Was soll das denn heißen? Glaubst du ich warte nicht endlich mal auf einige Top20-Poster beim Stammtisch? Da würden mir so einige brennende Fragen auf dem Herzen liegen! Ich bin mir sicher da bin ich nicht alleine mit.....
Beiträge von fellie
-
-
Zitat
Original von Seb.-Weber
... ach ja! Am Philips 190S5FS ist mir.....Wie jetzt? Doch FS??? Zeig mal her das Teil!
-
Ich denke mal du meinst den Philips 190S5CS oder? Mich würde an diesem stören das er nur einen analogen Anschluss hat. Und der Belinea reicht völlig aus für DVD und Filme schauen, keine Sorge
-
Für max. 600 Euro wirst du immer wieder bei den schon genannten S-IPS Panel Geräten hängen bleiben. Wie gefällt dir denn der NEC1960nxi? Vielleicht wäre der ja was für dich
-
Eher nein, er besitzt ein VA Panel und die Eigenschaften dazu kannst du in der TFT-FAQ nachlesen
Schaue einfach mal in die Kaufberatung, dort findest du einige spieletaugliche Modelle.
-
Ich würde einfach entscheiden ob du Pivot und eine Höhenverstellung benötigst oder nicht. Der 101910 hat nämlich keine Pivotfunktion und Höhenverstellung, der 101920 hat die beiden Funktionen
-
Meiner Meinung nach geben sich die beiden Modelle wirklich nicht viel in der Praxis. Die von dir angesprochenen ungleichmässigen Farbverläufe sind nicht der Regelfall, auch an einem Samsung 172x konnte ich so etwas schon feststellen.
-
OK, wenn du mich so fragst spricht der Support für den Viewsonic und gegen den Samsung
-
Preiswert und Gut ist eben nicht immer ganz leicht. Mir fällt spontan leider kein Display ein was den Kriterien entspricht. Bevor du aber auf Teufel komm raus Geld sparen möchtest und anschließend mit dem Blickwinkel eines TN Panels nicht zufrieden bist ist dir auch nicht geholfen. Vielleicht packst du daher eben die paar Euros drauf
-
Zitat
Original von BoLzI
Jetzt hab ich gelesen das der 710T leicht schlieren soll, in wie weit ist da ein Unterschied zum VP171b?Wo hast du das gelesen? Wenn der Samsung schlieren soll dann schliert der Viewsonic aber ebenfalls
-
Gute Entscheidung, schaue dir mal einige Modell bezgl. Blickwinkel an
Warum so früh aufgestanden? Ich muss arbeiten -
Zitat
Original von kinetixzz
hi bilbo ich empfehle dir den LG was besseres und schickeres wirst du nicht bekommen für 249 € euroStimmt ist wirklich ein guter TFT für den Preis. Allerdings solltest du beachten das die Modelle hauptsächlich ein TN Panel verbaut haben und diese nicht gerade den besten Blickwinkel haben. Wenn du nicht gerade Spielst dann empfehle ich dir den Belinea 101750/51. Dieser hat ein VA Panel und bietet ein Klasse Bild und einen guten Blickwinkel. Schaue aber mal bei Maxdata vorbei, das Design hat sich nämlich geändert
-
Also ich würde zum Samsung 172x tendieren, aber wie ich schon gesagt habe, die Modelle sind sehr gleichwertig. Schaue dir wie schon gesagt die Modelle mal näher in einem Geschäft an
-
Zitat
Original von Nadine
Was haltet ihr den von dem hier:(siehe auch hier die News von dieser Seite )
die Beschreibung klingt ja ganz Nett...
Aber ihr als Fachleute sagt mal was dazu...Nadine
Ich würde das Modell eher mit Vorsicht genießen, ganz einfach weil die Software MagicBright mitläuft. Beim 193P konnte das Modell für die professionelle Bildbearbeitung nicht gerade überzeugen.
-
Nein, nein, ich würde für ca. 350 Euro ebenfalls zum Benq 783 greifen. Dieser ist einfach besser ausgestattet!
-
Hallo Pol,
ich habe dir hier einmal deine Auswahl gegenüber gestellt. So bekommst du einen Überblick über die Ausstattung und die Unterschiede. Den Samsung 173P würde ich aufgrund seines PVA Panels nicht gerade für schnelle Spiele einsetzen. Ansonsten sind die anderen Modelle sehr gleichwertig und für Spiele schnell genug. Du solltest dir aber bewusst sein das ein TN Panel einen geringen Blickwinkel hat und der Filmspaß mit mehreren Personen darunter leiden kann. Am besten du schaust dir ein paar Geräte mal in einem Geschäft an
-
Die Modelle sind für eine Auflösung von 1280x1024 bestimmt und somit würde ich eher die Finger davon lassen wenn du unbedingt 1024x768 haben möchtest. Einzig die 15 Zoll Modelle bieten diese Auflösung ohne Qualitätsverluste. Solltest du aber die 1024x768er Auflösung hauptsächlich fürs Spielen benutzen wollen dann könnte es hingegen klappen. Leider kenne ich keinen der Modelle und habe auch nur noch 2 Stück in der Prad-DB gefunden.
-
Zitat
Original von RealGambler
Weiß niemand, ob ich einen analogen und einen DVI-Anschluss gleichzeitig am Gerät nutzen kann?Du kannst 2 PCs gleichzeitig anschliessen und nutzen. Ist gar kein Problem. Einen PC am DVI-Anschluß und den anderen am Analogen
-
Also ich würde den LG1716s empfehlen, habe mir schon selbst ein Bild von dem TFT machen können und fand ihn ganz überzeugend für den Preis
edit: Hier gibt es auch einen Userbericht über das Gerät.