Also ich hab an einem WS20" von Dell seit Jan 06 meine Xbox360 hängen (per VGA in 720p). Full HD habe ich getestet, aber die Qualität ist schlechter als bei 720p. (das ist an einem HD Beamer btw genauso (darüber kann ich momentan zocken :D)).
Die Qualität ist auf jeden Fall gut, kommt aber an einen HD-TV nicht ran. (kann direkt vergleichen mit einem 32" Samsung). Einerseits natürlich wegen der Größe, andererseits wegen der nativen 720p die die HD TVs ja haben. Wenn du aber zum gamen direkt vor dem Teil sitzt ist es auf jeden Fall ok denke ich. Man sieht dass das Bild durch das interpolieren etwas matscht, aber mich hat es noch nicht gestört. Sehr praktisch ist bei Monitoren mit mehreren Eingängen, dass man direkt zwischen bspws. PC und Konsole hin und her switchen kann..
Ich persönlich werde mir im Q3 2007 einen 27" HD Fernseher gönnen.. es gibt jetzt schon die Testsieger für 500 - 580 EUR.. was preislich auf jeden Fall ok ist. An so einem TV hat man einfach mehr vom spielen!
Also evtl als übergang einen TFT kaufen (der nicht soo teuer ist und durch etwaige 2Zoll weniger auch billiger) und nebenbei auf einen HDTV zum gamen sparen 
PS:
Noch was zu Full HD:
Ich denke dass du das Prizip von FullHD nicht richtig verstanden hast:
Wenn dein Monitor / TV / Bildschirm wie auch immer KEINE FullHD Auflösung packt (so wie es nun mal bei 20 - 22" Monitoren ist) dann wirst auch die Qualitätsaufwertung nicht sehen. Warum? Weil dein Monitor einfach zu wenig Pixel hat! Deswegen gibt es ja den Unterschied zwischen 720p und 1080p.
Natürlich kannst du an deiner PS3 1080p einstellen, dein Monitor wird aber immer intern wieder auf seine Maximale Auflösung runterrechnen (interpolieren), was mit Qualitätsverlusten verbunden ist.
Genau das gleiche macht ein DVD Player, der per HDMI an einem HD Display angeschlossen ist (nur andersherum). Er rechnet die DVD von PAL Auflösung (480p) auf 720p hoch. Das Bild ist dann zwar höher aufgelöst, und sieht "besser" aus als 480p, ist aber dennoch kein HD Bild, weil die Quelle keine 720Pixel hergibt.
Also gilt > Einstellen kannst du 1080p immer, aber den Qualitätsunterschied siehst du nur dann, wenn du ein FHD fähiges Anzeigegerät dranhängen hast. Und das sind die kleinen Monitore einfach nicht.