Gerade für Schreibtischarbeit ist eine Entfernung von mehr als ½ m unerwünscht, da die Umstellung auf die sehr unterschiedlichen Distanzen (im Nahbereich von Tisch ~ ½ m auf > 1 m ist mehr als das Doppelte und wieder Retour) für die Augen und dich sehr anstrengend, ermüdend und kopfschmerzfördernd ist!
Ich habe mir einen 21er LCD/TFT gegönnt (auch wenn das Gute etwas t€urer war), würde es wieder machen und kann es nur empfehlen!
Man bekommt locker 2 DIN A4-Seiten in Originalgröße fast wie gedruckt dargestellt!
Wichtig - wie immer: Die Helligkeit stark reduzieren - auch bei guter sonstiger Allgemeinbeleuchtung - schon gar keine Einzelplatz-(Blend-)Spots!
Beiträge von SprotteSH
-
-
-
Mal sehen - in 2 Jahren werden die 20/21er so teuer wie heuer 19er sein, die vor 2 Jahren so teuer waren wie diese heuer noch ...
-
Was mich an dem SONY stört, ist der glänzende, spiegelnde Rahme!
Was nützt die tollste stumpfe Anti-Glare-Beschichtung, wenn die Ränder umso mehr spiegeln!?
Bild ist ja sehr schön, die Beleuchtungs-Steuerung mit den 3 Vorgaben (hell, mittel, dunkel) und der 4. Benutzer-Ebene ist ja auch ganz nett - aber zu einem sehr guten LCD gehört einfach ein ebenfalls Reflexe minimierender matter Rahmen!
Mein nächstes LCD wird einen möglichst schmalen haben und nach Möglichekeit eine Höhenverstellung!
Design hin, Desing her - das minimalistische EIZO-Design hat auch was!