Ist zwar kein reiner TFT Beitrag, aber es hat damit zu tun und ist recht interessant:
Hier geht es zum Bericht bei Chip.de
Editiert wegen Copyright von Prad 27.06.2002 21:01
-->
Ist zwar kein reiner TFT Beitrag, aber es hat damit zu tun und ist recht interessant:
Hier geht es zum Bericht bei Chip.de
Editiert wegen Copyright von Prad 27.06.2002 21:01
als samtron 51S besitzer kann ich dir den auch empfehlen!
nur wie ja schon gesagt ist der blickwinkel nicht der beste. aber normal schaut man ja gerade drauf
das ist mir schon klar. nur schau mal bei ebay, da werden sachen um 70.- verkauft die normal 200.- kosten usw.
ok, wenn man ein gewerbe angemeldet hat, ist es wieder was anderes.
erzähle, wie machst du das? möchte auch 1200.- verdienen
ein bsp.:
wenn ich etwas um 100.- kaufe und um 80.- verkaufe, dann kann ich doch keinen gewinn machen. wenn doch kannst dus mir gern erklären
ZitatOriginal von wintel
ich mach das zum geldverdienen und habe meine eigenen tft dadurch komplett finanziert
willst du meinen etwa gebraucht (rechnung vom 12. und benutzt seit dem 14.)?
wie kannst du damit geld verdienen wenn du ihn billiger verkaufst als du ihn gekauft hast?
das war ja auch nicht negativ gemeint
nur es hat sich eben so angehört, als ob der beitrag nicht stimmen würde.
preishinweise sind immer gut!
der preis stammt ja auch nicht von mir, sondern vom text!
aber dass der preis nicht überall gleich ist, ist ja klar!
ich finde ihn trotzdem nicht so schlecht.
nur bis ich mir so einen leisten kann...
Erster Eindruck: Kleiner Karton und relativ leicht.
Im Karton, ist er gut verpackt und geschützt. Alles was man braucht ist auch dabei: Bedienungsanleitung für das Gerät und Anleitung zum anstecken, Netzteil, Kabel zum PC, Software CD;
Nicht dabei sind Boxen, aber das wußte man ja schon beim Kaufen.
Alle Kabel an PC und Steckdose angeschlossen, wird eingeschalten und das erste Bild ist da!
Es ist nicht notwenig irgend eine Software zu installieren!
Menü ist (wenn man mal heraus hat wie es funktioniert) einfach zu bedienen.
Auch die Knöpfe sind gut gelungen und ohne Schwierigkeiten zu bedienen.
Es gibt auch eine "Auto-funktion", bei der sich der Monitor das Bild selbst einstellt und man nichts mehr machen braucht - einmal drücken genügt.
Sollte doch noch Feineinstellungen nötig sein, so kann man im Menü die Sprache einstellen.
Bild ist im allgemeinen nicht schlecht, leider ein Pixelfehler in Blau auf der rechten Seite. Allerdings nur bei schwarzem Hintergrund störend.
Ausleuchtung nicht ganz gleichmäßig. Wird nach oben hin etwas dunkler, ob es störend ist hängt denke ich vom Benutzer ab.
DVD's können in gutem Bild angeschaut werden!
Ich kann den Monitor nur empfehlen!
Gut - "billig" - tolle Marke
Neue 19 und 17,4 Zoll TFTs genügen auch höchsten Ansprüchen
Es ist soweit: Der neue Belinea 10 19 10, ein 19 Zoll großer TFT-Monitor, ist erhältlich. Das Produktportfolio des Marler Branchenführers umfasst damit nun acht Modelle - vom 15 Zoll Entry Modell bis zum 19 Zoll High-End Display für den anspruchsvollsten Anwender.
Mit seiner großen Diagonale ist der Belinea 10 19 10 in Bezug auf die sichtbare Bildfläche mit einem 21 Zoll CRT-Monitor vergleichbar. Damit eignet er sich hervorragend für Anwendungen im Beraterumfeld wie beispielsweise in Banken und Versicherungen, da das Display von mehreren Personen bei gleichbleibender Bildqualität einsehbar ist sowie für Anwender, die gleichzeitig mit mehreren Applikationen oder Fenstern arbeiten. Das schlanke Design garantiert jedoch eine erhebliche Platzersparnis im Vergleich zu einem CRT.
Einen weiteren Monitor der High-End-Klasse bietet Belinea bereits seit April dieses Jahres an. Der Belinea 10 17 40 verfügt über eine 17,4 Zoll große Bildschirmdiagonale und kann aufgrund eines Betrachtungswinkels von 170° horizontal und vertikal ebenfalls von mehreren Personen bei gleichbleibender Qualität eingesehen werden. Hohe Kontrast- und Helligkeitswerte (400:1 bzw. 220 cd/m2) ermöglichen darüber hinaus eine detailgetreue Bilddarstellung.
Ebenso wie der Belinea 10 19 10 verfügt auch das 17,4 Zoll Display neben der analogen über eine integrierte DVI-D Schnittstelle. Diese ermöglicht den zukunftsträchtigen rein digitalen Datentransfer, der sich aufgrund zahlreicher Vorteile wie maximale Bildperformance ohne Umwandlungsverluste sowie perfekte Synchronisation ohne Justierungsbedarf immer weiter durchsetzen wird. Die bei beiden Modellen eingesetzte MVA-Paneltechnologie sorgt nicht nur für große Blickwinkel, sondern bereitet aufgrund der sehr kurzen Reaktionszeit der Panel von 15/10 ms (rise/fall) bei der Darstellung bewegter Bilder keine Probleme und selbst schnelle Videoanimationen werden zum reinen Vergnügen. Die hohe Qualität dieser beiden Belinea LCDs wird durch zahlreiche Zertifizierungen wie TCO 99 oder ISO 13406-2 belegt.
Überzeugen konnte der Belinea 10 17 40 auch die Redaktion der Zeitschrift "PC Direkt". In der aktuellen Juni-Ausgabe konnte dieses Gerät nicht nur das Gesamturteil "sehr gut" für sich verbuchen, sondern wurde darüber hinaus zum Referenzgerät der 17 Zoll Klasse ernannt.
Belinea liegt seit sieben Jahren im Verkaufsranking des deutschen Monitor-Marktes auf dem ersten Platz.
[Blockierte Grafik: http://www.pressetext.com/pictures/1023881500i31495.gif]
da gebe ich dir recht. sicher ist sicher
kommt schon noch. hatte nur wenig zeit.
und garantie gibts auf den testbericht auch nicht
was kann es für einen sinn haben dieses board zu hacken? soll nicht heißen dass es schlecht ist
aber gut dass du es behoben hast.
also bei meinem samtron habe ich einen pixelfehler gefunden!
lautsprecher habe ich auch, zwar keine besonderen sondern billige aber das reicht im moment!
ändern kann ichs ja immer noch
danke euch beiden!
und danke Nobby für deinen hinweis mit saturn, hat mir sehr geholfen. habe ihn auch bei saturn bestellt und innerhalb 4 tagen (also heute) habe ich ihn!
auf das einfachste bin ich nicht gekommen...also danke nobby!
hallo!
mit ein paar problemen und verzögerungen halte ich jetzt endlich meinen tft in händen
in den nächsten tagen, wenn ich zeit habe werde ich einen test durchführen und einen testbericht schreiben (um den ich gebeten wurde ;))
das eigenartige ist auch, dass es nicht einmal auf samsung.at diesen monitor gibt, auf samsung.de jedoch schon!