Also ich hatte bisher die Erfahrung gemacht, dass die treiberseitige Interpolation nicht so gut war. Und das habe ich auch bei einigen Monitortests hier gelesen im Forum.
Beiträge von R@fox
-
-
bin schon ganz gespannt, wie er sich schlägt.
-
Weil die ATI Karten die Auflösung gut packen oder gut interpolieren. DIe Interpolation per Treiber war bisher nie so besonders bei allen Karten.
-
Paar Shooter wären nicht übel zu testen.
-
Mhm das wäre doof. Wenn der Novita/Yakura wenigstens ordentlich interpolieren könnte...
-
Bewertungen über den Shop? Meinst du diese?
-
aber nur vielleicht.
-
Naja Pixmania hat eine dt. Seite und eine dt. Umsatzsteuer ID. und 14 Tage Rückgaberecht nach dt. Recht.
-
Jetzt unter 300€
HAt den schon mal einer live gesehen?
Hat er ein wählbares Interpolationsverhalten? Wie gut interpoliert er?
-
Ja stimmt. Vielleicht geht ja noch was
Bei 400 schlag ich zu
So habe etwas über den Yuraku oder Novita hier gelesen.
Warum wird dieser nicht als Alternative vorgeschlagen. Sind doch MVA oder PVA Panels. Klar die Verarbeitung und der Funktionsumfang sind nicht vergleichbar. Dafür ist er 200€ billiger. Aber ich habe auch noch nicht alle Seiten im 150 Seiten Thread gelesen, nur 30 bisher.
-
Sind dazu nicht extra Rückstellungen einzurichten?
-
Den Novita 2406WD hab ich eben erst entdeckt. Ist bei dem Preis aber wohl Schrott oder?
Wann ist mit dem Dell 24" Nachfolgemodell zu rechnen? Wird dieser preislich den alten Dell ersetzten oder liegt der erst einmal 200€ drüber?
-
Der Dell genießt hier im Forum aber nicht den besten Ruf. Hatte ich aber auch schon dran gedacht, da der Eizo 22" nur unwesentlich weniger kostet.
-
Ich finde eben den Preisunterschied zum Dell 2408WFP nicht so groß.
Gleiches Panel nur größer. Sonst irgendwelche Nachteile? -
Mhm der Prad Test des Eizo klingt gut. Nur das Inputlag und die Koronenbildung stört das Bild etwas. Mal sehen was andere User in Berichten dazu meinen.
-
Ich hatte den Vergleich zu LCD TV nur gezogen, um auf den geringen 1200:1 oder 1500:1 Kontrast hinzuweisen. Die TNs haben da wesentlich mehr.
Da der Lenovo kein einstellbares Interpolationsverhalten hat, bleibt eigentlich nur der Eizo. Bei den hohen Auflösungen sollte das nämlich gut sein, sonst sieht das Lieblingsspiel nämlich matschig aus, wenn es für FullHD nicht rein von der Grafikleistung.
Muss mir mal ein paar Tests durchlesen bzgl. Ghosting, Inputlag, Ausleuchtung.
Overdrive verursacht ja manchmal auch Probleme in der Darstellung.Gibt es keine S-PVA Alternativen? Ich meine mein 19" S-IPS war auch teuer (650€) aber man muss ja nicht immer so viel ausgeben
(bin Student, da schaut man auf jeden Euro)
-
Auf Geizhals kann ich den Eizo für 530+Versand finden.
Ist echt schade, dass in diesem Bereich keine bezahlbaren S-IPS Panels existieren. Sieht es bei 24" auch so aus?
PS: Habe heute vor einem LG 22" gesessen. Ich muss sagen, das Bild war nicht übel und auch beim Zurückwippen im Chefsessel gab es kaum sichtbare Verfärbungen im oberen Bildschirmrand.
Sind die TN Panels da unterschiedlich empfindlich?
Bei TV LCDs möchte man ja normal einen sehr hohen Kontrast und Schwarzwert. Der Eizo und Lenovo ist da ja nicht so berühmt. Liegt wohl an der Panelklasse oder?
-
Und welcher TFT ist mit meinem S-IPS TFT am ehesten vergleichbar? Irgendein PVA oder?
-
Ich bin am überlegen meinen 19" TFT zu wechseln.
Habe momentan einen Fujitsu Siemens P19-A1 mit S-IPS Panel.Dabei habe ich mir auch Gedanken um die Größe gemacht.
Ein Kumpel meinte, er würde nie über 19"/20" gehen, da das Bild viel zu groß wird und in Games unübersichtlich ist. Stimmt das?
Wie muss denn der Sitzabstand sein bei 22" und 24"?
Ist 1920*1200 nicht zu viel für 22"?
Mein aktueller Pixelabstand ist: 0.294 mm
Etwas weniger würde noch gehen, aber signifikant weniger müßte ich erst testen. Aber je kleiner der Pixelabstand, desto besser das Interpolationsergebnis oder?
Der Lenovo mit Pixelabstand 0.247 mm könnte zu klein sein.
Gibt es keine 22" TFTs mit S-IPS?