Beiträge von j.kraemer

    Zitat

    Original von radde
    ...Nichtsdestotrotz beträgt der Unterschied zwischen 1600x1200 (CRT) und 1680x1050 (21"WS TFT) immerhin ~150.000 Pixel zugunsten des CRT, oder ist das auch nicht korrekt?


    Und wenn du den CRT jetzt auf 800x600 einstellst hat dieser aber 1284000 Pixel weniger, oder? ;)
    Ein TFT hat eine feste Pixelgröße, wie in diesem Beispiel z.B. 1600 in der Breite. Wenn du bei diesem TFT die Auflösung jetzt halbierst auf 800x600 bleiben es trotzdem 1600 Pixel in der Breite. Allerdings wird jetzt ein Bildpunkt von 2 Pixeln dargestellt. Wenn du bei einem CRT die Auflösung auf 800x600 änderst, werden auch nur 800 Pixel in der Breite dargestellt, bei 1600x1200 sind es 1600 in der Breite, usw.......


    gruß

    Zitat

    Original von radde
    rechnerisch ist es doch nunmal so, daß ein WS-Monitor bei gleicher Diagonale weniger Flächeninhalt hat, als ein 4:3 Modell, oder etwa nicht? ;)


    Ja klar, ein 20'' Widesreen TFT hat eine etwas kleinere sichtbare Bildfläche als ein normaler 20'' TFT. Diese Vergleichsrechnung kannst du aber nicht zwischen einem TFT (mit nativer Auflösung) und einem CRT aufstellen. Ein 20'' TFT hat ja auch schon eine größere sichtbare Fläche als ein 20'' CRT. Man kann z.B. die sichtbare Fläche eines 19'' TFT ungefähr mit der eines 20'' CRT vergleichen.
    Zum Vergleich habe ich jetzt einmal bei uns im Büro die Diagonale eines alten 17'' CRT nachgemessen. Diese beträgt ca. 40 cm Die Diagonale bei einem 17'' TFT beträgt aber ca. 43,3 cm.
    Also kannst du bei der Zoll-Angabe keinen TFT mit einem CRT vergleichen.


    gruß

    Zitat

    Original von falkenstein
    Ist der Eizo S2110W kleiner in seiner Erscheinung gegenüber zum 21'' CRT von Dell???
    Ist der Eizo S2410W extrem größer oder vielleicht sogar in etwa gleich groß wie der 21'' CRT,in seiner Erscheinung??


    Verstehe deine Frage nicht so ganz.
    Was meinst du mit ,,in seiner Erscheinung''?
    Meinst du damit die eigentliche Anzeige, wie z.B. Schriften und Icons unter Windows, d.h. die Größe in Bezug auf die native Auflösung, oder meinst du die sichtbare Fläche des Displays (Breite x Höhe)?


    Zitat

    original von radde
    ... daß Dein 21"er mit der Auflösung 1600x1200 läuft, dann wäre der 21"er WS (1680x1050) natürlich etwas kleiner...


    Im Zusammenhang mit meiner obigen Aussage verstehe ich deshald diese Aussage genau so wenig:
    Wieso ist ein 21'' TFT mit 1680x1050 kleiner als ein 21 CRT mit 1600x1200 ?( Wenn er jetzt an seinem CRT die Auflösung ändert, wird dieser dann größer?


    gruß

    Zitat

    Original von Marc53844
    Könnte mir mal wer sagen, wie lang und hoch das panel selbst ist? also nur reines sichtfeld?


    Hi,


    Kann man sich anhand des Datenblattes ganz einfach ausrechnen:
    Auflösung in der Breite x Pixelabstand
    Auflösung in der Höhe x Pixelabstand =
    1680 x 0,27 mm = 453,6 mm = 45,36 cm Breite
    1050 x 0,270 mm = 283,5 mm = 28,35 cm Höhe


    gruß

    Zitat

    Original von hellsayer
    sry, war schon länger nicht mehr im Forum, verstehe deswegen die Antwort ned ganz! (Witz oder nicht ? ?()


    Nein, kein Witz! Klick!
    Und am besten einmal versuchen ,,Gewittertierchen'' in der Suche einzugeben.


    gruß


    edit: Habe hier gerade einen etwas größeren Thread zu dem Thema gefunden.

