Beiträge von _IcEbEaR_

    Hallo,


    danke für die schnelle Antwort. Sicher werde ich das Teil nicht bei MM holen. Die bieten einem ja nur den UVP-Preis von Philips :)


    Dieser Fernseher wird es wohl über kurz oder lang werden. Das Design spricht mich einfach an und wenn nun auch noch der normale TV-Empfang gut dargestellt wird, bin ich dabei. Ich denke aber, dass ich erst noch abwarten werde, ob sich der Preisrutsch nach der IFA einstellt oder nicht. Momentan tut es mein Röhrengerät auch noch, aber es gefällt mir einfach nicht mehr (Riesenklotz, schwarz, 7 Jahre alt etc.). Ich schwanke auch noch, ob das Argument, dass es mir nicht mehr gefällt, eine ausreichende Rechtfertigung für die Ausgabe von 1900 Euro ist ;)


    Viele Grüße!

    Hi Oliver,


    erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Anschaffung!


    Der LCD von Philips hört sich für mich immer besser an. Nachdem ich jetzt schon einige Wochen im MM um den 9966 herumschleiche, kann ich an dich wohl meine drängenste Frage loswerden:


    Wie macht sich der LCD bei "normalen" Tv-Programmen (ich habe DVB-S). Wie sieht das Bild im Vergleich zur guten alten Röhre aus? Da ich vorwiegend Tv sehe und nicht Dvd, interessiert mich dieser Punkt besonders.


    Des weiteren komme ich noch nicht mit den ganzen Bildformaten klar. Wenn ich mir den Philips kaufen sollte, kann er denn das neue HDTV auf SAT1 und PRO7 (1080i soweit ich weiß) gut darstellen?


    Viele Grüße!

    Hi maxb,


    habe mich nach langem Ringen doch für den Samsung 172x entschieden. Das Design ist einfach zu geil...
    Naja, seit Freitag steht er nun auf meinem Schreibtisch und ich bin noch nicht dazu gekommen einen ausführlichen Test zu machen :(
    Was mir allerdings schon aufgefallen ist:


    1) Irgendwie ist der Helligkeitsverlauf nicht einheitlich. Wenn ich den 08/15-Windows-blauen Hintergrund einschalte, ist das Display am oberen Rand deutlich dunkler als am unteren Rand. Es sieht fast so aus, als ob das ein eingeschränker Blickwinkel ist (ist ja bei dem Monitor nur 140 / 160). Stimmt das oder liegt das daran, dass ich falsch vor dem Monitor sitze? Ist das bei dir auch zu sehen?


    2) Wenn ich z.B. Diablo 2 lade (natürlich nicht interpoliert sondern mit schwarzen "Trauerrändern") dann sind beim Start des Spiels kurz bunte Streifen auf dem Monitor zu sehen. Ist das normal oder sollte ich mir Sorgen machen?


    Welche Helligkeits- und Kontrasteinstellungen hast du verwendet?


    Viele Grüße!

    Bin jetzt also so weit nach dem Händler für meinen TFT zu suchen und fand bei geizhals folgenden Online-Händler:


    http://www.ep-netshop.de


    Wie würdet ihr hier am ehesten vorgehen?


    1) Im Internet bestellen und sich den Monitor nach Hause liefern lassen, den Monitor dann zu Hause in Ruhe testen und bei "nicht-gefallen" zurückschicken.


    2) Im Internet bestellen und sich den Monitor in das nächste EP-Ladenlokal vor Ort schicken lassen, den Monitor vor Ort testen und erst bei "gefallen" mit nach Hause nehmen. (Darf man ihn dann trotzdem noch zurückschicken, wenn einem nach ein paar Tagen zu Hause das Haar in der Suppe auffällt?)


    3) Im Internet bestellen und sich den Monitor in das nächste EP-Ladenlokal vor Ort schicken lassen, den Monitor dann zu Hause in Ruhe testen und bei "nicht-gefallen" wieder zum EP-Ladenlokal bringen. Oder kann man ihn dann gar nicht mehr per FAG zurückschicken, da man ihn ja im Ladenlokal hätte prüfen können, bevor man ihn mit nach Hause genommen hat?


    Über eure Meinung würde ich mich freuen und vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit diesem Händler gemacht oder kann etwas zur Seriosität des Online-Shops Auskunft geben.


    Grüße

    Hallöchen,


    erstmal danke für den Test und die tollen Bilder!


    Wie sieht denn die Eignung für interpolierte Anwendungen aus, da ich gerne Diablo 2 LOD (native Auflösung 800*600) spiele, wäre das für die Anschaffung schon von Bedeutung.


