Beiträge von chiblonsky

    Zitat

    Originally posted by Andi
    Es geht ja grundsätzlich nicht um jeden Test und nach 3 Monaten ist er dann kostenlos. Dann werden die die nichts zahlen wollten, den Test eben später lesen. Außerdem hängt es doch davon ab wie viele Tests es zu dem entsprechenden Modell gibt. Je weniger Alternativen desto eher die Bereitschaft zu zahlen.


    Nicht unwichtiges Detail. Dein/Euer Konzept finde ich absolut tragbar.
    Eure Tests gehen jetzt schon deutlich über das hinaus, was viele andere Webseiten als Hardware-Test liefern.


    Hardwareluxx versuchen in der gleichen Situation den weg über Printmedien, dort bekommt man die ausführlichsten Tests im Heft am Kiosk, was nicht heißt, dass die online Sektion ausdünnt.
    Ich bin mir aber nicht so sicher, ob die Jungs so erfolgreich damit sind...


    Ich würde definitiv 1,50€ für einen Test ausgeben, wenn mir der "Teaser" schon mal vermitteln kann, ob es sich tatsächlich um einen Kandidaten zum späteren Kauf handeln könnte.

    Ach, verdammte Unzucht, immer diese Unordnung... ;)


    Naja, da werden aber auch der 17" und 19" gehandelt in dem Thread.


    Ich habe gestern tatsächlich die online-support-Tante bei Medion nach dem Panel gefragt, nachdem ich ihr erklärt hatte, was das ist.
    Sie hielt Rücksprache: keine Ahnung.


    Aussehen? Na, welches der Bilder (von der ALDI- oder MEDION-Homepage) jetzt zutrifft, bleibt bis Mittwoch unklar, beide sehen jedoch nach klassischem Computer-Beige-Grau aus.


    Ich glaube, das Angebot läßt mich irgendwie kalt...

    Guten Tag,


    ALDI hat folgendes Angebot ab 17.11.2004 parat.


    (Ich nenne das immer den magischen Mittwoch. :) )


    Folgende Angaben findet man da zu dem Gerät von MEDION, ohne daß ich mit SXGA viel anfangen könnte...



    Digital ist besser, wie viele eisern verfechten - Diskussionen gibt's dazu genug, also bitte nicht hier - deshalb hat MEDION einen DVI-D spendiert.
    Die übrigen Werte sind OK und nicht spektakulär.
    Wenn man mal bei MEDION guckt, steht auch nichts weiteres da, das Produkt-Bild sieht anders aus. Audio-, Netz- und D-Sub-Kabel wären dabei, aber kein DVI-Kabel.


    Der Preis lautet hier ebenso 399 €, was wiedermal ein schöner Wert ist, dafür dass das Gerät offensichtlich schon älter ist:


    HIER die Meldung von Juli.


    Ach ja, was für ein Panel ist das nun?

    Ich denke, die Reaktion, bei TFTs so auf Pixelfehler zu achten, ist verständlich.
    TFTs werden ja gerade damit beworben, daß sie viel bessere Qualität - in vielen Belangen, und es werden mehr - liefern als CRTs.
    Dann fallen natürlich Fehlerhaftigkeiten besonders ins Auge. Insbesondere so etwas scharf Abgrenzbares und Augenfälliges wie ein Pixel, besonders, wenn er mittig liegt.
    Das Argument, man hätte sich bislang über die Mängel der CRTs auch nicht so entsetzt, ist hinsichtlich einer zukünftigen Reifung eines konkurrierenden Produktes nicht besonders fortschrittlich.
    Schließlich soll es ja übertrumpfen, sonst wird es nicht gekauft.
    Ein guter Vergleich wäre da die Ablösung der CD durch die DVD.


    Im übrigen fände ich einen "Poll" zu Pixelfehlern ganz interessant.
    Dann hätte man einen Überblick über das Kollektiv dieses Forums zumindest....und es sind ja nicht gerade wenige!

    äh, Barton 2500+ @2,2GHz (OT: 2,4GHz find ich ja hart...!) :rolleyes:


    DVI-I (kann also digital wie auch analog, was aber bei Verwendung am DVI-Anschluß nicht wirklich von Belang ist. Und einen VGA auf DVI- Adapter wollte ich mir nun nicht noch Testzweck halber kaufen.
    Kenne leider niemanden mit TFT-Bildschirm, wo ich mal das Kabel testen könnte...tja, kacke.

    Hallo!


    Ich habe mir den LG 1710b zugelegt, und um in den totalen digitalen Genuß zu kommen habe ich mir obige Grafikkarte zugelegt.
    Doch die Enttäuschung war groß: zuerst habe ich nur das DVI-Kabel angeschlossen, worauf das Display beim Hochfahren des Rechners nur eine kurze Meldung mit "DVI-Stromsparmodus" zeigte und dann in den Stand-by Modus ging.
    Also habe ich auch noch das analoge Kabel angeschlossen, der Monitor unterstützt beides. Der Rechner zeigte auch sofort beim Einschalten ein Bild.
    Sowohl das Umschalten per Ati-Control-Panel als auch per "Source"-Knopf am Monitor produzierten nur obiges Ergebnis (Stand-by).


    Jetzt beschleicht mich der Verdacht, daß tatsächlich der DVI-Ausgang keinen "Saft" liefert! Shit.
    Am Monitor, denke ich, kann es nicht liegen, obwohl ich keine weitere Testmöglichkeit habe. Schließlich meldet die Elktronik ja, daß da keine Spannung anliegt.
    Catalyst-Treiber 3.10 sind installiert, sowie DirectX 9.0b (das neueste).


    In einer Panikaktion habe ich bei ebay zwar jetzt ein stärkeres Netzteil gekauft, weil ich glaubte, daß vielleicht 300W für DVI-Betrieb nicht ausreichen könnten, dennoch denke ich mit jetzt kühlerem Kopf, daß es DAS nicht sein wird:
    ASUS a7n8x deluxe, 2x 256MB DDR RAM, 120GB Seagate HD S-ATA, 1xDVD-Rom, 1x CDRW, 1x ZIP-drive, 1x Floppy 3,5'' und obige Grafikkarte.


    Das Ati-BIOS ist mit den letzten Treibern auf dem neuesten Stand, ich wüßte nicht, was da zu ändern sein soll... habe die Idee aus folgendem thread.


    Eure Meinung? Club3D schreiben??