Beiträge von fellie

    Zitat

    Original von Freedom
    Man muss doch die Lautsprecher nicht anschließen?!


    Das stimmt schon, aber meistens sind die Speaker sichtbar und dies wiederum verschandelt so einen schönen TFT schon ganz schön! :D

    Das der Iiyama schlechter ist als der LG kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Wenn du noch mehr Wert auf Ausstattung legst kannst du noch den FSC P19-1A in betracht ziehen. Ebenfalls S-IPS Panel, dazu noch Pivot und Höhenverstellung. Mit einem S-IPS Panel bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite was Spielen, DVD und guten Blickwinkel angeht, von daher würde ich an deiner Stelle zu solch einem Panel greifen. Wenn dir der FSC optisch nicht zusagt dann würde ich zum Iiyama greifen ;)

    Hallo eddingo,
    zu deiner Auswahl, der Iiyama E481 wäre da mein Favorit für dich, aber ehrlich gesagt dürfte deine Grenze von 500 Euro mit dem Iiyama nicht hinkommen. Der Viewsonic fällt dann schon einmal wegen dem TN Panel und der geringen Blickwinkel raus und somit bleiben noch die beiden Benqs übrig. Bei diesen Modellen mit VA Panel weißt du ja über die eingeschränkte Spieletauglichkeit bescheid und muss dir daher nicht eine kleine Einweisung geben :D Ansonsten kannst du dir noch den Belinea 101920 und den Hansol H950 in deine Liste aufnehmen.
    Aber wenn ich deine Vorgabe im Preis und deine Anforderungen des Einsatzgebietes anschaue dann kannst du getrost zu deinem Favoriten Benq 991 greifen ;)

    Locker bleiben :D Ich wollte bloß verhindern das genau das Eintritt wie es jetzt ist. Dein schriftlicher Bericht sollte an erster Stelle stehen, so ist das ganze etwas unübersichtlich. Wäre Klasse wenn du es wie schon beschrieben in deinen ersten Beitrag editieren könntest. Falls du Probleme damit hast sag bescheid, ich kann das für dich natürlich auch übernehmen ;) Und es ist nicht böse gemeint =)

    Hallo fisi! Schon einmal Danke für die vielen Bilder! Aber wo zum Geier ist der angekündigte Testbericht ?( Ich hoffe du schreibst uns noch ein paar Zeilen dazu, und am besten in deinem ersten Beitrag. Benutze einfach die Editier-Funktion und schreibe den Bericht nach dem Muster welches du im TFT-FAQ findest :D

    So ganz kann ich deinem Problem noch nicht folgen. Was genau soll gespeichert werden? Die Autoeinstellung von Kontrast und Helligkeit oder von der Bildschärfe?
    Ansonsten würde ich einfach sagen du setzt dich mit dem Support von Medion in Verbindung, die können dir sicherlich besser helfen ;)

    Wenn du den Thread von Anfang an verfolgt hättest dann wärst du hierrüber gestolpert:

    Zitat

    Voraussichtlich wird das Gerät im November erscheinen. Viewsonic Deutschland hat sich da aber noch nicht festgelegt. Ein exakter Termin ist noch nicht bekannt, und auch noch kein Preis.
    Ich schätze aber, dass er nicht günstiger sein wird als das Sony. Schließlich ist es ja besser ausgestattet...


    :D

    So kann man es natürlich auch ausdrücken, ja mit dem S-IPS Panel ist alles möglich :D
    Jetzt fange bitte keine Diskussion mit der Reaktionszeit an! Es ist bekannt das diese Werte immer nur bei genau diesem Schwarz-Weiß zu erzielen sind ;)
    Das Thema Ausleuchtung ist so ne Sache, hiebei kommt sehr stark die Serienstreuung der einzelnen Geräte zum tragen. Ich selber habe schon Modelle von LG gesehen diese waren sehr schlecht was die Ausleuchtung angeht, dann aber wiederum gleiche Modelle mit einer guten Ausleuchtung. Selbiges erfährst du auch durch die Userberichte hier im Board. Frage beantwortet? :D

    Du machst es uns und dir selber aber auch nicht leicht BoLzI :D
    Dann hören wir uns wohl erst wieder wenn der VP912 in Deutschland verfügbar ist. Und Preise sind noch nicht bekannt, Erfahrungsgemäss wird dieser aber nicht gerade günstig werden :D

    Hier erstmal die Unterschiede der beiden. Der Viewsonic ist zudem mit seinen 500 Euro günstiger als der Benq, wobei ich den Benq ebenfalls schon für unter 500 Euro gesehen habe. Schwämmerei würde ich das nicht nennen, schließlich habe ich den VX910 selbst noch gar nicht gesehen. Aber die Userberichte und die Daten von dem guten Stück hören sich sehr vielversprechend an. Ob der Unterschied zwischen den 12ms und den 16ms deutlich sichtbar ist sei mal dahin gestellt, ich bin der Meinung in der Praxis geben sich die beiden nicht viel ;)