    Liebe Grüße!

    Hallo Humsch,


    die Frage hab ich vor ein paar Tagen auch gestellt, guckst du hier:


    klick


    Ich habe festgestellt, dass der Monitor wohl in der Schweiz in blau-weiß vertrieben wird, sehe aber davon ab ihn dort zu bestellen aus den selben Gründen, die wu-wolle schon nannte.


    Liebe Grüße!

    Hi fellie,


    ich habe nochmal eine kleine Frage bezüglich des Benq-Tfts:
    Du hast schon öfter Bilder vom weiß-blauen Modell des FP 783 eingestellt, woher hast du den? Hast du ihn im Ausland bestellt?


    Gibt es irgendeine Möglichkeit hier (per Online-Händler) an den Monitor heranzukommen? Ich weiß, dass er in Deutschland aufgrund des glänzenden Rahmens nicht auf den Markt kommt, aber vielleicht gibt es den Tft ja in den Niederlanden oder Belgien?


    Liebe Grüße!

    Hallo fellie,


    danke für deine Antwort. Hast du denn schon beide im Vergleich gesehen? Was hattest du für einen Eindruck? Lohnen sich die knapp über 100 Euro mehr für den Samsung (natürlich rein subjektiv...)?
    Gibt es irgendeine Möglichkeit den Tft bei ungleichmäßigen Farbverläufen umzutauschen oder muss man mit der Serienstreuung leben?


    Irgendwie weiß ich immer noch nicht, welchen ich mir holen soll...


    Fragen über Fragen :)


    Liebe Grüße!

    Hi Folks,


    nach längerer Zeit und heftigen Überlegungen stehen bei mir jetzt zwei TFTs zur engeren Auswahl. Nachdem es ja in den letzten Wochen einen kräftigen Preisrutsch gegeben hat, ist jetzt wohl der richtige Moment für den Kauf gekommen.


    Mein Nutzungsprofil sieht folgendermaßen aus:
    hauptsächlich spielen (Diablo 2 gerne, aber auch Silent Hill oder Vice City),
    viel Office (Word, Excel etc.),
    ab und an Internet und einen Film.


    Ich zähle erstmal auf, welche Punkte für/gegen den Benq sprechen:
    +++ billig
    + Usb-Anschlüsse
    - (laut Board) teilweise ungleichmäßige Farbverläufe
    - Aussehen (wenn es den hier in blau-weiss gäbe, dann würde ich mir den 100% zulegen)


    Samsung:
    + höhenverstellbar
    + mehrfach gut getestet
    ++ Aussehen (non plus ultra ist für mich das Aussehen des 173P in silber)
    - Preis


    Ich würde mich freuen, wenn mir einer von euch die Entscheidung zwischen den beiden Monitoren erleichtern könnte. Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der etwas zum Interpolationsverhalten der beiden TFTs etwas sagen kann?!


    Liebe Grüße!

    Hi CSchnuffi5,


    auch jetzt ist es noch eine wahre Freude deinen Testbericht zu lesen und ich denke inzwischen doch darüber nach, ob ich mir diesen Monitor zulege, obwohl schon viel neuere TFT-Exemplare (Benq 783, Sony HS 74 PS) im Rennen sind. Der Preis des X73B bei guter Spieletauglichkeit reizt einfach.


    Was mich interessiert:
    Wie sieht denn Diablo2 LOD auf diesem Bildschirm aus? Du schreibst ja, dass du das Spiel getestet hast. Ich bin ein regelmäßiger Zocker von Diablo2 LOD und das Schlimmste wäre, wenn der neue TFT bei der Darstellung von 800x600 scheiße aussieht... :(


    Vielleicht könntest du ja auch ein Foto davon machen, damit ich es mit eigenen Augen bewundern kann?


    Liebe Grüße,
    _IcEbEaR_

    Zitat

    Original von fellie
    ...Außerdem gibt es das Modell scheinbar nur in Schwarz-Silber.


    Hat jemand schon genauere Infos zu den Farben des Benq FP783, die hier erhältlich sind? Ich interessiere mich für das weiße Modell. Wäre schade, wenn die Farbe jetzt zum k.o.-Kriterium wird...
    Übrigens auf der offiziellen Homepage von Benq ist nur das weiße Modell abgebildet.


