Macht es einen Unterscheid ob ich für knapp 200€ das i1 Display pro benutze oder dann lieber das günstigere EX2 von Eizo?
Beiträge von Amokus
-
-
Ich hab oft stark wechselhafte Lichtverhältnisse in meinem Arbeitsraum. (leider)
Desweiteren: um eine korrekte Kalibrierung des Monitors mit einem externen Colorimeter wie z.B. dem i1 Display pro komme ich trotz des besseren Panels nicht rum, oder? Sprich ich muss mir das Kalibrierungsgerät kaufen um wirklich eine richtige Hardwarekalibrierung zu bekommen, oder?
Die Software die mitgeliefert wird ermöglicht ja nur eine Softwarekalibrierung, oder?
-
Hallo werte Forengemeinde,
nach vielen Jahren der digitalen Fotografie ist bei mir nun der
Zeitpunkt gekommen, bei dem ich endlich meine liebsten Fotos in Farbe
ausdrucken und an die Wand hängen möchte. Der neue Rechner mit 16 GB Ram
und leistungsstarker Grafikkarte
kommt in den nächsten Tagen an. Nun wird nurnoch ein hochwertiger
Monitor gesucht. Nach einiger Recherche bin ich auf die Eizo
Gerätschaften gestoßen.Mehr als 24 Zoll brauche ich persönlich nicht, also kommen nur die beiden Modelle 241 und 240 in Frage.
Beide sind fast identisch. Soweit ich das richtig rausgelesen haben
besitzt der CX241 einen Helligkeitssensor der sich an die Umgebung
anpasst, der 240 hat das nicht (und kostet gleichmal 300€ weniger).Meine Frage an euch. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Monitoren?
Brauche ich ein externes Kalibrierungsgerät um wirklich auf Nummer
sicher zu gehen? (Die beiden soll ab Werk schon super sein, allerdings
schreiben viele das die Software die vorhandene Kalibrierung nur
dauerhaft "aufrecht" erhält - sprich, wenn die Kalibrierung durch die
Software "mangelhaft" ist, dann wird dieses Niveau einfach konstant
weitergeführt.)Ich weis, das ist eine persönliche Sache. Aber lohnt sich der Mehrpreis
von 300€ für den Lichtsensor beim CX241? Oder ist das rausgeschossenes
Geld?Habe leider noch garkeine Erfahrungen mit Fotomonitoren und wäre um Ratschläge erfreut!