Beiträge von j.kraemer

    Zitat

    Original von Namila
    Woher weiß ich, ob er ein verstecktes Servicemenü hat? Kann ich das rausfinden?


    Wenn du das Servicemenü nicht findest, ist es wahrscheinlich ein Verstecktes :D


    gruß

    Zitat

    Original von Gorn
    ... und würde zweitens auch ungern riskieren wollen, dass ich eines Tages z. B. an der Kasse im Supermarkt zwei Leute hinter mir tuscheln höre: "Ey alda, kuck ma', is' datt nich diesa Pixel-Psycho aus'm Internet da vor uns, ey ?" :D


    Ich glaube, ich würde dich auch ohne ein Bild von dir vor mir an der Kasse erkennen. Spätestens wenn du bei der Kassiererin deine Packung Margarine reklamieren würdest ....... :D


    gruß

    Zitat

    Original von mc_phily
    dachte ich mir schon so, aber wenn ich dann nach 35 monaten hingehe und sage ich habe nen pixel fehler, was natürlich stimmt, bekomm ich dann das geld wieder?


    Dann würde ich hingehen, und nach 35 Monaten einen Pixelfehler verursachen und mein Geld zurückverlangen ;)
    Außerdem kannst du nicht knapp 3 Jahre mit einem Pixelfehler leben, und plötzlich stört er dich, und du möchtest das Gerät zurückgeben (und vor allem noch dein Geld zurück).
    Desweiteren sind Pixelfehler kein Reklamationsgrund und können eh nicht repariert werden.
    Kann es sein, das du etwas arg seltsame Ansichten von Kundenservice und Rückgaberecht hast? :D. Wenn ich mir deine Gedankengänge so überlege, können einem ja glatt die Händler leid tun ;)


    gruß

    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Sowas gibt es. Schon klar. Aber er hat ein Mainboard aus der Steinzeit der Pentium-Serie. Da hat man von PCIe oder gar Dual-Steckplätzen sicher noch nicht einmal geträumt ;)


    Wusst ich net! Hatte mir nämlich ehrlich gesagt nicht den ganzen Thread nochmals durchgelesen. Dann hast du natürlich absolut Recht. Ich wollte ja auch eigentlich deiner Aussage nicht widersprechen, sondern eher darauf hinweisen. Es hätte mich aber auch sehr gewundert, wenn du das von mir Beschriebene nicht selbst schon gewusst hättest ;)
    Na ja, ich hab mir deshalb auch die Anleitung für AndiZ zum Einbau einer neuen Grafikkarte geschenkt.


    gruß

    @Tiefflieger


    Ähhhmmmm, es gibt Motherboards mit einem AGP- und einem PCI-Port für die Grafikkarte. Ich bin seit kurzer Zeit nämlich auch im Besitz eines solchen (Asrock 939Dual-SATA2). Nutze z.Zt. auch noch eine AGP-Karte, die ich evtl. irgendwann einmal gegen eine PCI-Karte tauschen will.
    Ob der gute AndiZ ebenfalls im Besitz eines Boards mit 2 Grafikkarten-Ports ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber irgendwas wird er sich ja (hoffentlich!) dabei gedacht haben.
    Oder habe ich deine Aussage jetzt etwa total mißverstanden???


    gruß


    edit: Bild im Anhang

    Zitat

    sorry, aber zuerst einmal muss ich dazu sagen, das dieses suchfunktion-geschreie (zudem noch von einem mod), ein forum doch sehr unsypatisch macht! es ist ein forum und keine faq-liste!


    Uuii, dann müssten bis jetzt alle Foren, in denen ich unterwegs war (bin) aber ziemlich unsymphatisch sein. Ich hab nämlich selten (oder nie?) in einem Board erlebt, das man bei einer mehrfach schon gestellten Frage nicht auf die Suchfunktion aufmerksam gemacht wird. Dazu ist sie ja schließlich da.


    Zitat

    ...es ist ein forum und keine faq-liste!


