na dann ist er wohl nicht so das gelbe vom ei!
Beiträge von R@fox
-
-
die blickwinkelangabe passt aber nicht überein.
-
kennst jemand das modell?
leider steht nix zu paneltyp und reaktionszeit dabei.
vom preis her würde ich sagen, dass es sich um ein MVA/PVA Panel handelt, aber man weiss ja nie. zudem steht nichts von einem DVI Eingang dabei.trotzdem, wer einen günstigen TFT sucht...
-
dann wird es auch gelb als neongelb darstellen und die berühmten REBK streifen haben.
-
hat schon jemand tests gefunden, ausser den bereits hier im thread geposteten?
würde mich echt interessieren, inwieweit er besser ist als der philips 20"
sind noch andere 20" TFTs in dem preissegment und dem panel in aussicht? -
naja er ist nur lieferbar. günstiger ist er nicht. kostet auch zwischen 660 und 700€ genau wie der NEC, wenn er denn lieferbar wäre.
btw. für ist diese 6 Achsenfarbsteuerung denn besser?
welche punkte beim NEC gefallen dir denn nicht mehr?
-
naja habe ihn schon für 950 gesehn. aber 780 wären natürlich noch besser
-
naja aber da ist dann noch ein rabatt dabei oder? rein durch weglassen der UmSt. ist der preisnachlass nicht zu erklären.
und btw. bei dell kostet es den privatanwender 1.321,24 für den Dell 2001FP
der philips 200p4sg 1.286,44und der 20" NEC ist auch teurer. also ich weiss icht wo da das schnäppchen sein soll.
-
kann mir jemand sagen, warum er dann so viel günstiger als die anderen 20" tfts mit dem panel verkauft wird?
eigentlich hat er sogar noch mehr funktionen wie zb. der philipsohne das neongelb und die streifen nehme ich sofort einen wenn nicht 2
-
ja mach, das wäre nämlich tierisch fett, wenn du den so schnell bekommen könntest. habe meinen 20" ja zurückgeschickt und bekomme nun das geld wieder, dh. ich hätte noch das kapital mir einen zu holen und danach sogar geld übrig
1. muss spieletauglich sein
2. gute farben haben (neongelb war schon ätzend)
3. keine rebk-streifen
4. gut interpolieren oder zumindest wahlweise nicht-interpoliert darstellen können.und der soll echt "nur" zwischen 900 und 1000€ kosten?
wie schauts mit garantie und service bei HP aus?
das alte designe des 2025 war ja scheisse, aber das sieht ja ganz nett aus. -
na dann hoffe ich, er hat nicht auch die rebks streifen und und neongelb geerbt.
-
mhm dachte er hat das gleiche panel wie der philips 200p4g oder der
nec 2080UX+
kann da jemand aufklären? ansonsten wäre der 2025 ja klasse, sogar billiger als die oben genannten und keine nervigen rebk-streifen und spieletauglich
und kein neongelb. -
naja gar nicht ist falsch beim NX . der NXi ist eben besser geeignet.
-
welche möglichkeiten??
otta hat strengere AGBs wie atelco und wenn die bei atelco scheisse baun kannste direkt in den nächsten laden fahren und dampf ablassen. -
oder 100 drauflegen und nen netten 17" nehmen mit TN-Panel. der macht auch 1280*1024
1024*768 ist doch arg wenig. kann man bei ateclo auch direkt abholen.
ATELCO 4vision! 17DW 415€also nicht mal 100€ mehr.
-
was ist an sRGB so besonders?
-
tja, da er ja auch nur 1024*768 als auflösung hat sollte er darin doch gestochen scharf sein, allerdings ist er nur über analog angeschlossen wodurch eine schlechte signalqualität deine graka oder ein schlechtes kabel für schatteneffekte etc. verantwortlich sein kann.
am besten ist es immer einen TFT über DVI anzuschließen.
versuch mal das bild korrekt zu kalibirieren. die meisten TFTs haben eine autoadjust funktion oder du musst es eben per hand machen.das wird allerdings die ungleiche ausleuchtung nicht beheben denke ich.
btw: wolltest du keinen tft mit TV tuner? oder mit einem separatem tv tuner? bei 15" wird das tv gucken aber kein vergnügen werden ab einer bestimmten entfernung.
-
welchen hast du dir denn nun gekauft?
-
ja stimmt hört sich verwirrend an. habs ja auch erst beim editieren hinzugefügt und mir den ganzen satz nicht nochmal durchgelesen.
bei den PVA/MVA panels ist eben aufgrund des höheren kontrastes das schwarz "schwärzer"