Beiträge von Genos

    Ich habe mich in dem Dell Forum umgeschaut und es sieht danach aus, dass unter bestimmten Umständen die Kommunikation über den DP nicht richtig zustande kommt und die Firmware wird konfus. Einer dieser Umstände ist das Aufwachen des Rechners aus dem Schlaf. Das Problem ist, wie Du schreibst, nicht neu und Dell Support geht damit nicht souverän um. Wenn man die Bildqualität und zusammen mit dem MSA 14 Monitorarm erreichbare Ergonomie mit dem Preis des Monitors vergleich, wird einem schnell klar dass es Bereich geben muss wo es massiv gespart wird. Trotz Rückgaberecht werde ich diesen Monitor behalten, wegen der Bildqualität.


    Gruß


    Genos

    Hallo,


    vor kurzem habe ich für meinen MacBook Pro 13“ Mid 2009 (OS 10.11.3) einen Dell U2515H gekauft. Die Bildqualität ist sehr gut und solange sich der MacBook nicht schlafen legt funktioniert die Zusammenarbeit beider Geräte auch einwandfrei (DP-mDP). Wenn allerdings der MacBook aus dem Schlaf erwacht, ist er in der Regel nicht mehr in der Lage den Bildschirm korrekt anzusprechen. Der Bildschirm bleibt schwarz und OSD funktioniert auch nicht. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieses Problems steigt mit der Dauer des Schlafs des MacBooks. Die einzige verlässliche Lösung, die ich bisher gefunden habe ist das Ausschalten des Monitors über den Power Button. Gibt es eine etwas „sanftere“ Lösung? Es ist möglich den Bildschirm über die Systemeinstellungen zu wecken. Danach arbeitet der Bildschirm aber nicht mehr stabil und fängt an sich selbst aus- und einzuschalten. Und generell kann mir bitte jemanden einen vergleichbaren Bildschirm empfehlen, welches mit einem MacBook Pro einwandfrei zusammenarbeitet, auch nach dem Aufwachen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß


    Genos