Randy du Zocker! Super Werte beim Spieletest
Beiträge von fellie
-
-
Würdest du es besser finden wenn die Helligkeit ebenfalls ganz hoch geregelt wäre oder ist das wurscht?
-
Na dann bin ich ja beruhigt
Danke Tota für die Info!
-
Zitat
Original von wwelti
- Digital angeschlossen?
- Raumtemperatur bei 20 Grad C? Monitor warmgelaufen? (wie lange?)
- "Normierte" Lichtverhältnisse? (D.h. abgedunkelt)
- Alle Farbeinstellungen im Graka-Treiber neutral?
- Einstellung von Kontrast und Helligkeit im OSD? Wie sind die Werte?Der Gamma-Wert den Du ermittelt hast, ist ja nicht derselbe wie bei Mayne. Aber natürlich waren die Bedingungen nicht identisch.
WICHTIG: Theoretisch sollten bei exakt gleichen Bedingungen verschiedener Test-Teilnehmer genau dieselben Gamma-Werte herauskommen. Wenn nicht, ist das schon ein Indiz für einen echten Unterschied in der Hardware!
Den Flaggen-Test hast Du nicht mit Gamma auf 2.0 eingestellt gemacht, oder?
- Digital angeschlossen, ja
- Raumtemperatur bei 22 Grad
- TFT lief 2 Stunden bei Far Cry warm
- Raum war leicht abgedunkelt
- Farbeinstellungen sind Neutral eingestellt
- Kontrast: 100%, Helligkeit: 25%
- Flaggentest habe ich mit diesem Wert durchgeführt: 1.8625 -
Zitat
Original von Baer
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten sowas zu erkennen? ich meine genug Leute sind ja hier im Forum! z.B. gemeinsamkeit bei Herstellungsdatum, Seriennummer, Fabriknummer oder direkt am Panel (was ja angeblich gleich sein soll mit dem liyama)?Leider kann man nicht in den TFT rein schauen um genau nachzuschauen welches Panel verbaut wurde. Am Herstellungsdatum und an der Seriennummer sollte man das ganze allerdings schon eingrenzen können.
-
Hier nun meine Werte:
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 59.4 Hz
Gamma Faktor: 1.8625Flaggen-Test: s->w: 91.0%, w->s: 97.2%, s->g: 41.5%, w->g: 95.2%
Verfolgungs-Test: 17(28.3ms), 21(35.0ms), 18(30.0ms)
Lesbarkeit: Tempo 9
Spiel: Score: 21 Punkte, Trefferrate: 3%
Schlierenbild: -edit: Übrigens hat dieser Test länger gedauert als nur 5 Minuten
-
Zitat
Original von GoldenBoy
Hi!he, nicht so bösartig. Die müssen doch auch irgendwas gutes haben!?
Oder nicht? :tongue: :tongue: :tongue:
Es grüßt
GoldenBoyWar auch nicht böse gemeint, mich wundert es nur weil Totamec geschrieben hat das Toshiba und LiteOn identisch wären
-
Damit die Diskussion endlich ein Ende hat, hier meine Werte:
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 59.4 Hz
Gamma Faktor: 1.8625Flaggen-Test: s->w: 91.0%, w->s: 97.2%, s->g: 41.5%, w->g: 95.2%
Verfolgungs-Test: 17(28.3ms), 21(35.0ms), 18(30.0ms)
Lesbarkeit: Tempo 9
Spiel: Score: 21 Punkte, Trefferrate: 3%
Schlierenbild: - -
Zitat
Original von Totamec
LiteOn ist Produzent von Toshiba. Die Geräte sollten, wenn es genau die gleiche Baureihe ist, 100% ig identisch sein.Das habt ihr aber nicht von mir
Ich dachte immer LiteOn ist Abfall von Plextor!
-
Da gebe ich dir Recht Andi, der Standfuss sieht irgendwie sehr wackelig aus. Allerdings ist er optisch schon sehr ansprechend. Mal gespannt wann ich den ersten Live ansehen kann
-
Hier ein Datenblatt mit Bildern. Leider auf Japanisch
-
Zitat
Original von Beavis
.....kopierschutzlesefähiges dvd-romDieses Problem musst du Softwareseitig in den Griff bekommen
-
Zitat
Original von Skystorm
....aber mich stört es in keinster weise -- aber wer liest schon text, während er mit dem scrollbalken scrollt?Besser hätte ich es auch nicht sagen können
-
Lasst uns doch bitte diesbezgl. ein neues Thema aufmachen wenn das so weiter geht hier. Mit dem eigentlichen Testbericht haben die letzten Beiträge nichts mehr zu tun. Also laßt es gut sein in diesem Thread, Danke
-
Laut Datenblatt von FSC im März 2004 zum P19-1A sind IPS Panel verbaut. Daher dürfte es diesbezgl. auch keine Änderung geben. Aber wie Stormbringer so schön geschrieben hat, könnte was dran sein an den Vermutungen
-
Zitat
Original von Stormbringer
Darf ich mal was Grundlegendes anmerken? Ist Euch allen nichts aufgefallen?
Seit es die billigen P19-1A gibt (die für 599,- Euro nur über Amazon), ist keiner der Besteller mit der Spiele- und DVD-Tauglichkeit glücklich. Kein einziger. Kann es sein, dass FSC die alten P19-1 umgelabelt hat, weil die keiner mehr haben wollte, und sie billig in den Markt drückt? Die haben ein MVA-Panel und damit kann man halt nicht spielen...
Dazu kommt, dass uns tftshop.net berichtet hat, dass 599,- Euro unter dem aktuellen Großhandelspreis für den P19-1A liegen. Klingelt es da nicht bei Euch??????????????Dieses Vorgehen kann ich mir absolut nicht vorstellen von amazon. Außerdem sollten wir mit diesen Spekulationen aufhören bis sich das ganze vielleicht aufklärt.
-
Ich denke der Hauptunterschied ist eben die Ausstattung, ansonsten geben sich die Modelle im Bezug auf Spieletauglichkeit wirklich nicht viel. Der neue Benq 783 dürfte wirklich ein Geheimtip sein, sowohl dieser nun endlich auch DVI hat.
-
Also mich überraschen diese Ergebnisse wirklich nicht mehr. Schade nur für diejenigen die nach solch einem Test ins Geschäft rennen und sich so ein Modell kaufen und nachher zu Hause sitzen und das böse Erwachen kommt.
-
Zitat
Original von 1BECKER8
Sind die S-IPS Panels einfach die neueren Panels ? Und wird es dann in naher Zukunft die MVA Panels nicht mehr geben ? Oder sind sie wirklich einfach nur für Spiele entwickelt ?
Es ist schon eine Weiterentwicklung, die Schaltzeiten sind u.a. auch schneller. Wie du an dem neuen Samsung 193P sehen kannst hat dieser auch wieder ein PVA Panel bekommen. Daher kann man nicht gerade sagen das es keine PVA/MVA mehr geben wird. Die Vorteile für nicht Spieler haben diese Panels (MVA/PVA) in meinen Augen nach wievor. Office und Bildbearbeitung sind diese eben nicht zu schlagen.