Beiträge von John Doe

    Hi,


    Zitat

    Original von REBK
    Du brauchst Naviset 1.0.60. Erst bei dieser Version lässt sich Naviset mit einen NEC 2080UX+ installieren.


    [...]


    Ich habe Naviset V1.0.60 ganz normal von der offiziellen Seite runtergeladen. Ist schon Wochen her.


    Hmm, momentan gibt es da definitiv nur die Version 1.0.50, aus welchem Grund auch immer. Wäre nett, wenn Du es irgendwo uploaden könntest.


    Zitat

    Original von REBK
    Zu deinen anderen Problem: keine Ahnung. Liegt aber nicht an der TFT-Hardware. Grafikkarten-Treiber oder vermurkstes OS.


    Ok, das dachte ich mir schon. Weiss jemand, unter welchem Registry-Eintrag die wählbaren Auflösungen abgelegt sind? Dann kann ich es eventuell selbst beheben.




    Cheers,


    JD

    Hi,


    seit heute bin ich ebenfalls stolzer Besitzer eines NEC 2080UX+ black, aber leider ist bereits das erste Problem aufgetaucht, das mich fast in den Wahnsinn treibt: In der Standard-Auflösung UXGA (1600 x 1200) lässt sich nur eine Farbtiefe von 16bit oder niedriger wählen, True Color (32 Bit) wird nicht angeboten.


    Besonders seltsam ist, dass die Auflösung von 1920 x 1200 bei True Color wählbar ist und auch einwandfrei funktioniert (wobei natürlich am rechten bzw. linken Bildrand gescrollt wird), sofern ich unter den erweiterten Anzeige-Eigenschaften auf dem Reiter "Monitor" den Flag "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden können" deaktiviere.


    Um ausschliessen zu können, dass es an einer verpfuschten Konfiguration liegt, habe ich die Grafikkarten- und Monitortreiber mittlerweile neu installiert, leider ohne Erfolg.


    Da die Auflösung von 1600x1200 bei 32 Bit auch dann nicht angeboten wird, wenn ich mit Gewalt einen anderen Monitortreiber installiere, (z.B. den Standard-Treiber "Digital-Flachbildschirm (1600x1200)"), gehe ich stark davon aus, dass dies ein Bug im Grafikkartentreiber ist.


    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine Lösung für dieses Problem nennen könnte, selbst wenn es sich dabei um einen Registry-Hack handelt.


    Meine Konfiguration ist wie folgt:


    Windows 2000 Professional
    GeForce 3 mit dem aktuellen Forceware-Treiber (53.03)
    NEC MultiSync LCD 2080UX+ black, ebenfalls mit dem aktuellen Monitortreiber (3.7.18.1117), angeschlossen per DVI


    Vielleicht noch erwähnenswert ist, dass der 2080UX+ offensichtlich nicht von der NaViSet-Software unterstützt wird. Dies ist unabhängig davon, ob man die auf CD beiliegende Version 1.0.40 oder die aktuellste Version 1.0.50 von der NaViSet-Homepage verwendet, obwohl der 2080UX+ dort explizit gelistet ist.



    Cheers,


    JD