Beiträge von Mystwalker

    Habe ich auch gerade gesehen (arbeite gerade meine Mails auf und bin beim 28. Februar angelangt). :(
    Naja, dann werde ich mal eBay bemühen, schätze ich...


    Danke für die schnelle Antwort!
    (auch wenn sie meinen Versuch vereitelt hat, schnell noch meine Frage zu löschen ;( :D)

    Bei mir kommt beim Aufruf "Runtime error 216 at 00403846" - laut MSKB soll das an einer SubSeven-Infektion liegen, glaube ich aber weniger...


    System: WinXP SP1 mit P4-CPU


    Habe leider einen ständig leuchtenden roten Subpixel einigermaßen zentral, den man zum Glück aber nur bei dunklen Flächen und max. auf 50cm Entfernung sieht.
    Wäre aber schon eine angenehme Sache, wenn der weg ist. :)

    Zitat

    weiss eigentlich jemand definitiv, ob die Laufstreifen (nicht die REBK-schen) bei neuen Geräten beseitigt sind?
    Kann ja sein, dass noch ältere im Umlauf sind.


    Kann nur sagen, dass ich sie nicht habe, und bisher auch noch vom keinem gehört habe, der sie hat...

    Habe gerade gemerkt, dass mein TFT entgegen früherem Eindruck doch etliche Subpixelfehler (leuchten) hat. :(
    Allerdings habe ich schon Probleme, die Fehler auf schwarzer Fläche aus 40cm Entfernung zu sehen, wenn ich mich anstrenge (und ich habe auf kurze Distanz sehr gute Augen) und weiss wo sie sich befinden.
    Im normalen Betrieb fallen sie nicht auf...

    Zitat

    Also ich hab auch mal ne Seite ne halbe Stunde ohne Veränderung stehen lassen und konnte kein nachleuchten feststellen.


    Zu den Streifen muss ich sagen das man die ganz minimal sieht aber erst wenn man näher als 30cm dran ist.
    Also würde ich sagen das NEC den Effekt vielleicht nur abgemildert hat aber nicht ganz abstellen konnte. Aber wenn man in einer normalen Entfernung zum Monitor sitzt sieht man überhaupt nix, mich stören sie überhaupt net.


    Streifen habe ich wiederum nicht...

    Zitat

    Also ich hab auch einen 2080UX+ mit ner 4er Seriennummer. Meine fängt auch mit 4210 an. Ich kann aber wirklich beim besten Willen kein Nachleuchten feststellen.


    Es erscheint bei mir normalerweise auch nicht. Man siehts nur, wenn man eine Seite über längere Zeit anschaut und anschließend auf eine gleichfarbige, dunkle Fläche wechselt.

    Zitat

    Die nächsten beiden Ziffern der Seriennummer sind: 4 XY Die sind nämlich auch interessant.


    Die Seriennummer beginnt mit 4210...


    Zitat

    Das mit dem Nachleuchten ist ja ein komischer Effekt. Kann man gut an deinem Foto sehen (das Nachleuchten stammt doch von einer Webseite, die dort vorher zu sehen war, oder?). Nicht, dass Du jetzt ein neues Phänomen entdeckt hast... falls doch, dann hast Du die Rechte am Namen ;)


    Die Streifen dürften in der Tat von einer Webseite kommen, kann mich aber nicht mehr daran erinnern. :(
    Ob ich morgen mal die Hotline anrufe und nach dem Mystwalker'schen Nachleuchten frage? :D Ich schätze, die hatten schon mit den REBK'schen Streifen so ihre Probleme... ;)


    Wenn ich diese Seite von Prad-Forum 1 Minute nicht bewege und auf die Seite mit dem gleichmäßigen dunkelblauen Hintergrund wechsele, kann ich sogar noch ganz schwach erkennen, ob an der jeweiligen Stelle Schrift war oder nicht (also Schrift: schwarz, keine Schrift: weißer Hintergrund). Die Helligkeit spiegelt sich dann wider.


    Zitat

    Falls Du mit den REBK´schen Streifen diese horizontalen Streifen meinst auf deinem Foto, die sind dafür viel zu dick. REBK´sche Streifen kann man auf deinem Foto aufgrund der Unschärfe nicht wahrnehmen und somit nicht beurteilen.


    Die REBK'schen Streifen habe ich nicht erkennen können. Die Farben scheinen alle schön gleichmäßig zu sein. Die einzigen "Streifen", die ich in dieser Hinsicht sehe, sind bedingt durch die räumliche Ausdehnung der Pixel an sich sowie der Abstand dazwischen - also nicht wirklich ein Defekt. ;)

    Hallo, alle zusammen!


    Habe mir nach mehrmonatigem Lesen dieses Forums auch (endlich) den 2080ux+ zugelegt. :)) An dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten!
    Es handelt sich um ein Modell der 4er-Reihe (zumindest beginnt die Seriennummer mit einer 4 - ich glaube gelesen zu haben, dass dies die Modellreihe ist...). Nach ausgiebigem Testen muss ich sagen, dass ich sehr begeistert bin. :)
    Allerdings sind mir gerade vor ein paar Minuten auch ein paar "Streifen" (o.ä.) aufgefallen:


    (die helleren Bereiche in der Mitte, die auf jeder Seite von jeweils einem vertikalen Balken abgeschlossen werden)


    Mittlerweile sind sie aber wieder verschwunden. ?(


    Weiss da jemand genaueres?


    edit:
    wie ich soeben bemerkte, handelt es sich bei den "Streifen" um ein Nachleuchten. Wenn ich jetzt auf die Seite wechsele, kann ich das Prad-Forum noch schwach im Hintergrund erkennen....