Nicht wundern, sondern freuen!
Zum Spielen schliesst Du ihn einfach analog an und für Office digital. Ist doch klasse.
Beiträge von Stormbringer
-
-
-
Dieser Thread geht immer mehr am Thema vorbei.
-
Bist du sicher, dass Du Pixelfehler hast? Könnte das nicht Staub oder Dreck auf dem LCD sein, der sich dann durch die Hitze verändert? Mal vorsichtig gesäubert?
-
-
Wenn meine Tipps am 33. Spieltag nicht mysteriöserweise verschwunden wären....
-
Ok, erster Eindruck, Test folgt:
Wir haben ein schwarzes Gerät erwischt, der Rahmen, die Lautsprecher und der Fuß sind komplett aus schwarzem Plastik.
Der TFT-TV wird bei uns ausschließlich über Scart betrieben, das wir digitale Sat-Receiver haben. Über die Qualität des Tuners kann ich also nichts sagen.
Die Qualität über Scart entspricht den Erwartungen, das Panel scheint sehr gut zu sein. Keine Schlieren, schöne Farben, das Schwarz ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Bildeinstellmöglichkeiten 4:3, Panorama, 16:9, Cinema Zoom, Auto (automatische Auswahl zwischen den 4 genannten Möglichkeiten) über eine Taste auf der Fernbedienung auswählbar. Helligkeit auch direkt über eine Taste: Tag, Manuell, Nacht.
Den DVI-Eingang kann ich erst testen, wenn ich das DVI-Notebook bekomme.
Der DVD-Player läuft ebenfalls über Scart, Bild ist ok, haut einen jetzt aber nicht komplett vom Hocker. Die Breite ist prima, die Farben aber nicht unbedingt besser als bei unser 100Hz-Sony-Röhre.
Die Ausleuchtung ist sehr gut. -
Zitat
Original von Ashitaka
Panel ist mir relativ egalIst es nicht. Lies das hier.
Und beschäftige Dich mal ein bißchen mit dem Thema, wir stellen hier Informationen zur Verfügung, aber aussuchen musst Du schon selber.
-
Zitat
Original von StuttGuard
Ich würde gerne davon einen Screenshot machen, aber leider funktioniert PrintKey nicht richtig.Ein Screenshot nützt bei Darstellungsthemen auf dem TFT gar nichts.
Das Problem bei Darstellungen, die größer als die native Auflösung sind, ist, dass der TFT downscalen muß. Das ist nicht einfach, gerade bei vielen schnellen bewegten Bildern.
-
Zitat
Original von Ashitaka
Leider habe ich kaum Ahnung von Qualität, wie zB wie hoch kontrast sein muss, oder helligkeit usw.Das ging uns allen mal so. Darum gibt es ja prad.de. Zuerst solltest Du festlegen, was für ein Panel Du möchtest. Dafür musst Du die FAQ lesen. Außerdem solltest Du mal erzählen, wofür Du Deinen neuen TFT einsetzen willst.
-
Und das heisst was? Dass Du jetzt doch mehr Geld ausgeben willst?
-
Ihr habt Zeit...stundenlanges durch-die-Stadt-laufen, nachts um 3.30 Uhr Prad-Posts schreiben...
-
Um die Diskussion noch ein bißchen anzuheizen:
Hier ist ein Link, in dem man Folie kaufen kann, um den TFT zu schützen...
-
Hehe, wir haben auch einen Digital-Sat-Receiver, der TFT-TV kriegt sein Bild also über Scart, so dass der Tuner uninteressant ist.
-
Deswegen sind ja 10bit-Displays z. B. von Eizo so gut für Grafikanwendungen geeignet.
-
Zitat
Original von j.kraemer
Jetzt verstehe ich auch unsere Unterhaltung per PN bezüglich der ,Bilder anhängen'.Ist doch immer schön, wenn man eine Weile nach einem Gespräch auch darauf kommt, worum es ging. :]
Danke für den tollen Testbericht.
-
So, jetzt ist er da. Noch einmal danke an rinaldo, das war sehr nett.
Werde ihn heute abend anschliessen und dann mal kurz berichten. Einen ausführlichen Test gibt es dann auch irgendwann.
Eine Wandhalterung muss ich auch noch besorgen. Die 4 Löcher auf der Rückseite sind 200 mm in der Breite und 100 mm in der Höhe auseinander.
-
Auch Du, Tarik, kommst mir noch unter den Bohrer...
-
Der Blickwinkel wäre mir klar zu gering. Damit könnte ich nichts anfangen.