Beiträge von j.kraemer

    Zitat

    Die Frage, vor der ich jetzt noch hauptsächlich stehe, ist: Welche Farbe...?


    Frag doch einmal deine Gewitter-Tierchen... :D... vielleicht haben die einen Vorschlag.


    Zitat

    ... weil ich Angst hätte, mit der Display-Dreherei evtl. Pixelfehler zu provozieren (Shoggy, nimm die Hände vom Kopf). :D


    :D... LOL, der war echt gut ;)


    gruß

    Zitat

    Original von compuboy
    Man kann zwar sehen, dass


    Was kann man sehen?
    Hast du evtl. die Möglichkeit ein Foto mit einer Digicam zu schiessen und hier zu posten, das man sich einmal ein genaueres Bild machen kann?
    Wenn es nur in manchen Foren, und auch nur bei manchen Avataren der Fall ist, liegt es sicherlich nicht am TFT (wenn ansonsten alles korrekt dargestellt wird). Kann mir auch nicht vorstellen, das es an der Grafikkarte liegen soll. Ob es z.B. an der Anzahl der Farben oder einer anderen Einstellung liegen kann, solltest du ja wohl am besten selbst testen können.


    gruß

    Sorry, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, das dein ,,alter'' TFT einfach so mitten im Betrieb von digital auf analog umgeschaltete hat. Wie oben schon geschrieben, müsste der TFT dann ja gleichzeitig mit digitalem und analogem Kabel mit der Grafikkarte verbunden sein. Wenn du 2 TFTs gleichzeitig an einem PC angeschlossen hast (einen digital, den anderen analog), dann kannst du zwischen den beiden Signaleingängen (DVI oder D-SUB) umschalten.
    Wie hattest du denn den 1. TFT mit der Grafikkarte verbunden?


    gruß

    Zitat

    Original von =M@lo©he®Typ=
    hmm dann stehe ich auf dem Schlauch, denn das war zuvor nicht mit meinem alten Monitor der hatte immer umgeschaltet zwischen Analog und Digital...


    Dann müsstest du den Monitor ja gleichzeitig mit einem DVI-Kabel und einem VGA-Kabel mit deiner Grafikkarte verbunden haben.
    UND NOCHMALS:
    Warum sollte der Monitor nach Beenden eines Spiels automatisch umschalten? Welchen Zweck sollte das erfüllen?


    gruß

    Zitat

    Original von =M@lo©he®Typ=
    wenn ich ein spiel starte und dieses wieder beende, kann ich nichts mehr machen, ich vermute das wenn ich aus dem spiel gehe die automatische umschaltung von didital auf analog nicht funzt, da er immer auf digital stehen bleibt.


    Hää? Verstehe ich jetzt nicht!
    Warum sollte der TFT beim Beenden des Spiels von digital auf analog umstellen? Entweder du hast das Gerät per DVI-Kabel (digital) angeschlossen (Signale werden dann auch immer digital übertragen) oder per VGA-Kabel (dann hast du immer nur analoge Signale).


    gruß


    edit: Oohh, Andi war etwas schneller ;)

    Zitat

    Original von Gorn
    Und ihr wundert euch wirklich noch, warum ich immer so verunsichert bin bei meiner Kaufentscheidung ?(


    Ich wundere mich eigentlich nur noch darüber, wieso du unter ca. 10000 Usern der Einzigste bist, der sich so dermaßen verunsichern lässt.


    Zitat

    original von Gorn
    Warum wird ihm als Hardcore-Gamer der Asus anstelle des 1931 empfohlen und mir aber nicht ?


    Hast du etwa vergessen, wie hoch deine Ansprüche sind? Dir einen TFT zu empfehlen ist ja gänzlich unmöglich geworden. Du würdest auch bei dem o.g. ASUS einen oder mehrere negative Punkte kritisieren. Und deine negative Ansicht (und dein hoher Anspruch) zu dem Thema TFT wird sich auch in den nächsten Monaten nicht ändern. Wie soll man dir noch etwas empfehlen?


