Also beim Monitor kann man es nicht auswählenl, aber der Grafiktreiber sollte es können.... zumindest Nvidia kann es..... aber ich denke ATI auch.
Beiträge von Obelix
-
-
keine ahnung... aber wird wohl irgendeinen Grund haben... sonst würden die das wohl nicht enführen...
-
hmmm also ich wüsste nichts davon... vorallem müsste ein rein schwarzer TFT noch die TCO99 Norm haben! Laut der 03er Norm dürfen sie keinen schwarzen Rand haben.
Hier steht was darüber.
-
nojo... derzeit gibs glaub ich keinen besseren TFT für Spieler als den Iiyama und den NEC.
Du kannst dir ja noch die Kaufberatungsliste ansehen.
MfG
-
nope... der nxi-bk ist auch nicht ganz in schwarz... darf er laut TCO03 nicht sein... hat auch den selben silbernen Rand aber der Rest ist schwarz...
Bilder vom 1960NXi - BK und vom 1960NXi
MfG
-
-
-
nojo... nachdem ich ja meinen Schreibtisch neu verkabelt habe, hab ich sowieso meinen ganzen Schreibtisch leerräumen müssen.... und diese Gelegenheit hab ich genützt um ein bisschen für Ordnung zu Sorgen. Durch den TFT ist endlich wieder mehr PLatz am Schreibtisch!
-
ich könnte dir den Nec 1960NXi empfehlen... ist meiner Meinung spieletauglich. hat auch einen rel. schmalen Rahmen und ist in Schwarz erhältlich.
-
NEC 1960NXi
0 Pixelfehler
1 Subpixelfehler (grün statt schwarz) -
hmm hast du im Grafiktreiber den DVI Ausgang aktiviert??? weil das war bei mir am Anfang auch.... kein Bild. Hab dann mit meinen alten Monitor den Treiber richtig eingestellt und hab dann auch ein Bild am TFT gehabt!
-
So.... hab mich jetzt auch entschlossen einen TFT zu kaufen und die alte 19" Röhre von meinem Schreibtisch zu verbannen.
Der NEC 1960NXi ist es geworden... leider nur in weiß.... weil der Händler keinen anderen auf Lager gehabt hat. Macht mir aber nichts... sieht auch in grau/weiß schick aus!
Auspacken:
Da kann man wirklich nichts falsch machen. Ein schöner gelber Zettel der oben drauf liegt erklärt wie man den Monitor aus der Verpackung ziehen soll um ihn nicht zu beschädigen. Gleich unter diesem Zettel ist im Styropor eingebettet das Stromanschlußkabel, ein analoges VGA Kabel und eine Beschreibung in 11 Sprachen (auch Deutsch darunter zu finden) mit der Treiber CD für NaviSet. Bei der Beschreibung anliegend ist noch ein zweites gelbes Blatt mit einer Kurzbeschreibung für NaviSet.Jetzt aber schnell die obere Styropor Verpackung herausziehen und den Monitor laut der Anleitung vorsichtig aus dem Karton ziehen damit auch nichts kaputt wird. Den letzten "Verpackungssack" in dem der Monitor steckt entfernen und dann stand er vor mir: Mein 1960NXi.
Erster Eindruck:
Geil!
