Würde dir den hier empfehlen:
iiyama ProLite XB2483HSU-B2
Kontrast 3000:1, kein Backlightbleeding wie beim IPS, und Höhenverstellbar (schadet nie), bessere Blickwinkel als bei TN
-->
Würde dir den hier empfehlen:
iiyama ProLite XB2483HSU-B2
Kontrast 3000:1, kein Backlightbleeding wie beim IPS, und Höhenverstellbar (schadet nie), bessere Blickwinkel als bei TN
Du wolltest doch eine größere Schrift? Bei QHD 27 Zoll ist diese aber kleiner als bei Deinem jetzigen Monitor. Insofern verstehe ich Deine Überlegung nicht.
Ich will größere Schrift, aber bei Bedarf auch mehr Fläche. Bei FHD 27" ist die Fläche nicht wirklich nutzbar, da zu wenig Pixel für kleine Schrift da ist. Daher evtl WQHD und Skallieren. Die Pixel reichen bei FHD einfach nicht, um 2 PDFs hübsch nebeneinander zu haben. Auch die Höhe von 1080 Pixel ist wenig.
Hallo.
Ich denke qhd bei 27" wäre ein Träumchen. Leider liegt der günstigst bei 312€ (ein iiyama). Bzw. ohne Höhenverstellung für 250€.
iiyama ProLite B2783QSU-B1 - ist der empfehlenswert? Die Blickwinkel liegen nicht bei 178° anderer IPS. (evtl alte Paneltechnik?)
Lässt sich mit qhd und 27" eine ganze PDF-Seite im ganzen leserlich darstellen bzw. 2 nebeneinander?
Ich sehe übrigens keine einzelnen Pixel auf dem 27" FHD. Eher ist die kleinste noch scharfe Schrift zu groß...
Grüße & Danke
Hallo!
Ich bin von einem 21.5" FHD auf einen 27" FHD Monitor gewechselt, weil ich die Schrift etwas größer haben wollte. (Speziell bei 2 PDF nebeneinander)
Nun habe ich aber das Gefühl, dass mir ein 27"-Gerät bei FHD die Schrift zu groß anzeigt. Im Browser muss ich z.B. bei den meisten Seiten die Größe auf 80% stellen und dann wird es auch schon pixelig. (Sitzabstand: 70-80 cm)
Allgemein:
Kann man mittlerweile unter Win10 mit UHD auf 28" gut leben? Oder ist dies nicht zu empfehlen?
Ich würde den Monitor bis zum Kauf einer neuen Grafikkarte wohl übergangsweise mit WQHD befeuern.
Seziell zum Monitor:
Kennt/nutzt jemand den Monitor Samsung U28E590D?
Ich habe den Testbericht zum Vorgänger U28D590D gelesen. Klingt ja erst einmal nicht schlecht. Der Nachfolger hat wohl zusätzlich "Flicker-free", VESA 75 und ein 10-Bit-Panel (nur über Displayport/HDMI2.0).
Der Monitor ist gelegentlich für 275€ im Angebot und damit billiger als 27"-WQHD-Geräte mit IPS-Panel. UHD hat gegenüber WQHD wohl einen Vorteil bei der Interpolation von FHD-material.
Ist ein TN-Panel für Nutzer ohne Bildbearbeitungsambitionen brauchbar?
Mein Nutzerprofil:
- Internetbrowser
- PDFs lesen
- gelegentliches Spielen
Danke!
Hallo!
In der Anleitung meines Samsung S27F350F steht leider nur, dass ich für die VESA 75x75 Gewinde mit zu langen Schrauben den Monitor beschädigen kann. Außerdem sollen es M4 Standardschrauben sein.
Weiß jemand zufällig welche Länge nicht zu lang ist?
Danke!