Beiträge von Stormbringer

    Im Prinzip ist das wie beim Mann:
    Das männliche G...-Organ und der TFT haben da nämlich eine Gemeinsamkeit: Beide haben nur 999 Schuß. Das heisst beim TFT, dass dann das Backlight ausfällt (also nach 999 mal an- und ausmachen) und beim Mann ist das ja bekanntermassen auch so, 999 mal Spaß und dann ist endgültig Ende.


    Nein, im Ernst:
    Das sollte die Lebensdauer nicht wirklich verkürzen. Tun kannst Du dagegen sowieso nichts, also nicht zu viele Gedanken machen.

    Nachteile bei den schnellen TN-Panels (der BenQ hat so eins):
    - Eingeschränkter Blickwinkel
    - Nicht alle Farbabstufungen werden korrekt dargestellt, da die TFTs keine 16,7 Millionen Farben darstellen, sondern nur ein paar tausend und die fehlenden Farben aus diesen berechnen (sog. Dithering). Daher sind die vom Hersteller angegebenen 16,2 Millionen Farben ein bißchen gemogelt.
    Schau Dir mal den Iiyama 481s oder den FSC P19-1A (Auslaufmodell) an. Das sind die besseren Allrounder.


    Ich bin der Meinung, dass 19" der ideale Kompromiss aus Größe des Bildschirms und Schriftgröße ist.

    Sehr interessanter Testbericht, vielen Dank.
    Ich habe vier Neovos aus der X-Serie in Betrieb, die haben auch eine Glasscheibe. Wir konnten hier noch keine Spiegelungen beobachten. Der Vorteil der Glasscheibe ist halt die extrem gute Reinigungsmöglichkeit, der Nachteil die mögliche Spiegelung. Bei meinen TFTs ist mir das wie gesagt noch nicht negativ aufgefallen. Vielleicht kannst Du Dir mal irgendwo einen Neovo anschauen, wenn Du unbedingt einen Bildschirm mit Glasscheibe möchtest?

    Wir sind IMMER nett.
    Zum Pixelfehler:
    Das musst Du selbst entscheiden. Leuchtet er immer blau oder nur bei bestimmten Hintergrundfarben?


    Zum Treiber:
    Was zeigt er denn an?

    AutoAdjust funktioniert bei DVI nicht. Geht nur bei analogem Anschluss.
    Bei welchem Programm ist die Schrift unscharf? Bei Office?
    Hast Du vorher, d. h. bevor Du den TFT bekommen hast, irgendwelche Einstellungen in Windows vorgenommen bezgl. der Schriftarten?
    Mach mal einen Screenshot der Einstellungen Deiner GraKa, wo man sieht, wie der Moni angeschlossen ist.

    Das hört sich nach einer guten Wahl an. Hast Du die User-Tests alle gelesen?
    Der Monitor hat eigentlich keine großen Schwächen, wenn Dir der etwas eingeschränkte Blickwinkel sowie die Schwächen in der Farbdarstellung (Dithering) nichts ausmachen. Die meisten User bemerken diese zwei Punkte nicht einmal.
    Prad rät bei Deinem Anforderungsprofil zum Kauf.

    Zitat

    Original von muslam
    Der Monitor (FSC P19-1A) ist einfach spitze. (...) Wer noch am Suchen ist, er braucht nicht so lang zu überlegen und kann ruhig diesen Monitor kaufen. Man wird es nicht bereuen.


    Leider gibt es das Gerät nur noch als Auslaufmodell. Eine Entscheidung von Siemens, die weder die Besitzer des Gerätes noch die Händler und schon gar nicht die Moderatoren von prad.de verstehen können.

    Das ist einfach meistens so bei begehrten TFTs. Anfang letzten Jahres gab es das Problem beim NEC 1960NXi und beim Iiyama 481s, auch der Sony HS94p war eine Zeitlang schwer zu bekommen. Wir müssen zugeben, dass unser Forum da sicher einen Teil zu beiträgt...