Beiträge von Gorkigogol

    Tach zusammen!


    Passt jez net grad in die diskussion rein, aber diesen thread fand ich angemessen für mein anliegen: ich muss für meine Mutter nen "anständigen" TFT kaufen, der "genügend gross" ist (damit meint sie wohl indirekt die icons/schriften etc.). Ich habe mir nen 19" überlegt, weil der ja im Prinzip die grösste Fläche im Verhältnis zur Auflösung bietet.


    Ich habe mal die Kaufberatung durchgeschaut, aber ihr hat kein Monitor gefallen. Einzig der LG Flatron L1982U in einem Onlineshop hat ihr zugesagt. Positiv für sie wären dabei noch die Pivotfunktion, da sie den Monitor hauptsächlich für Office braucht. Denkt ihr, dieses Designteil bietet auch Qualität und Langlebigkeit (5 Jahre sollten es schon sein)?


    Vielen Dank und mfg

    Jetzt wo du es sagst, kommem mir diese c't Berichte (einer glaube ich über Notebook TFTs) über dpi wieder in den Sinn.


    Du würdest mir also zu einem 16:10 Format (also 1440*900) Bildschirm raten?
    Ich habe noch nie an einem solchen Bildschirm gearbeitet, macht denn dieses Format überhaupt Sinn? Für DVDs verstehe ich die andere Dimension, aber für normale Büroarbeiten...also das mit der DPI Anzahl macht durchaus Sinn.


    Ich habe mal nach geschaut, und habe den Asus PW191 (ASUS PW191 (Prad.de User)) gefunden...
    Was denkt ihr? wäre dieser TFT etwas für meine Mutter?

    An diese Lösung des Problems habe ich auch schon gedacht, nur habe ich unter windows sehr schlechte Erfahrungen mit dieser "Hilfe" gemacht. Unter Mac OS habe ich es noch nie ausprobiert. Ich denke wohl auch, dass ich einfach einen normalen TFT kaufe, und dann halt alles arrangieren muss.


    Von einem Hanns.G hab ich noch nie gehört, gibts bei uns in der Schweiz wohl net :D. Also 1. Kriterium ist die Bildqualität, dann Design und in einem gewissen finanziellen Rahmen sollte er sich auch bewegen...umgerechnet 300 Euro maximal.


    Ich weiss eigentlich auch nicht genau, wieso ich einen 19" kaufen will...was denkt ihr, wäre für diese Zwecke am meisten geeignet?

    Tach miteinander


    Ich bin auf der Suche nach einem 19" TFT für meine Mutter.
    Er sollte in erster Linie gut lesbar sein, und für Office/Surfen taugen. Meine Mutter möchte jedoch keine extrem kleinen Schriften, wie sie bei hohen Auflösungen meist der Fall sind. Da für eine grössere Darstellung des Inhalts eine tiefere Auflösung als die native Auflösung verwendet werden muss, führt dies wiederum zu "verschwommenen" Bildern. Dies verschlechtert die Lesbarkeit ja wieder.


    Kennt einer eine gescheite Lösung des Problems?
    Sie benützt einen Mac Mini mit DVI Ausgang, ich habe jedoch auch noch einen DVI auf VGA Adapter.


    Vielen Dank und mfg

    Ich besitze einen Sony SDM-N80 TFT Monitor mit externen Anschlüssen in einer sogeannten Mediabox, die dann mit einem speziellen Kabel an den TFT übertragen werden. Sony N80
    Da leider kein DVI Kabel mitgeliefert wurde, wollte ich mir gleich eins kaufen. Deshalb habe ich mcih im Forum schlau geamcht, und dort wurde mir ein 24+1 Kabel empfohlen(der Monitor hat einen DVI-I und einen VGA Eingang, deshalb brauche ich nicht unbedingt ein spezielles DVI-I Kabel). Ich habe mir jetzt ein solches DVI kabel gekauft. wenn ich allerdings meine GF 4200 mit dem DVI-I eingang des TFTs verbinde, und ich in den 2. eingang wechsle(also den DVI), dann sagt er, er habe kein eingang signal.
    wie bringe ich das zustande? muss ich evtl. spezielle treiber installieren?
    vielen dank und mfg

    Hallöchen zusammen
    Ich lese dieses Board schon seit einigen Monaten sehr ausführlich. Ich bin auch seit längerer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten TFT für mich. Ich spiele nur Warcraft3: The Frozen Throne. Nun hätte ich eine Möglichkeit, den Sony SDM-N80 für 500-600 Euro zu kaufen.
    Was meint ihr? Ich habe weder eine Kaufberatung/Test/Post von diesem Monitor in diesem Board gefunden. Ich finde ihn einfach sehr schön. Er besitzt zudem einen DVI Eingang. Die Reaktionszeiten habe ich auf keiner Seite gefunden. Auch den Pannel Typ ist nirgens aufgelistet(auch im Prad TFT-Monitore Verzeichnnis).
    Nun zu meinen Fragen:
    1. Ist der TFT für Warcraft und Ähnliches (also keine Shooter) geeignet?
    2. Ist der Preis für diesen leicht gebrauchten Monitor angemessen? Er ist ja praktisch nirgens mehr verfügbar...(das heisst er ist zu alt...)
    3. Was sind der Panneltyp und die Response-Zeiten des Monitors?


    Vielen Dank für die Bemühungen, ich habe selber schon lange danach gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht nutzt jemand von euch den Monitor auch, wäre froh um Feedbacks!
    MfG

    Also als allgemein guten Hardware Shop kann ich dir empfehlen. Meine Lieferung wurde einwandfrei geliefert und die Lieferzeiten sind ebenfalls gut. Und die Preise sind auch besser als bei den meisten anderen Shops. Er hat auch eine Filliale in der Nähe Hardbrücke in Zürich.
    Greezz