Das ist meiner Meinung nach ein Wort das ihn gut Beschreibt!!! Was für eine große Bildfläche und wie dünn er doch ist.... einfach genial! Die graue Gehäusefarbe die mich zuerst vom Kauf abschreckte störte mich überhaupt nichtmehr.... der silberne Rahmen lenkt vom diesem Standard Grau hervorragend ab und wenn man vor ihm sitzt fällt einem die Gehäusefarbe garnicht mehr auf. Auch die Verarbeitung wirkt nicht billig. Wenn man aber am Rand des Bildschirmes in der Mitte zusammendrückt gibt das Gehäuse nach.... Dies ist insofern ein wenig störend, da man ihn genau an dieser Stelle angreifen soll um die Höhe oder die Neige zu verstellen. Im Fuß hat der Monitor auch einen Drehteller eingebaut mitdem man ihm leichtgängig Drehen kann.Anschliessen:
Da ich den Monitor nicht mit analogem Kabel in Betrieb nehmen wollte hab ich noch bis Abend gewartt bis ich dann mein DVI Kabel bekommen habe. Die Zeit wurde genutzt um Kabelkanäle auf der Schreibtischrückwand zu befestigen und den Kabelsalat zu bändigen. Als ich dann damit fertig war, ist mein Dad auch schon mit dem DVI Kabel nach Hause gekommen. DVI Kabel am PC angeschlossen, die letzten Kabel in den Kanälen unterbracht dann den Monitor anschliessen. Die Kabel lassen sich mit einer mitgelieferten Schiene hinter dem Monitor verstecken.Erster Betrieb:
PC eingeschaltet und erwartungsvoll auf den neuen Monitor geschaut. Als dann der Windows Ladebildschirm gekommen ist, hats mich fast umgehauen... Uff, ist das Bild hell und sooo scharf das ich mich im erst auf das Bild gewöhnen musste. Meine Augen schmerzten nach einiger Zeit ein wenig und dann habe ich die Helligkeit hinunter geschraubt. Der Monitor gibt auch fast keinen Ton von sich. Erst wenn man das Ohr ganz knapp an den Monitor hält kann man eine leises fiepen warnehmen. Ansonsten muxmäuschenstill.OSD Menü:
Ganz unten rechts befinden sich die Tasten für das Menü. Die Beschriftung ist dezent gehalten aber trotzdem noch gut lesbar. Die Tasten haben einen ziemlich tiefen Druckpunkt. Das Menü wirkt im ersten Moment ein wenig gewöhnungsbedürftig da die Select Taste und die links - rechts Pfeiltasten recht weit auseinander leigen. Mit den + und - Tasten kann man im Menü leider nicht so wie gedacht die gewählten Werte direkt verstellen.... sondern nur ein/aus Einträge so schnell umstellen. Für andere Werte wie Kontrast, Helligkeit, usw..... muss man leider umständlich zuvor die Select Taste drücken um in die entsprechenden Untermenüs zu kommen bevor man dann mit den + und - Tasten den Wert verstellen kann. In den Untermenüs kann man dann aber wenigstens auch mit den links/rechts Tasten das zu verändernde Element wählen und direkt mit den +/- Tasten verändern. Man kann aber den Kontrast und die Helligkeit auch ganz einfach ohne dem OSD Menü ändern indem man ihn einfach mit den +/- bzw. links/rechts Tasten verändert.Display:
Jetzt aber zu einem wichtigeren Punkt: Dem Display.
Für einen Röhrenbenutzer ist es natürlich ein Quantensprung vom CRT zum TFT. Die Farben sind kräftig leuchten wundervoll. Die Hintergrundbeleuchtung ist gleichmäßig und für mich sind auch keine helleren Flecken erkennbar. Das Bild ist auch wie schon vorhin Beschrieben gestochen Scharf. Einfach Traumhaft in einen TFT zu blicken. Ich habe dann nochmal mit meinen 2. PC arbeiten müssen der noch eine normale 17" Röhre hat und ich dachte zuerst das der Monitor kaputt wäre.... ein verschwommenes und blasses Bild strahlte mich an.... einfach gräßlich.... obwohl es auch nur auffällt wenn man die Bildqualität eines TFTs kennt.
