Beiträge von Wiedehopf95

    Es macht aber keinen Sinn alle Werte von 100 auf 80 zu reduzieren.


    Hallo!


    Es geht mir doch darum, dass der Monitor bei 0% Helligkeit abends immer noch zu hell ist. Wenn man das durch die RGB-Farben lösen kann, dann ist das doch gut.


    Allerdings habe ich das Gefühl, dass der IPS-Glow dann deutlicher zu sehen ist, da die LED-Beleuchtung ja konstant leuchtet.


    Grüße

    Hallo!


    Die minimale Helligkeit von meinem Monitor ist mit zu hoch. Nun ist mir bei dem Versuch einen Gelbstich (ohne Spyder... <X ) wegzukalibrieren aufgefallen, dass der Monitor dunkler wird, wenn ich alle Werte von der Farbtemperatur von 100 auf 80 runterstelle.

    Mir ist allerdings nicht klar, wo der Haken bei der Sache ist!? Normalerweise reguliert man die Helligkeit ja nicht über die Farbtemperatur.


    Grüße

    Jeder IPS/PLS hat leider einen gewissen IPS-Glow. Daran habe ich mich inzwischen gewöhnt, da es alternativlos ist. Das ist einfach technikbedingt, wobei es sich bei meinem BENQ GW2765, den es regelmäßig für 300€ in den Blitzangeboten bei Amazon gab/gibt, stark in Grenzen hält. BLB hat er gar nicht. Wenn du zu Hause nicht produktiv arbeitest und eh vorwiegend FHD-Material konsumierst (Filme, Games,...) dann macht WQHD echt nicht so viel Sinn.


    Ich hätte mir auch gerne einen AVMA in WQHD geholt, da ich glaube, dass diese Technik aufgrund des fehlenden Glows überlegen ist. Allerdings gab es kein bezahlbares Gerät. Der Iiyama war auf jeden Fall mein Favorit in FHD. Unterm Strich bin ich jedoch froh den WQHD gewählt zu haben. Im Vergleich wirkt mein alter 21.5" FHD (etwa gleiche Pixeldichte) echt mikrig.

    Seit ein paar Wochen ist wohl der Nachfolger verfügbar. Weiß jemand, ob der XB2483HSU-B3 das gleiche Panel oder ein neueres/besseres hat?


    Auf den ersten Blick: Der Neue hat 75 Hz und 80 Mio :1 (ACR) bei FHD, der alte nur 60 Hz und 12 Mio : 1 (ACR).


    Denke Mal, dass es ein anderes Panel ist. Redaktion: Hier würde sich doch ein Vergleich zum alten Gerät anbieten


    Andererseits stellt sich die Frage, ob sich ein 24" FHD heute überhaupt noch lohnt, wenn man für ~130€ mehr 27" WQHD oder sogar 4K bekommt. Ich selbst habe keinen 4K sondern nur WQHD und würde mir kein FHD-Gerät mehr holen. Das Plus an Fläche ist einfach toll, um zwei Fenster nebeneinander darzustellen. Ohne Skalierungsprobleme...

    Eure Tests wären aussagekräftiger, wenn ihr mit einem System testen würdet, welches die Monitore miteinander in Beziehung setzt. Mir stellt sich z.B. die Frage, was der Vorteil gegenüber meinem BenQ GW2765 sein soll. Der hat kein USB-C bzw. keine Dockingstation. Aber von den Daten her liest er sich ähnlich:
    27" WQHD, 100% sRGB, IPS, Höhenverstellung/Pivot.


    Bezahlt man nun für die Dockingstation (hat sicher seine Berechtigung und den dünneren Rahmen 300€ mehr oder gibt es andere Unterschiede. Leider habt ihr den GW2765 nie getestet, obwohl er seit einigen Jahren auf dem Markt ist.

    Hallo!


    Mein Monitor ist leider etwas gelbstichig. BENQ GW2765.


    Ich habe daher 2 unterschiedliche Farbprofile installiert. (Hersteller, sowie aus einer unabhängigen Datenbank.)


    Ergebnis: kein Unterschied.


    Auch wenn es nicht besser wird, so müsste es durch das Profil doch wenigstens anderes werden, oder?


    Wie installiere ich so ein ICC-Farbprofil?


    1. rechtsklick -> installieren
    2. In der Farbverwaltung auf das Farbprofil umgestellt. (siehe screenshot.)


    Was noch?

    Ich bringe auch noch den Asus Pb248 Q ins Spiel. Guter Kontrast usw.


    Einen 27 ZOLL mit WQHD Auflösung, IPS und gut spielbar fällt mir momentan leider nicht ein. Vielleicht kann hier den noch jemand nachreichen.


    MfG
    Pitman


    Der genannte Monitor ist sicher für Office und Bildbearbeitung gut. Allerdings ist er vermutlich nicht wirklich gut spielbar.