    Zitat

    ... und jetzt wird wieder nur von "nicht ganz so toll wie EIZO"


    Und genau dieses ''nicht ganz so toll wie EIZO'' wäre für dich der erste Grund, wieder loszunörgeln. Du suchst doch das perfekte Bild bei einem TFT und absolut spieletauglich sollte er auch sein. Hast du immer noch nicht begriffen, das man da evtl. Abstriche machen muss?
    ES GIBT DEN PERFEKTEN TFT NOCH NICHT, ALSO KANN MAN DIR KEINEN EMPFEHLEN!
    Pixelfehler ( aus ca. 10m Entfernung ;) ), Spieletauglichkeit, Farbdarstellung, Ausleuchtung, Schwarzwert, Schärfe, Verarbeitung....... irgendwo wirst du sicherlich etwas finden.....


    gruß

    Zitat

    Original von Mafiose
    ... auf den Bildern sehen manche wie ws aus....


    Du sollst dir ja auch nicht die Bilder anschauen! ;)
    Man sieht doch anhand der Angabe der Auflösung (entweder 1280x1024 = 5:4 oder 1440x900 = 16:10 bei einem 19'') ob es sich um einen Widescreen handelt.


    gruß

    Zitat

    Original von Mafiose
    ... ist der FP91GPauch ein ws?...


    Zitat

    original von Shoggy
    Ein netter Allrounder ab 275 Euro wäre der FP91GP von BenQ. Das ist zwar kein Widescreen ...


    Alles klar? ;)
    Vielleicht solltest du dir auch einmal die Datenblätter der einzelnen Geräte hier in der Prad-Datenbank anschauen. Dort kannst du dann nämlich sehen, ob es sich um einen Widescreen-TFT handelt oder nicht.


    gruß

    Zitat

    Original von Gorn


    Tja, die sollten dann mal SCHNELLSTENS den Optiker bzw. Augenarzt wechseln... 8o


    Wird mal wieder Zeit:
    Selten einen solchen Müll gehört!
    Nun bin ich mir aber auf jeden Fall 100% sicher, das du noch nicht einmal weißt, was ein Pixelfehler ist, geschweige denn einen gesehen hast.
    Das bei einer Auflösung von z.B. 1680x1050 (wie es bei meinem TFT der Fall ist) ein Pixelfehler so klein ist, das du ihn selbst aus einem Abstand von ca. 20 cm nicht erkennen kannst, bzw. schon Probleme bekommen kannst, ihn überhaupt zu entdecken (bei mir hat ihn nämlich noch niemand entdeckt), braucht man dir ja nicht mehr zu erklären. ,,Häuptling Adlerauge'' hat da ja eh seine eigene Meinung. Langsam merken jetzt auch die letzten User, das es unmöglich ist, mit dir vernünftig zu kommunizieren.


    gruß

    Zitat

    original von op2
    Und in einem anderen Forum meinte einer, dass WS nur eine auflösung von 1280 x 768 Pixel hat, aber halt 1440x900 bzw. 1650x1050 interpolieren würde.


    Vielleicht hast du das aber auch nur falsch verstanden oder falsch aufgefasst, und derjenige meinte damit, wenn ein Spiel z.B. nur eine Auflösung von 1280x768 (was im übrigen auch gar kein 16:10 Verhältnis ist und müsste deshalb 1280x800 heißen) unterstützt, diese vom TFT auf 1680x1050 oder 1440x900 interpoliert wird.
    Wenn ein TFT nur 1280x768 Pixel hätte, könnte er diese wohl schlecht auf 1680x1050 Pixel ,interpolieren' (müsste in diesem Fall dann ja ,vermehren' heißen).... ?(


    gruß

    Zitat

    original von Gorn
    Sie meinte dann noch, dass sie von TN-Blickwinkeln Kopfschmerzen bekommen würde


    Zitat

    original von Shoggy
    Das ein geringer Blickwinkel Kopfschmerzen verursachen soll wäre mir neu


    Na toll, wiederum ein Grund, sich dem ehelichen Sex zu entziehen:
    ,,Nein Schatz, heut nicht, ich hab Kopfschmerzen. Ich hab den ganzen Tag vor einem TN Panel gesessen!'' :D


    gruß