Hallo!
Ich bin von einem 21.5" FHD auf einen 27" FHD Monitor gewechselt, weil ich die Schrift etwas größer haben wollte. (Speziell bei 2 PDF nebeneinander)
Nun habe ich aber das Gefühl, dass mir ein 27"-Gerät bei FHD die Schrift zu groß anzeigt. Im Browser muss ich z.B. bei den meisten Seiten die Größe auf 80% stellen und dann wird es auch schon pixelig. (Sitzabstand: 70-80 cm)
Allgemein:
Kann man mittlerweile unter Win10 mit UHD auf 28" gut leben? Oder ist dies nicht zu empfehlen?
Ich würde den Monitor bis zum Kauf einer neuen Grafikkarte wohl übergangsweise mit WQHD befeuern.
Seziell zum Monitor:
Kennt/nutzt jemand den Monitor Samsung U28E590D?
Ich habe den Testbericht zum Vorgänger U28D590D gelesen. Klingt ja erst einmal nicht schlecht. Der Nachfolger hat wohl zusätzlich "Flicker-free", VESA 75 und ein 10-Bit-Panel (nur über Displayport/HDMI2.0).
Der Monitor ist gelegentlich für 275€ im Angebot und damit billiger als 27"-WQHD-Geräte mit IPS-Panel. UHD hat gegenüber WQHD wohl einen Vorteil bei der Interpolation von FHD-material.
Ist ein TN-Panel für Nutzer ohne Bildbearbeitungsambitionen brauchbar?
Mein Nutzerprofil:
- Internetbrowser
- PDFs lesen
- gelegentliches Spielen
Danke!