Ja so sieht's aus, der LG ist via DVI an das Macbook Pro early 2008 angeschlossen.
Beiträge von George80
-
-
Hallo Chrs,
es geht um das Macbook Pro early 2008 mit DVI. Ich ein Retina Macbook Pro an den Monitor angeschlossen als Test.
Ich habe die Monitore nicht gespiegelt. -
Habe das Retina Macbook Pro über DVi an den Monitor angeschlossen.
Dabei wird mir nur eine Auflösung von 1920x1080 angeboten, obwohl es über direkte Thunderbolt-Verbindung die max. Auflösung anzeigt. -
Ja habe ich. Mit dem Eizo EV2736WFS oder dem Dell U2713HM war das gar kein Problem.
-
Hallo Leute,
folgende Konfiguration:
Computer:
Macbook Pro - early 2008
max. Auflösung 1440 x 900
NVIDIA GeForce 8600M GT graphics processor with dual-link DVI support, 512MB of GDDR3 memory
OSX 10.6.8 / OSX 10.10Anschluß via DVI an
Monitor:
LG 27MB85Z-B
max. Auflösung 2.560 x 1.440Foglendes Problem:
Alles wird pixelig bzw. die Konturen werden zackig dargestellt.
Bilder im Anhang.Ich hatte dasselbe Macbook Pro an einen Eizo EV2736WFS
angeschlossen. Das Bild war schön scharf, keine Probleme. Der Eizo fährt die gleiche Auflösung wie der LG.Hat einer von Euch ne Lösung oder eine Erklärung für dieses Phänomen?
Besten Dank,
George -
-
Servus,
benötige Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung:
Budget: bis 750 EUR
Anforderung: Arbeite mit Photoshop, Illustrator & Indesign
Kalibrierbarkeit ist kein mussModelle, die für mich bis jetzt in Frage kommen:
Eizo EV2736WFS / LG 27MB85Z-B / Dell U2713HM / Dell U2713H / Dell U2715H
Vielleicht hab Ihr noch andere Ideen, was noch in Frage in käme.
Danke schon mal.
G.