Leider habe ich einen SubPixelFehler ziemlich in der mitte des Bildes.... bei schwarzen oder grauen Grund leuchtet es Grün.... aber nicht immer.... nur wenn in einem Fenster dunkel ist, sieht man ihn. Sobald ich in den Fullscreen Modus wechsle ist er wie verschwunden. Also mich stört er nicht wirklich. Etwas ist mir auch noch aufgefallen: Mir kommt vor als könnte ich ein leichtes glitzern warnehmen. Ist aber nicht extrem und nur auf rel. hellen Flächen. Stört mich auch nicht weiter. Auch die Blickwinkel sind sehr gut. Selbst vom extremen schrägen sieht das Bild noch sehr gut aus. Nur aus dem schwarz wird schneller ein grau bei schrägem einsehen.Schlieren:
Sind natürlich vorhanden aber in einem so geringen Maße das ich mich schon sehr darauf konzentrieren musste um welche festzustellen. In Spielen sehe ich sie überhaupt nicht. Derzeit habe ich nur Call of Duty, Sonic Adventure DX getestet und muss sagen sie laufen einwandfrei und kann überhaupt keine schlieren erkennen.... wenn dann höchstens ein paar Unschärfen aber nicht mehr.DVD's:
Auch hier ein traumhaftes Bild. Gestochen scharf, nichts wirkt verwaschen und die Farben.... wundervoll. Schlieren sind wie bei den Spielen auch hier keine zu erkennen. Der TFT ist auch geeignet um mit ein paar Freunden DVD zu sehen.Bilder:
Hier gib's Bilder vom TFTFazit:
Das gestochen scharfe und kontrastreiche Bild mit seinen wunderschönen Farben und ohne Schlieren, erzeugen ein unglaublich tolles Spielgefühl! Auch die Verarbeitung finde ich nicht schlecht. Der Monitor hat ein festes Standbein und ist trotzdem flexibel durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Trotz einiger kleinerer Mängel überzeugt mich der Monitor auf ganzer Linie und bin froh mein Geld in dieses tolle Gerät investiert zu haben! Der Monitor ist für meine Ansprüche wie geschaffen. Ein super Allrounder mit dem man auch auch ohne Probleme Nächte lang durchzocken kann und man hat trotzdem ein tolles Bild für Office- und Grafikanwendungen.Ich bin mit diesem Monitor sehr zufrieden und denke auch nicht im Traum daran ihn wieder gegen meinen alten CRT einzutauschen.
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit ;).
MfG
___________________________________________________________
Update:
Hab jetzt den TFT noch mit der Demo von Painkiller getestet.
So schön hat das Blut noch nirgends gespritzt ;). Es sind hin und wieder leichte Unschärfen erkennbar wenn man sich schnell bewegt bzw. schnell von der einen auf die andere Seite schaut. Diese fallen aber nur auf wenn man sich auch darauf konzentriert und nach solchen unschärfen "sucht". Beim normalen Spielen bemerke ich sie überhaupt nicht... und schon garnicht bei so einem schnellen Spiel wie Painkiller. Mit den kräftigen Farben ein unbeschreibliches Spielgefühl (vor allem im Verglech mit meinem billigen CRT). Auch für dieses Spiel kann ich also den Monitor empfehlen!
___________________________________________________________Update 2:
Jetzt noch mal ein paar Worte zum Monitor. Jetzt besitze ich ihn schon seit ein paar Monaten und ich bin noch immer begeistert von ihm.
Ich finde die Farbdarstellung eigentlich auch super.... von dem nicht schwarzem Schwarz merk ich nicht wirklich was.
Mittlerweile hab ich auch mehrere Spiele gespielt und Filme geschaut.