    Zitat

    Original von hellsayer
    ...ein Subpixelfehler ist aufgrund der dünnen und länglichen Form auch auszuschließen (ca. 1mm lang, 1/4 mm dünn *g*)


    .. auch eines der hier schon oft angesprochenen, lästigen Gewittertierchen?


    gruß

    Hallo Stevie1,


    Darf ich dich einmal fragen, warum bei deinem Anwendungsgebiet (Multimedia, Games....) kein Widescreen in Frage kommt?
    Ich war anfangs auch etwas skeptisch gegenüber dem 16:10 Seitenverhältnis. Heute möchte ich dieses ,,erweiterte Sichtfeld'' auf gar keinen Fall mehr missen.


    gruß

    Zitat

    Original von rinaldo
    Aber es ist ein Widescreen-TFT... "am liebsten 19"/21" und kein widescreen,"


    Och rinaldo, du bist aber auch kleinlich :D
    Sorry, war mein Fehler. Aber er hat doch in seinem Beitrag geschrieben:
    ,,ich hatte mir auch noch den eizo 2110 angeschaut, aber der scheint mein budget etwas zu sprengen''.


    gruß

    Zitat

    original von Stevie1
    ...ich hatte mir auch noch den eizo 2110 angeschaut, aber der scheint mein budget etwas zu sprengen....


    Ähmmm, du hattest doch oben angegeben, für einen guten TFT evtl. auch 700€ auszugeben. Der Preis des Eizo S2110W liegt hier z.B. bei 699€. Und das es sich bei dem um einen guten TFT handelt, steht ja wohl außer Frage ;).


    gruß

    Zitat

    Original von griffin1987
    Leute die sich für EIZO Schirme interessieren... Leute mit zuviel Geld.


    Das würde ich so nicht sagen:
    Ich habe für meinen Eizo 2110W 699€ bezahlt. Im Gegenzug habe ich dafür ein Gerät mit einer TOP-Qualität, null Pixelfehler, einer super gleichmäßigen Ausleuchtung und einem ordentlichen Schwarzwert erhalten. Ganz zu schweigen von den vielen Einstellungsmöglichkeiten, das Gerät auf seine Bedürfnisse abzustimmen und den 5 Jahren Garantie. Und ich zocke mit dem Teil auch alle installierten Spiele ohne Probleme (darunter auch das oben schon erwähnte GTR2). Es ist und bleibt für mich momentan der optimale TFT, und der beste Monitor, den ich bis heute vor mir stehen hatte. Und wer auf der Suche nach einem solchen Gerät ist, muss evtl. etwas tiefer in die Tasche greifen. Auch wenn nicht der Name ,,EIZO'' draufsteht. Ich hab vor ca. 2,5 Jahren 599€ für einen 19'' Iiyama bezahlt. Seltsamerweise ging diese Teil damals weg wie warme Semmeln und niemand hat sich über den Preis beschwert.
    Ich weiß auch, das es sich bei dem 2110W nicht um ein vollkommen professionelles Gerät handelt (was ich auch nicht benötige), aber für einen solchen Preis setzt der Eizo momentan sicher noch Maßstäbe und ich habe die 699€ noch zu keiner zeit bereut.


    gruß

    Zitat

    Original von Rainman
    Wenn ich jetzt schaue, was im TFT hinterlegt ist,


    Wie meinst du das ,,im TFT hinterlegt''? ?(
    Meinst du damit im OSD des Monitors? Was zeigt dir die Einstellung in den Treibern der Grafikkarte an? Rechtsklick Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen... dort musst du die Auflösung einstellen. Wenn sie dort nicht angezeigt wird, solltest du es vielleicht einmal mit den neusten Treibern für deine Grafikkarte versuchen. Treiber für den TFT sind nicht unbedingt notwendig und dienen nur dem Eintrag des richtigen Modellnamens im Gerätemanager.
    Sorry für diese Erklärung, aber vielleicht habe ich dich auch etwas falsch verstanden.


    gruß

    Gorn


    Ich sags dir jetzt zum letzten mal:
    Wenn du hier weiterhin eine solche schwachsinnige, unbegründete (weil du nämlich keine Ahnung hast) Hetzerei gegen einen Hersteller betreibst, WERDE ICH SOLCHE BEITRÄGE VON DIR KOMMENTARLOS LÖSCHEN.
    Dein Geschwätz geht mir jetzt langsam aber sicher auf den Zeiger, was sicherlich in deinem Sinne liegt ;).
    Ich hab das jetzt nur geschrieben, falls du das nächste mal einen deiner Beiträge suchst.


    gruß

    JUHUUUUUUUUU!!!
    Auf diesen Beitrag warte ich nun schon sooooo lange.
    Und warum nur wußte ich vorher schon genau, was drin stehen wird?


    Zitat

    Was soll ich tun ? S1931 bestellen und dann mangelhafte Spieltauglichkeit riskieren ?


    Du kannst das Geld auch gleich in den Gully schmeißen :D.
    Warum hörst du eigentlich nicht auf andere, machst dir von der Kohle nen schönen Abend und bleibst weiterhin vor deiner Röhre sitzen....?


    gruß