Beiträge von Gelo31415

    Vielen Dank für deine Antwort, AFoeb.


    Ich gestern bei der Bildbearbeitung nicht nach dem Effekt gesucht und somit ist er mir nicht weiter ins Auge gestochen - das Problem ist also nicht weiter gravierend. Wenn das bei dem Modell wirklich normal ist, dann kann ich damit leben


    Es wäre sehr hilfreich, falls jemand dieses Gerät besitzt und dieses austesten könnte - solange ich Garantie habe, möchte ich sicher gehen, dass mein Panel nicht defekt ist.


    L.G.
    Gelo.

    Liebe Prad-Community,


    mein LG 27UD68 ist nun ein paar Monate alt und mir ist vorhin aufgefallen, dass Kontraste zum Teil bestehen bleiben, nachdem ein Bild einige Minuten angezeigt worden ist. Das Bild zeigt ein eingebranntes Muster von "01010101..." am grauen Hintergrund von Photoshop CC (die Verfärbung im Bild ist die Spiegelung meiner Hand). Verwende ich allerdings die Windows Bildanzeige, so ist der Effekt nicht so stark.
    Bei meinem alten IPS Panel passiert das nicht.
    Der Bildschirm ist mit DisplayCAL kalibriert, bekommt kaum Sonne ab und wird per DP mit 10bpc angesteuert.


    Was ist da los - ist Bildschirm defekt?


    L.G.
    Gelo.

    Hm, vielen Dank euch beiden.
    Aktuell bin ich noch am überlegen, was sich für mich mehr auszahlt - schließlich verwende ich im Moment nur sRGB:


    4K mit sRGB und Softwarekalibrierung; Die 4K sind bei der Größe kein besonders großer Vorteil und benötigen dementsprechend mehr Leistung der Grafikkarte.
    ODER
    1440p mit LUT und mehr Farben; wobei der Monitor aRGB nicht wirklich abdeckt.


    Im Endeffekt scheinen beide Bildschirme ähnlich gute Ergebnisse zu erzielen, wenn sie kalibriert sind - es bleibt nur die Frage, ob sich mehr Farben oder eine höhere Auflösung besser bezahlt macht.

    Ja, der 27EA83 hat bei der Harwarekalibrierung gepatzt, doch wurde er 2013 getestet und es gab seit dem zahlreiche Updates bei der Software. Ich denke trotzdem, dass man auf der sichereren Seite ist, wenn man den 27MB85Z nimmt - der Alte hat womöglich auch Probleme in der Monitorfirmare und nicht nur in der Kalibrierungssoftware gehabt.
    Zum Farbraum des 27MB85Z - es werden "nur" 97% sRGB und 90% aRGB angezeig - das verstehe ich nicht ganz - ist das nun ein sRGB Monitor? Was versteht man unter " Er ermöglicht farbsicheres Arbeiten in RGB-Arbeitsfarbräumen jenseits von sRGB und schafft zudem die Voraussetzung für präzise Proof-Simulationen."?



    L.G.

    Gelo.

    Vielen Dank für die Antwort.


    Mir ist klar, dass NEC und Eizo nicht ohne Grund marktführend sind - doch so ein Budget habe ich nicht und möchte dringend meinen 6 Jahre alten 24" Gaming-Schirm ersetzen.


    Heißt das also, dass ich mit dem 4k LG Modell aus meiner Liste genau so glücklich werde wie mit den Modellen inklusive LUT?
    Wie sieht es bei LG mit den Kinderkrankheiten aus - Prad hat die zwei Geräte mit LUT recht ordentlich bewertet!


    L.G.
    Gelo

    Liebe PRAD-Community,


    ich habe nun eine knappe Woche in Ruhe das Internet nach dem Richtigen Schirm für mich durchforstet. Ich suche ein solides Gerät für die Fotobearbeitung. Am liebsten hätte ich einen Eizo CS-270, doch liegt der mit fast 800€ über meinem Budget.


    Heute habe ich aber noch spannende LG Modelle gefunden und würde gerne wissen, zu welchem ihr mir raten würdet:


    LG Flatron 27EA83-D


    LG 27MU67-B


    LG 27MB85Z-B


    Ich wäre sehr dankbar für eure Meinungen und falls euch noch weitere Geräte einfallen möchte ich noch gesagt haben, dass ich einen Spyder5 besitze und dieser ja nicht von allen Herstellern für die Hardwarekalibrierung unterstütz wird.


    Herzlichen Dank im Voraus!
    Gelo.