Also die Monitore in der Kaufentscheidung hier bei prad.de, die für Vielspieler geeignet sind, erfüllen alle Deine Anforderungen. Bei 19" sind das der NEC 1960NXi, der FSC P19-1A und der Iiyama 481s. Alle drei haben das gleiche Panel, da kannst Du also nichts falsch machen.
Der FSC, den ich habe, ist absolut spieletauglich. UT 2004 und Far Cry schlieren gar nicht. Bei NEC und Iiyama ist es nicht anders (wie gesagt gleiches Panel).
Der NEC soll bei manchen Modellen ein Pfeifgeräusch von sich geben, der Iiyama ist nicht höhenverstellbar, den FSC gibt es nur in Computergrau. Jetzt musst Du entscheiden...
Beiträge von Stormbringer
-
-
Zitat
Original von Tobi51
Ich würde dir auch raten, den 17" zu nehmen, da du ansonsten, bei dem 19", auf einer Auflösung von 1600x1200 spielen musst bzw. es die beste Auflösung für 19"-TFTs sind. Und wenn du eine ältere Grafikkarte hast, kann es zu starken Rucklern kommen...Ich spiele auf einer Auflösung von 1280x1024. Da ich z.Z. eine der besten Grafikkarten besitze [ASUS Radeon 9800 XT], habe ich keinerlei Probleme...
Entschuldige Tobi, aber das ist so überhaupt nicht richtig. 19" haben die gleiche native Auflösung wie 17", nämlich 1280x1024. Erst bei 20" fängt die 1600x1200 Auflösung an.
Der Vorteil des 19" gegenüber dem 17" bei gleicher Auflösung: die Menüs in Windows, Word usw. sind größer. Außerdem ist es für das Auge angenehmer. Ich würde auf jeden Fall den 19" nehmen, falls möglich. -
Könnte es das Pixelfeuerwerk sein? Such mal hier im Board mit der Suchfunktion nach "Pixelfeuerwerk". Ansonsten ist auch eine Fehlfunktion des DVI-Kabels möglich.
-
Hi,
ich nehme mal an, dass Du eine ATI-Karte hast. Dann musst Du mit den Einstellungen "DVI-Betriebsmodus abwechseln" und irgendwas mit "hohen Auflösungen" rumspielen (ein- oder ausschalten). Such mal hier im Board nach dem Thema "Pixelfeuerwerk". Da findest Du einiges.
Bei mir ging es mit der Driver-Diskette. Ich schau nachher mal im Büro, wie die Datei heisst. -
Mail doch mal hin und frag, welche Panels da drin sind. Wäre sehr interessant...
-
Ich habe genau die Antwort die Du hören willst:
Mein System: P4 3,2GHZ HT, 1GB RAM, 9600XT 256MB, also von der GraKa etwas schlechter als Du.
Far Cry ging bei 1280x1024 fast gar nicht. Mein Monitor ist ein FSC P19-1A, der genau das gleiche Panel hat wie der Iiyama 481s. Also habe ich die Auflösung schweren Herzens auf 1024x768 runtergestellt und den Monitor mal schön interpolieren lassen. Und siehe da: Man merkt nichts davon. Keine Unschärfe, kein gar nichts. Die Details kann ich mit der 9600 nicht auf sehr hoch stellen, siehe auch diesen Thread. Da wird eigentlich genau über das Thema geredet. Über die Interpolation brauchst Du Dir keine Sorgen machen, die ist ok. Fällt bei Office tausendmal mehr auf als bei Spielen. Kauf Dir den TFT. Die Farben und die Darstellung von Far Cry sind viel viel viel schöner als auf einem CRT. -
1311 davon wurden von zipperhead angefangen.
-
So ein Blödsinn von wegen das stand nirgendwo. Das stand in meinem Test, in dem von Dracolein und wurde auch ausführlich diskutiert. Tftshop.net hat sogar allen Bestellern nach mir auf Grund der Kritik an diesem Kabel kostenlos ein richtiges Netzkabel beigelegt.
Aber zipperhead hat sich ja von Anfang an geweigert mal etwas durchzulesen und immer nur neue Threads aufgemacht und lieber gefragt statt mal selber zu lesen. Lesen bildet doch mehr als man denkt, zipperhead. -
Nee 1960 NXi ist sehr gut. Brauchst nicht warten.
-
Dann schreib doch mal was über die. Wäre sicherlich interessant.
-
Zitat
Original von GiO
bedeutet Tearing dann wenn man VSync Aus hat, dass ein Bild das zum TFT übertragen wird aus z.B. 3 verschiedenen Frames bestehen kann?Bei VSync Ein: gibt es dann maximal 60 Frames bei allen TFTs?