    Kein freesync, nur 60Hz, 6ms, ... Eben ein Office-Tier. :)


    Ich würde einen guten WQHD zwei FHD vorziehen. Ich bin von 2x 21.5" FHD auf 1x 27" QHD + 1x FHD gewechselt. Die Pixeldichte ich fast gleich. Seitdem habe ich den zweiten Monitor nicht mehr genutzt und das Plus an Höhe (1440 Pixel) ist fürs Office einfach nur geil. Ich denke, dass 4K bei dieser Auflösung keinen großen Vorteil bringen würde. Aber 32" 4K wäre ein Träumchen. (Glaube ich...^^) Hatte erst noch einen 28" 4K von Samsung in Betracht gezogen. Aber IPS+QHD+Höhenverstellung habe ich dann doch dem 4K TN ohne Ergonomie vorgezogen.

    Ist das wirklich normal? Den sollte es nach Ablauf der Garantie wirklich dauerhaft bleiben, werde ich ein großes Problem haben.


    Entweder du hast das Problem jetzt, oder du kannst damit auch nach der Garantie leben. Es scheint jedoch bei deinem Modell normal zu sein. Falls du damit leben kannst, das dir bei der Reperatur ggf ein schlechteres Panel eingebaut wird, dann kannst du eine Reparatur versuchen (Letztlich weiß man nie, welche Ersatzteile verbaut werden. Im besten Fall die gleichen oder besseren als die Originale.)

    Wie wäre es mit einem iiyama ProLite XB2483HSU-B2 ?


    Der hat zwar kein IPS, aber dank AMVA Panel einen ordentlichen schwarzwert, keinen IPS-Glow/Backlightbleeding und trotzdem bessere Blickwinkelstabilität als ein TN-Panel.


    Für 350€ würde ich mir einen 27" WQHD mit Höhenverstellung und IPS holen. (AMVA gibt es nicht in WQHD zu dem Kurs) Ich nutze seit kurzem einen Benq GW2765 und bin zufrieden. Der IPS-Glow ist geringer, als auf die meisten anderen Monitoren. Die Farben sind okay.


    Wenn du etwas mit 144Hz haben willst, bin ich raus. Ich zocke nicht (mehr).

    Würde dir den LG 27UD58P-B empfehlen. Der ist höhenverstellbar und wurde hier auch getestet. Ich
    selbst kenne den Monitor nicht, aber in deine Budget ist die Auswahl eh begrenzt.


    Bin kein Experte, habe mir jedoch neulich auch einen neuen Monitor zugelegt und war länger am überlegen, ob es ein 4K Monitor sein soll. Habe mich letztlich für WQHD entschieden, da 4K imho erst ab 32" so richtig Sinn macht. Wenn du allerdings in FHD zocken willst, dann ist wohl 4K besser für dich.


    Wenn du Filme schauen willst, dann schau nach einem AMVA-Panel. (Allerdings kannst du es bei deinem Budget direkt bei 4K und 27" vergessen.) AMVA haben einen besseren Schwarzwert als IPS Panel, was gerade bei Filmegucken, Bildbearbeiten und beim Zocken toll ist.^^

    Hallo!


    Wie viel cd/m2 sind...


    1. bei abgedunkelter Raumhelligkeit
    2. bei komplett dunklem Raum


    vertretbar?


    Ich habe einen Monitor mit (laut Handyapp 88Lux). Der Monitor ist mir Abends viel zu hell. 8| Zuvor hatte ich einen mit 40cd/m2 und fand diese Einstellung abends optimal.


    Wäre cool, wenn jemand aus der Redaktion mal die Werte sagen könnte. :P


    Danke

    Hallo!


    Ich habe bei meinem retournierten Samsung S27F350F folgendes Problem gegenüber meinem alten (mies kalibriertem) TN-Panel erlebt:


    Bei Bildern wurden dunkle Flächen strukturlos schwarz dargestellt, obwohl bei meinem TN noch dunkelgraue Strukturen (z.B. Felsen) zu erkennen waren.


    Ich habe jetzt kein Bild gemacht, aber in folgender Rezension ist ein Bilder (IPS neben TN) und man erkennt das Problem. Auf dem TN erkennt man vorne die Felsen der Küstenregion und der IPS ist einfach strukturlos schwarz.


    (link zum Bild)


    FRAGE:

    Lässt sich sowas durch Kalibrierung lösen oder sind IPS allgemein bei dunklem Szenen ungeeignet schlecht?


    Danke

    Hallo!


    Wie erkenne ich, ob eine Grafikkarte 4K@60Hz schafft`?


    Ich weiß mittlerweile, dass dafür Hdmi2.0 oder DP1.2 notwendig ist. Aber kann jede Graka auch 4K@60Hz, die diese Ports hat? DP1.2 haben auch ältere Grafikkarten, z.B. R7 260X. (Die Hersteller geben dies in den Datenblättern nicht an.)


    Gaming ist nicht so wichtig. (Ich würde die Auflösung auf FHD stellen) Hauptsache die Desktoparbeit und Videos gehen flüssig mit 4K@60Hz.


    MfG

    Hallo!


    Hat jemand Erfahrungen mit dem iiyama XB2788QS-B1? (positiv/negativ)


    Was mich interessiert:
    1. Wieso hat das IPS-Panel so einen kleinen Blickwinkel? (aktuelle IPS-Bildschrime haben meist horizontal/vertikal 178°)
    2. Sin Probleme mit Backlightbleeding oder IPS-Glow bei diesem Modell bekannt?


    Danke!