Beiträge von Stormbringer

    Hier ist der direkte Vergleich der beiden Geräte.


    Beides sind tolle Geräte, insofern machst Du sowieso nichts falsch, egal welchen Du nimmst.
    Der NEC ist nur eingeschränkt zockertauglich, da sein Display nicht ganz so schnell ist.
    Dafür hat der BenQ eine höhere Breitbild-Auflösung, so dass der Monitor noch mehr interpolieren muss als der NEC, wenn Du auf 1280x1024 oder sogar auf 1024x768 spielen möchtest. Um in nativer Auflösung zu spielen (1600x1200 (NEC) bzw. 1920x1200 (BenQ)) brauchst Du eine absolute Monster-Grafikkarte, wenn das Spiel bei hohen Details noch halbwegs anständig laufen soll.
    Wenn das Gerät wirklich fast nur zum Spielen sein soll, ist die Frage, ob Du wirklich ein so großes Gerät brauchst.


    Edit: AHHHHHHH, Jörn, da warst Du schneller. Zum Glück haben wir aber die gleiche Meinung...wäre sonst peinlich geworden.

    Zitat

    Original von F.Bienk
    Gut das zu wissen - Ich wußte bissher nur, dass Werbung von Händlern unerwünscht ist, war mir aber nicht sicher, wie das mit "indirekter Reklame" ist.


    Es geht uns nur darum, dass das Board nicht kommerziell ausgenutzt wird, in dem Händler hier so tun als wären sie normale User und dann mehrfach Links auf ihre eigene Page posten. Das ist nicht gut, da diese Leute Nutzen aus prad.de ziehen, aber nichts zum Unterhalt des Boards beitragen (z. B. durch Werbung).
    Wenn Händler eindeutig als Händler auftreten und ihre Meinung zu einem Produkt sagen, ist das genau so wenig ein Problem wie Händler-Empfehlungen von Usern an andere User. Für das letztere haben wir ja sogar das Bezugsquellen-Forum.

    Zitat

    Original von TKDO
    Ich habe seit einigen Tagen einen NEC 1980SX. Bei ebay für ca. 430,- € ersteigerbar, laufen zur Zeit noch einige Auktionen. Die Bildqualität ist nicht schlecht, aber nicht den regulären Preis von über 700,- € wert!


    Du weisst, dass die Unterschiede zwischen NEC 1980SX und 1980 SXi erheblich sind? Unter anderem ist ein komplett anderes Panel verbaut (S-IPS beim SXi statt PVA beim SX). Hier der Vergleich der beiden Geräte.

    Da sind wir ja wieder bei der alten Frage:
    720p oder 1080i HDTV-Standard?
    Der BenQ hätte dann ja noch wesentlich kleinere Pixel als der Philips oder der LG. Das bedeutet zunächst mal mehr Schärfe. Dafür muss er ein normales Fernsehbild, das wir ja zumindest die nächsten zehn Jahre bei den meisten Sendern noch haben werden, noch extremer upgescalt werden. Ist denn nun mit noch mehr Pixeln die Interpolation schlechter oder besser oder macht das keinen Unterschied?
    Bigtower und einige andere sind der Meinung, dass es im Moment danach aussieht, als würde sich der 720p-Standard (1366x768 Pixel) in Deutschland durchsetzen. Dann würde man mit einem 1920x1080 (1080i) Gerät natürlich wieder mit Interpolation und Upscaling leben müssen.
    Eine schwierige Frage.

    Heute morgen lächelt mir im aktuellen Saturn-Zeitungsbeilagen-Prospekt dieser TFT-TV entgegen.
    Modellbezeichnung: LG RZ-37LZ30
    Der Preis: 1999,-.
    Der Bildschirm ist 720p-HDTV-fähig und hat eine sehr gute Ausstattung.


    Eine Frage noch an alle:
    Das Ding im Prospekt sah ganz anders (= schlechter) aus als das Bild in unserer Datenbank. Welcher ist nun der richtige?

    Glaubt Ihr wirklich immer noch, dass man bei Ebay Schnäppchen machen kann, was Neugeräte oder überhaupt Neuware angeht? Wenn die Verkäufer so ein tolles Angebot haben, warum verkaufen Sie es dann nicht auf normalem Wege?
    Es hat sich nun mal in der breiten Masse der Gedanke festgesetzt: Ebay = billige Schnäppchen. Das trifft aber nur für Gebrauchtware zu. Bei technischen Neugeräten ist das nicht der Fall.
    Billig ist Ebay dann, wenn man Originalware aus z. B. USA oder Italien kauft, z. B. über ebay.com. Viele Klamotten oder Accessoires sind da tatsächlich billiger und trotzdem keine Fakes.

    Das hier ist sicherlich der berühmteste Bericht über einen Philips TFT-TV auf prad.de. Bigtower erklärt in diesem Test seinen 37". Nun hat dieser etwas weniger Fläche als der von Dir angesprochene 42" und wird daher schärfer wirken. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der 42" so viel schlechter ist als der 37", der von einem Experten wie Bigtower als exzellent beschrieben wird.

    Gehst Du mit Deinem Inet Rechner über die Favoriten-Liste ins Inet? Vielleicht ist da ein falscher Link...
    Lösche mal prad.de aus den Favoriten und mache dann auf der deutschen Hauptseite erneut Favoriten > Hinzufügen.