    Es gibt aber auch hier im Forum extra eine ,FAQ' und auch ein ,Lexikon', in denen schon viele der gestellten Fragen beantwortet werden.


    Zu deiner Frage:
    Wie oben schon geschrieben, ist dieses ,,Problem'' nicht wirklich reproduzierbar und deshalb auch schwer zu erklären. Bei mir (ebenfalls ATI-Karte) verhält es sich z.Zt. so:
    Ich stelle im OSD die 1:1 Darstellung ein, oder deaktiviere in den Treibern die Option ,, auf volle Bildschirmfläche skalieren''. Starte ich nun ein Game, und wähle in den Optionen z.B. eine Auflösung von 1024x768 werden mir die schwarzen Ränder angezeigt. Funktioniert also. Wähle ich jetzt z.B. eine Auflösung von 1152x864 wird wieder auf Vollbild skaliert. Seltsam! Ändere ich die Auflösung dann auf 1280x960 bekomme ich wieder die schwarzen Balken. Dies verhält sich aber (glaub ich) von Spiel zu Spiel verschieden, und ich hab noch nicht rausbekommen, nach welchem Schema sich die Auflösungen in ihrer Anzeige ändern. Es funktioniert dann weder über das OSD des Monitors noch über die Treiber. Bei nVidia-Karten ist das , soweit ich mitbekommen habe, nicht so der Fall. Da wird jede kleinere Auflösung als die native des TFT 1:1 dargestellt.


    gruß

    Zitat

    Original von Bulewka
    Kannst dir mal den LG Flatron L1952S-SF anschauen von den Daten ist er etwas besser als der HannsG und kostet auch nicht viel.
    Klick


    Dazu muß man aber sagen, das die Angabe der Farben von 16,7 Mio evtl. ein wenig geschummelt ist. 16,2 Mio passen da schon eher zu einem TN Panel.


    gruß

    Hallo SilentDragon


    Bitte keine Vorankündigungen in die Rubrik ,Testberichte'!
    Wenn schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät gemacht hätte, würdest du diese auch genau in dieser Rubrik finden.


    gruß

    Hi,


    Sorry, aber zuerst einmal muss ich dazu sagen, das diese Frage nun wirklich mind. 2-3 mal pro Woche gestellt wird. Über die Suche hättest du auch sicherlich einiges zu dem Thema gefunden.
    Bei manchen TFTs (da must du halt nachschauen) ist dieses ,Interpolationsverfahren' im OSD wählbar: Vollbild, 1:1 oder seitengerechte Darstellung. Wenn dies nicht der Fall ist, hast du immer noch die Möglichkeit, dies in den Treibern der Grafikkarte zu wählen. Allerdings funktioniert das bei ATI-Karten anscheinend weniger gut als bei nVidia-Karten. Ich selbst hab schon die Erfahrung gemacht, das es bei meiner ATI nur mit einigen bestimmten Auflösungen geht. Welche dies nun aber sind, und von was es abhängig ist, kann man nicht so genau sagen.


    gruß

    Hallo ent0r,


    Zu dem Hanns hab ich jetzt auch nur diesen einen Erfahrungsbericht bei Prad gefunden. Das Gerät, ebenso wie der Hersteller ist noch nicht sooooo bekannt. Und du weißt, das sich solche Waren zumindest anfangs immer etwas schwer tun. Ich persönlich kann dir zu diesem TFT auch nichts sagen, denn meine Meinung basiert auch nur auf den technischen Daten und dem Preis/Leistungsverhältnis.
    Wenn der TFT noch nicht von Prad getestet wurde, und noch keine Erfahrungsberichte vorliegen, kann das Gerät auch noch nicht in der Kaufberatung erscheinen.
    Vielleicht kannst du dich ja einmal mit dem User, der den Erfahrungsbericht geschrieben hat, in Verbindung setzen. Oder in dem verlinkten Shop anrufen, und dich persönlich erkundigen. Ich kann dir nur sagen, das du dort sehr, sehr kompetent beraten wirst.


    gruß