Ich glaube probieren geht über studieren
Ja, das ist Tearing. Wenn man vor einer Mauer steht (z. B. bei dust in counter-strike), dann gibt es Risse oder vertikale Versätze in dieser Mauer, wenn man vor ihr entlangstraft. Das sieht aus wie Ruckeln, ist aber Tearing. Als ich VSync dann eingestellt habe, war es weg. Die meisten stört dieses Tearing halt, mich auch. Die subjektive Geschwindigkeit beim Spielen und für die Augen wird durch eingeschaltetes VSync aber meines Erachtens nicht geringer. Ich kann es wirklich nicht besser erklären als in dem genannten Punkt aus der FAQ. Ganz genau lesen.
-
Ich hatte ja den VP201s für ein paar Tage, die Streifen fallen am Anfang wenig bis gar nicht auf und dann jeden Tag mehr. Irgendwann so nach drei Tagen ist man genervt und sieht die Dinger sofort. Dann muss man quasi zurückschicken, geht gar nicht anders. VP201s (neueste Serie), NEC 2080UX+ und der genannte Iiyama haben alle das gleiche LG-Display, also auch alle die REBK-Streifen. Nicht kaufen. Leider. Sind ansonsten tolle Geräte.
-
TFT-Monitore arbeiten intern mit 60 Hz, egal ob am analogen oder am digitalen Anschluss. Informationen dazu gibt es hier. Es kann daher zu Problemen in der Darstellung kommen, die man Tearing nennt. Durch das Ein- und Ausschalten von VSync kann man das korrigieren. Die ausführlichste Erklärung dazu, die ich bisher gelesen habe, findest Du hier.
Die vom Hersteller angegebenen Zeiten sind nicht entscheidend, dazu gibt es hier Infos. -
Du weißt, das der mit dem "-w" hinten der in weiss ist und nicht der in schwarz, oder? Siehe auch den neuen Test von prad....
-
Zitat
Original von Daniel
Ich persönlich bin kein Spiele-Fan, suche aber einen ausgezeichneten Gaming-TFT für meinen Sohn.Der TFT sollte wirklich hervoragend für Games aller Art sein.
Könnte Ihr mir einen "heißen" Tipp geben und evtl. zu EIZO-TFTs Stellung nehmen?
Hallo und Willkommen bei prad.de!
Sag uns doch bitte noch ein paar zusätzliche Infos:
1. Wie groß soll der TFT sein? 17", 19" oder noch größer?
2. Wie teuer darf er maximal sein?
3. Wird er sofort gebraucht oder kannst Du (bzw. Dein Sohn) noch ein, zwei Monate warten?
4. Mit welcher Grafikkarte wird er verbunden? Hat diese einen DVI-Ausgang?
5. Welche Spiele werden gespielt? Ego-Shooter, Adventures, Strategie...
Dann bekommst Du auch präzise Angaben hier... -
Es ist die GraKa. Ganz sicher. Der Fehler tritt ja immer dann auf, wenn eine höhere Auflösung als die minimale angewendet werden soll. BIOS und so laufen ja unter 12x8 Pixel oder so ähnlich (na vielleicht ein paar mehr ;)). Immer wenn also die GraKa etwas mehr rechnen muss, geht es nicht mehr. Eindeutig, oder?
-
Kann
1. am DVI-Kabel liegen. Leih Dir mal irgendwo ein anderes und probiere es aus.
2. an den Einstellungen der GraKa liegen. Du hast zwar keine ATI-Karte, da kommt sowas häufiger vor. Suche trotzdem mal hier im Board nach "Pixelfeuerwerk" (mit der Suchfunktion). -
Unterstützt prad.de! Werdet Premium Mitglieder!
Überlegt mal alle, was Ihr hier gelernt habt und vor wieviel Fehlkäufen und verschwendetem Geld Ihr bewahrt wurdet!!!
Sollte das nicht 5 (fünf) Euro wert sein? -
Zitat
Original von R@fox
ganz anders beim neuen TFT welches in diesem veränderten zustand verharrt. das ganze schwarze bild ist überhaupt nicht homogen und wirkt dadurch matschig.
das zwischen den ganzen layern luft ist, wußte ich nicht. es kann ja auch sein, dass verschiedene layer luftdicht verschlossen sind. denn der effekt sieht so aus, als wenn man eine luftblase verschiebt.Das hört sich schon anders an. In diesem Fall bleibt Dir wohl nichts übrig ausser zurückschicken. Ärgerlich, aber das Problem scheint doch schlimmer zu sein als aus der ersten Beschreibung hervorgeht.
Das mit der Luft habe ich nicht böse gemeint. Ich glaube nicht, dass da ein Vakuum zwischen ist. Sonst würde es ja Implosionen geben können wie beim CRT. Genau weiss ich es aber auch nicht.