Nun mal zu versch. Games:
NHL 2004
Einfach cool mit so einem großen Bildschirm... auch die Farben sehen wesentlich besser aus als auf meinen alten CRT. Es sind leichte Schlieren beim Puck erkennbar.... also wenn man sich darauf konzentriert. Aber schwarzer Puck auf weißem Grund ist ein ziemlicher Overkill..Euro 2004
Es gilt das selbe wie für NHL, nur das durch den langsameren Spielablauf und keine so starken Kontraste vorhanden sind, überhaupt keine Schlieren erkennbar. Ein schönes saftiges Grün... was will man mehr?SimCity 4
Sowieso kein Problem für den Monitor.... Man vergisst beim spielen das man eigentlich nicht in seiner Sim City Stadt lebt .Tony Hawk 4
Trotz schneller Bewegungen sehr gut spielbar. Schlieren wieder kaum erkennbar.Far Cry
was sollte man denn da noch sagen... Am liebsten würd ich auf der FarCry Insel Urlaub machen. Bei diesem Spiel finde ich toll wie schön die Farben auf dem Monitor rüberkommen. Auch hier um Klassen besser als mein alter CRT.DTM Race Driver 2
Mit Lenkrad kommt das Feeling perfekt rüber. Durch den großen Bildschirm taucht man auch hier komplett in das Spielgeschehen ein. Man kann fast den verbrannten Gummi riechen.Worms World Party
Bei solchen Art von spielen macht der Monitor auch keine Probleme. Auch nicht wenn man mal mit mehreren Spielern eine Runde spielt. Die Farbenpracht fällt von der Seite zwar ab, aber man kann noch immer alles problemlos erkennen.Counter Strike
naja... habs kurz angespielt... mir ist nichts aufgefallen was zu beanstanden wäre.Codename: Panzers
Bei Strategiespielen gibt es überhaupt keine Probleme..... absolut wunderschöne Explosionen gibt es zu bewundern. Und die Übersicht perfekt... Also kein suchen mehr um die winzigen Einheiten anzuklicken.Filme
Ich hab bei Filme noch nie Schlieren feststellen können. Einfach ein tolles Patschen - Kino Erlebnis mit diesem Monitor sich Filme anschaun!Ich finde das 19" eine perfekte Größe für einen TFT Monitor ist. Bei 1280*1024
wird die Schrift in angenehmer Größe dargestellt. Das beruhigt auch das Auge! Wir haben in der Firma 17" TFT's und da fällt mir auf das ich mich mehr anstrengen muss um Texte zu erkennen. Jetzt bin ich froh das ich ein wenig mehr bezahlt habe und nicht einen 18" Monitor genommen habe.Ich habe einen Subpixelfehler, der aber nur in gewissen Situationen auftritt.... also ich seh ihn nicht immer..... meistens ist er sogar verschwunden.
Fazit:
Ich kann den Monitor auch jetzt noch bedenkenlos weiterempfehlen. Die Schärfe und die Farben hauen einen CRT Benutzer um! -
so.... hab mir jetzt den NEC in weiß bestellt.... denk letzten den ich gefunden habe.... in allen anderen shops gibs ihn nicht....
mal sehen.. aber ich denke das es glaub ich kein Fehlkauf war!
MfG
-
ich glaube er meint die i versionen.... und die sind noch nicht in der Datenbank!
Ich weiß aber auch nicht was da anders ist.... hab auch schon gelesen hier irgendwo das es den 1980sxi viell. garnicht so geben wird wie er hier getestet wurde da es nur eine vorab version ist.... und es auch noch kein offizielles Datenblatt vom 1980sxi gibt!
MfG
-
jo hab ich wohl gesehen.... aber der NEC hat ja fast das selbe Panel also S-IPS und der Iiyama hat ein IPS Panel.... also werden die wohl ziemlich gleich spieletauglich sein.
Ich bin auf der Suche nach einem "Allrounder". Also der für Office und Grafik Anwendungen auch halbwegs geeignet ist aber auf dem man trotzdem noch problemlos spielen bzw. DVD schaun kann! Nicht nur auf einen TFT auf dem man gut spielen kann!
MfG
-
naja.... derzeit bleibt mir auch nicht mehr übrig als abwarten.... hat irgendwie kein Shop in Österreich lagernd!! Also werd ich mal sicher abwarten....
MfG
-
poah.... bei euch siehts ja schön aufgeräumt auf!!!
Der CRT wird demnächst durch einen 19" TFT ersetzt!!! *freu*
und das is mein 2ter zum brennen usw.... is genau hinter meinem..... also einfach umdrehen und schon kann ich dort weitermachen!!
MfG
-
Hi!
Welcher TFT ist eher zu empfehlen??
Der Iiyama 481s oder der 1960nxi???
Will mir jetzt auch einen zulegen und denke das es einer von den beiden wird.....
MfG