Beiträge von Stormbringer

    Hallo Jörn und vielen Dank für das Angebot. Leider wohnst Du wohl zu weit weg...
    Das sind von Dortmund über 300 km (eine Strecke), bei meinem 17-Liter-Super-Plus-Auto ist der TFT-TV dann wohl kein Schnäppchen mehr.


    Schade. Das Ding hört sich gut an.

    Hallo,


    leider wohne ich im Einzugsbereich von Aldi-Nord. Daher kann ich den Aldi-TFT-TV (32"), der ab morgen verkauft wird, nicht erwerben.
    Könnte jemand im Bereich von Aldi-Süd, der vielleicht nicht weiter als 100 km von Dortmund weg wohnt, den TFT-TV und die Wandhalterung für mich kaufen? Der TFT-TV kostet 999,- Euro. Ich würde ihn dann am Montag abend oder Dienstag nachmittag mit dem Auto abholen. Selbstverständlich kann derjenige eine Aufwandspauschale von mir erhalten.
    Natürlich sind 1.000 Euro eine Menge Geld, ich bin aber ein solider Bürger und, wie ich glaube, vertrauenswürdig. Klickt einfach auf meine Webseite (Button www) und ihr wisst, wer ich bin.
    Bitte schickt mir heute abend noch eine PN oder eine Mail, wenn Ihr mir helfen könnt.

    latex:
    Ich kann Dich verstehen. Wenn kein Geld da ist, ist halt keins da. Und niemand hier behauptet, dass Aldi-Produkte schlecht sind.


    Wenn Du Dir und uns allen einen Gefallen tun willst:
    Schreib unter Testberichte mal einen richtigen Test. Würde uns freuen.

    Zitat

    Original von Bigtower
    Zur Centerfunktion: die meisten Flachbildschirme haben auch flache Lautsprecher (=kein Volumen) und können sich keinesfalls mit ordentlichen externen Boxen messen. Ich habe bisher noch gar keinen TV erlebt, der sich auch nur annähernd mit einem externen Boxensystem vergleichen konnte.


    Ausser B&O.

    Zitat

    Original von krong
    Da hat wer Geschmack für gutes Bier... =)


    Mein Schwiegervater war bis vor 2 Jahren EDV-Leiter bei Becks. Aber ich habe meine Frau nicht danach ausgesucht, ehrlich...

    Hallo mado92!


    Leider ist Deine Frage bei den wenigen Informationen, die Du uns gibst, nicht zu beantworten.
    Was möchtest Du mit dem TFT machen? Zocken, Grafik, Office?


    Hast Du die Kaufberatung schon gelesen?


    In meiner Sig hier unten findest Du die Links zur FAQ-Sektion und zum Lexikon. Da kannst Du Dich über Paneltypen, Schlierenbildung und andere Dinge informieren.

    Hallo Kay und herzlich willkommen als User auf prad.de!


    Dein Beitrag verdient eine längere Antwort.


    Natürlich gibt es bei User-Berichten unterschiedliche Meinungen, und genau das ist auch gut so. Wie sollten wir es denn sonst halten? Meinst Du, dass wir paar Mods alle TFTs in allen Anwendungsgebieten allein testen können? Denk bitte dran, dass wir auch alle Amateure sind und keine Profis, die mit TFT-Tests ihr Geld verdienen. Also sind wir auf die User angewiesen. Und sollen wir diese User-Meinungen nun zensieren, so nach dem Motto: "dieser (enttäuschte) User hat Unrecht, wir editieren mal eben seinen Bericht, weil wir den TFT klasse finden..."? Das geht natürlich auch nicht.
    Fakt ist auch, dass es für verschiedene Anwendungen verschieden gute TFTs gibt. Und natürlich empfindet jeder Mensch Schlieren oder die Farbdarstellung oder den Kristalleffekt oder den Blickwinkel anders. Was dem einen gut genug erscheint, ist bei dem anderen nicht akzeptabel.


    Also veröffentlichen wir hier einmal möglichst objektive Tests von unserer Seite und subjektive User-Tests, die aber alle entsprechend gekennzeichnet werden. Jeder kann sich jetzt daraus sein persönliches TFT-Menü zusammen stellen. Und je mehr User Berichte hier posten, um so objektiver wird die Gesamtmeinung.


    Wenn Du einen besseren Vorschlag hast, bitte. Feel free. Nur Kritik ohne konkrete Verbesserungsvorschläge ist sehr einfach. Ich kann in Deinem Posting aber keinen Vorschlag erkennen, wie es anders besser gehen könnte. So, das dazu, und jetzt zu Deinem Problem.


    Wenn Du Grafiker bist, solltest Du unbedingt ein Gerät mit 10bit-Farbsteuerung nehmen, um da nicht zu wenig Farbunterscheidung zu haben. TN-Panels fallen auf jeden Fall weg. Ich würde Dir zu einem Eizo raten, auch wenn die Dein Budget überschreiten.
    Wenn die Grafikanwendungen nur Webdesign betreffen, kannst Du auch ein einfacheres Gerät nehmen. Die Kaufberatung kennst Du ja sicher schon?