    Grüße

    Hi,


    ich wollte nur einen kleinen Tipp für die Leute aus dem Ruhrgebiet geben. Bei Saturn in der Dortmunder Innenstadt kann man sich den Sony HS73P ansehen. Zumindest war das letzten Samstag noch so. Er kostete glaube ich um die 629,- Euro.
    Er hat meiner Meinung nach eine wirklich überrangende Farbqualität. Aber das Spiegeln war schon extrem. Nicht nur der stylische Rahmen hat gespiegelt, sondern eben auch das Display.
    Nun ja, wer in der Gegend wohnt, kann sich dort zumindest einen ersten Eindruck davon verschaffen.


    Grüße!


    P.S.: Die haben da außerdem eine überraschende Anzahl von DVI-TFTs rumstehen. Bisher habe ich in solchen Läden eigentlich nur Geräte ohne DVI gesehen.

    Zitat

    Original von Totamec
    ...
    c) er ein besseres Design hat- Geschmack ist halt verschieden.
    d) der etwas günstigere Preis


    Wenn du aber vom Sony Design überzeugt sein solltest und einen Unterschied von, um mal in anderen KAtegorien zu sprechen, 2PS bei 180PS Motorleistung denkst nicht zu merken, bist du beim Sony richtig.


    Gruß


    Um jetzt nicht falsch verstanden zu werden, ich finde den Acer durchaus sehr schön anzusehen. Mir gefällt er besser als der Sony HX.


    Aber je mehr man hier liest, umso verrückter lässt man sich machen ;)


    2PS mehr oder weniger ist mir persönlich egal.
    By the way: Ich verstehe die Sony-Firmenpolitik nicht ganz, dass sie ihrem "improved" HS73P nicht zusätzlich zum tollen OnyxBlack-Panel einen DVI-Anschluß spendiert haben. ?( Das kann doch wohl nicht am Preis liegen, oder?

    Zitat

    Original von rinaldo
    zu hs73: der hx73 hat dvi ist mindestens genauso spieletauglich


    Das Problem ist hier der Preis.


    Ich hätte den HS73 auch nur wegen des guten Aussehens genommen (der Lackrahmen sieht einfach edel aus). Dafür bin ich bereit einen gewissen Preis zu zahlen. Und im Moment schwanke ich, ob ich den HS73P wegen der überzeugenden Farbbrillianz, trotz Analog-Anschluss, nicht doch nehmen will.


    Der HX sieht -meiner rein subjektiven Meinung nach- nicht so toll aus. Und da er von der Perfomance nicht unbedingt besser als der Acer ist (zumindest war das mein Eindruck nach der Lektüre von diversen Artikeln), bevorzuge ich den ca. 100 Euro billigeren Acer.


    Ich lasse mich aber gerne noch von etwas anderem überzeugen! :)

    Zitat

    Original von fellie
    60Hz bei DVI reicht doch völlig aus! Was sollen mehr Hertz bringen ?(


    Hmm, dachte ich ja bisher auch. Ich wollte mich nur über eventuelle Nachteile informiern (die Shadow2065 ja durch seine Äußerung impliziert hat). ?(

    Zitat

    Original von Shadow2065
    Was auch noch etwas stört ist, dass der DVI Ausgang nur 60Hz bringt.
    Mit 20ms eignet er sich auch zum Gamen, wobei Schlieren hier und da bei schnellen Games nicht zu übersehen sind.


    @Shadow2065
    Ich bin gerade noch in der Entscheidungsfindung, ob ich mir den Al1731M zulege.
    Könntest Du mir vielleicht erklären, was die 60Hz am DVI nach sich ziehen? Es war nämlich gerade der DVI Anschluss, der mich für den Acer eingenommen hat (sonst würde es vielleicht eher ein SonyHS73).


    Und bei welchen Games hast Du Schlieren festgestellt? Ich dachte, der Acer wäre der Gamer-TFT ?(

    @ j.kraemer
    Sieht schon ganz nett aus. Wie ist der denn so bei Spielen? Irgendwelche Erfahrungswerte?


    @ fellie
    Eigentlich hatte ich mich in letzter Zeit auf einen 17" eingeschossen (hauptsächlich, wegen der positiven Eigenschaften bei Spielen).
    Der Sony HS (egal ob 15" oder 17") ist 100% mein Geschmack vom Aussehen her. Aber es kommt ja auch auf die "inneren" Werte an und der Acer stellt da schon einen sehr guten Kompromiß dar.
    Ich wollte nur meine letzten Zweifel aus der Welt schaffen (bezüglich 1) Interpolation bei Spielen (Diablo... Ich glaube, dass habe ich jetzt irgendwie schon öfter erwähnt ;) 2) Performance bei Office-Anwendungen 3) Händler zum ansehen, da ich ihn bisher nur auf Bildern bewundern durfte).