Beiträge von fellie

    Leider hat der gute Mann recht, die Computerwelt ist wirklich sehr kurzlebig. Da die Technik sich ständig weiterentwickelt und verbessert wird, werden eben laufend neue, bessere Produkte auf den Markt geworfen. Natürlich ist es für den Endkunden ärgerlich wie in deinem Fall, wenn ein Defekt eintritt der nicht mehr reperabel ist. Allerdings tritt das ja nicht bei jedem Produkt auf, es gibt eben immer mal ein paar Pechvögel...
    Aber vielleicht hast du direkt bei Medion mehr Glück, ich drücke dir die Daumen!

    Zitat

    Original von Driver
    fellie


    Willst Du mich auf den Arm nehmen? 8o


    Ich dachte eher, Ihr wisst eine Methode wie man an das Herstellerdatum kommt anhand der Daten, die ich oben reingestellt habe.


    Ne ne, ich habs falsch verstanden ;) Setze dich einfach mit Medion in Verbindung, die sollten dir dann ja am besten Auskunft geben können.


    Versuche es mal mit dem Programm Aida32. Da kannst du das Datum auslesen lassen. Einfach in Google "Aida32" eingeben und suchen lassen. Die offizielle Webseite ist leider geschlossen wurden, aber es gibt sicherlich noch genügend Mirrors die das Programm noch drauf haben.

    Den Kritikpunkt mit der Mechanik kann ich etwas nachvollziehen am Belinea/Hansol, alle anderen Punkte allerdings absolut nicht. Was die Reaktionszeit betrifft handelt es sich um ein PVA Panel, das bedeutet für schnelle Spiele nicht gerade perfekt, da wäre ein IPS Panel die bessere Wahl. Wenn du allerdings nicht großartig spielst auf dem TFT, dann kannst du mit ruhigem Gewissen zum Belinea/Hansol greifen. Ich selber habe einen Hansol und ich spiele sogar alles darauf. Ich bin 100%ig zufrieden damit! Hier in meinem Test kannst du einiges Nachlesen. Und Bilder sind auch dabei... :D

    Zitat

    Original von TheMyst
    Danke schonmal, aber was genau ist der Vorteil / Unterschied zu sRGB? ;)


    MFG


    sRGB sind eben Farbprofile für die RGB-Farben. Das heißt du kannst deinen TFT (die Farben) damit besser für eine professionelle Bildbearbeitung einstellen. Einige TFTs können eben die Farbechtheit nicht so detail- oder naturgetreu rüberbringen. Daher kann man mit sRGB diese so genau wie möglich anpassen, damit die Druckausgabe des Grafikers z.B. auf dem Bildschirm auch so aussehen wie sie gedruckt werden. Du verstehst?? Ist ein bissel kompliziert..... ;)


    PS: Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte!!!

    Zitat

    Original von krong
    Ich hab dann da auch noch ne "noob" Frage.


    Nen tft der schO vom Werk aus pivot kann ändert die Auflösung automatisch wenn man den dreht oder muss man bei denen auch per Software pivot einstellen?
    Ich denke eher an letzteres weil nen DVI Kabel doch keinen Datenaustausch vom Moni zum PC bietet der dem das mitteilen könnte oder?


    Was meinst du schon ab Werk? Alle TFTs kommen aus dem Werk und werden bestimmt nicht vom Händler auf Pivot umgebaut :D
    Daher musst du nachwievor das ganze manuell umstellen. Mir ist kein Modell bekannt der das automatisch kann.

    Nicht alles durcheinander werfen, es war die ganze Zeit vom LG1910 B die rede! Der 1910P kostet ja auch ein bissel mehr. Ok bei Fleischer kostet er im moment so um die 629 Euro, also noch im Rahmen :D Und das Panel ist auch ein anderes.

    In absehbarer Zeit ist zumindest mir noch nichts bekannt das neue Techniken oder Generationen raus kommen. Die TN Panel im 19er Bereich sind gerade erst rauskommen und die S-IPS im 19er Bereich sind auch erst seit kurzem verfügbar. Ich denke mal du bist ein Spieler und möchtest ziemlich kurze Reaktionszeiten, stimmts? :D Ein richtiger Zeitpunkt gibt es außerdem in der Computerbranche nie, es gibt immer wieder neues, schnelleres und besseres :D
    Soll es ein 17er oder 19er sein?

    Zitat

    Original von redcar
    hehe, bin zum Glück auf die Kopfdreh-Idee gekommen, sonst hätte das noch bis heute abend gedauert ;)


    Könnte ich tatsächlich meinen CRT um 90° gedreht schadlos betreiben? Muss nämlich für Seminararbeiten viel in Word arbeiten und da wäre es schon genial, die ganze Seite sehen zu können. Hätte aber Bedenken, dass es der Röhre schaden könnte - ist ja nicht wirklich dafür ausgelegt :rolleyes:


    Das könnte mit der Belüftung kritisch werden wenn er genau darauf liegen sollte. Wenn er allerdings genügend Luft bekommt könnte er dies Schadlos überstehen, kommt eben auf das Modell an.

    Zitat

    Original von redcar
    Thx, hätte ich ja nicht gedacht, dass nicht nur gedreht wird, sondern sich auch Programme verändern (Word mit diesen Pfeilen etc.).


    fellie
    Habe das gerade mal um 90° gedreht mit meinem CRT und in Word getestet, sehr aufschlussreich. ABER: es war ja wohl der Oberkrampf, den Mauszeiger dahin zu kriegen, wo er sollte - purer Kampf :D
    Kann ich jedem CRT-Besitzer nur mal raten auszuprobieren, Spaß pur 8o


    Gell das ist Lustig! Man muss dazu nur den Kopf drehen, dann klappt das ganze viel leichter. Oder den CRT um 90 Grad drehen und so auf dem Schreibtisch stehen lassen. Die Blicke der Kollegen hast du dann sicherlich auf deiner Seite! Oder noch besser die Hot-Keys benutzen. D.h. die Tastenbelegung im Treiber einstellen und schon geht das Hin und Her schalten ganz einfach ;)