Beiträge von Stormbringer
-
-
Experimentier lieber erst mal mit den Häkchen rum.
-
Probier mal mit den Häkchen im GraKa-Menü ein wenig rum. Manchmal müssen sie da sein, manchmal nicht...damit konnten schon viele Leute ähnliche Probleme lösen.
Die 9800 ist typisch dafür. -
Erledigt!
Herzlichen Glückwunsch driver! -
Zitat
Original von lilvinz
Der viewsonic hatte RBEKsche Streifen...Aha? Bisher sind REBKsche Streifen nur bei 20" S-IPS-Paneln von LG beobachtet worden. Kannst Du das mal näher erläutern?
-
Da passt ja Deine Signatur wie die Faust aufs Auge!
Wir sind für alle Gamer-Eindrücke immer sehr dankbar, da wir viele Anfragen von Gamern haben.
-
Rechnet sich ja bei PCs auch. Da kann man bei vielen Händlern und Herstellern seinen Wunsch-PC zusammen stellen. Ich habe mir gerade ein Wunsch-Notebook konfiguriert. Warum soll es das nicht auch irgendwann bei TFTs geben?
-
Hallo und Herzlich Willkommen bei prad.de!
Bei Röhrengeräten kennen wir uns nur wenig aus, aber da sollte man heute nicht mehr viel falsch machen können.
Der Videoseven hat eine Auflösung von 1280x768, was für den 720p-HDTV-Standard ausreicht. Für 1080i, wie im Datenblatt beschrieben, reicht es natürlich nicht. Dafür müsste er 1920x1200 haben.
Insgesamt weist der Videoseven durchschnittliche Werte auf. Die Bildqualität und vor allem die Qualität des integrierten Tuners kann ich nicht beurteilen. Vor allem am Tuner hakt es oft bei billigen Geräten. Das äußert sich darin, dass bei Zuspielung von aussen (digitaler Sat-Receiver, PC) das Bild sehr gut ist, bei Anschluss über Antenne aber nicht.Bitte lies unser HDTV-Special und die Testberichte in diesem Forum, dann weisst Du schon eher, worauf Du achten musst.
Hier kannst Du Dein Gerät mit anderen vergleichen und Dir hier passende Geräte aussuchen.
-
Irgendwann im Leben kommt die Erkenntnis, dass andere Leute anders denken als man selber. Das ist erstaunlich, aber wahr. Und deshalb sind die anderen nicht etwa doof, sondern einfach nur anders.
-
Es gibt reichlich Informationen zu Pixelfehlern in unserer FAQ und auch im Lexikon (siehe meine Signatur).
Ansonsten ist folgendes anzumerken:
Wenn bei einem einfarbigen Hintergrund (Prad-Pixelfehlertest) der Pixel normal arbeitet, liegt kein Pixelfehler vor, dann ist es wahrscheinlich die Grafikkarte. Pixelfehler sind immer da und nicht bei bestimmten Anwendungen mehr und bei anderen weniger. -
Zitat
Original von Snoopyracer
Aber wenn man sich auskennt kann man ab und zu doch mal ein Schnäppchen machen.Stimmt. Aber durch die Schnäppchen werden die Leute gelockt und wenn sie erst mal da sind...
-
Das ist nicht normal. Kannst Du ein Foto machen (keinen Screenshot)?
-
Stell Dir einen schicken teuren Schreibtisch im obersten verglasten Stockwerk eines Bürogebäudes vor, auf dem ein total schicker Monitor steht. Dahinter sitzt ein gut angezogener Chef (oder eine Chefin). Und jetzt stehen daneben zwei Plastikboxen mit grauen oder schwarzen Kabeln für den Sound und auf dem Tisch steht noch so ein USB-Hub, weil natürlich der PC unter dem Schreibtisch versteckt ist und man da nicht so einfach ran kommt. Hmmmmmmmmmm.
Vielleicht wäre da doch ein TFT mit integrierten Lautsprechern und Hub besser? -
Wenn es Dir hilft:
Ich hätte bei meinem neuen Notebook mit 17" TFT-Schirm auch einen Pixelfehlertest bestellen können, habe es aber aus den oben genannten Gründen nicht getan. Ich werde den Schirm bei Erhalt auch nicht nach Pixelfehlern absuchen. -
Ich kann nur vom P19-1A berichten, vor dem ich sitze. Das ist ja der Vorgänger, aber mit einem komplett anderen Panel. Hier ist die Schrift kein Problem.
-
Ihr habt vergessen, dass es nicht nur Gamer auf der Welt gibt.
Für eine Büroumgebung kann es extrem nützlich sein, die Boxen integriert zu haben, da dann nicht noch zusätzlich Kisten auf dem Schreibtisch stehen. Die Soundqualität ist dann auch egal, es geht mehr um Windowsignale oder Musikunterlegung von Präsentationen oder ähnliches.
Genau so kann ein Hub im TFT-Fuss klasse sein, weil dann weniger Kabel am Schreibtisch herunter führen.
Also, denkt mal ein bißchen weiter als nur an Eure Anforderungen.
-
Das Hauptproblem bei MM und Saturn usw. ist ein ganz anderes:
Die meisten TFTs laufen an nur einem PC, d. h. sie sind
1. analog und
2. über eine Steckerleiste
alle zusammen an diesen PC angeschlossen. Daher leidet die Bildqualität sehr stark und gute Monitore können ihre Stärken nicht ausspielen. Ein Vergleich der Bildqualitäten bringt dort gar nichts.
Vielleicht hat ja auch gerade jemand Helligkeit und Kontrast verstellt? Vielleicht sogar ein Mitarbeiter?
Damit das teurere Modell ein besseres Bild hat?
Wisst Ihr es genau? -
Zitat
Original von cybersphinx
Fertig, sind 1200 ;). Nein, ich hab sie nicht gezählt, aber ich denke unten einen Unterschied von einer Zeile zu sehen, wenn ich die Interpolation von 'Aspect' auf 'Full' umschalte.War auch mehr als Scherz gedacht...habe schon befürchtet, Du nimmst das ernst und bist jetzt sauer...
Leider weiss ich für Dein Problem keine Lösung, weil ich es noch nie so gehört habe. Zeigt denn der TFT diese merkwürdige Auflösung an oder der GraKa-Treiber?
-
1. Wo hast Du gekauft? Online? Auf jeden Fall den Händler kontaktieren.
2. Seriennummer notieren und die Servicehotline des Herstellers anrufen.