Beiträge von Mad-Marty

    Auf dem Packet kleben jede menge nummern (ist ein Dell Karton).
    Nur keine die mit DE beginnt.


    z.b. eine ziemlich lange CN- Nummer
    Kannst du bitte exemplarisch deine geänderte Workorder Nr. und den Servicetag mal hinschreiben (kannst ruhig paar zahlen austauschen, das ich mal seh wie sowas genau aussieht in Deutschland).



    Mal abgesehen davon finde ich das doch ziemlich Panne,
    das ding hat doch eine Modell & SN - damit muss doch Dell klarkommen und dann ist ja auch der Herstellungsort etc. herausfindbar.


    Das sollte nicht das Kundenproblem werden wenn Dell mit seinen Vertriebskanälen nicht klarkommt.

    Einen Garantieanspruch hast du bei DELL. Du solltest bei DELL mal anrufen oder eine Email schicken, die können dir bestimmt sagen, wo diese Nummer ist. Hast du das Gerät neu gekauft?



    Hallo,


    danke für die Antwort.


    Ja das Gerät ist als neu gekauft (atendo.de).
    Bei Dell wird man sowohl am Telefon als auch auf den Webseiten sofort abgewimmelt wenn man keinen Service Tag hat.
    Am Telefon wurde noch alternativ nach einer speziellen Dell Bestellnummer gefragt, die auch nicht bekannt ist ("DE*...")


    Kurz gesagt, ich hab keine Ahnung wie man da weiterkommt, da der Support MA stur auf den service tag beharrte.


    Ist dir ein Kontakt bekannt?

    Hallo,


    hat jemand diese Garantie schonmal in Anspruch genommen?
    Mein 2209WA hat 2 tote pixel (schwarz, aus), einer links am rand und einer rechts unten in der ecke.



    Allerdings soll man auf der Dell seite so eine Servicenummer eingeben, die klebt aber bei mir nicht hinten dran am TFT.


    Schonmal danke für infos.

    Danke für die Antworten,


    zu den subpixelfehlern, habe ich wohl "pech" gehabt, da nur 2 direkt übereinander liegen, und die restlichen weitläufig am Rand verteilt sind. ?(



    Wie wahrscheinlich ist es das ich innerhalb 1 Jahr noch mehr Subpixelfehler bekomme ?
    ( 2 mehr [6] und ich könnte dann ja tauschen lassen.


    Laut "Habt ihr Pixelfehler" hab ich wohl echt pech gehabt, da haben ja nur ganz wenige pixelfehler .... oder die haben nicht alle subpixelfehler gefunden ....



    Werde mal ein wenig mit den Catalyst einstellungen probieren ...
    damit ich mehr graustufen bekomme.



    Danke, Super Board hier :)

    Hi,


    habe mir jetzt nach vielen beiträgen lesen einen fp783 geholt.
    Eigtentlich ein tolles bild, nur gelingt es mir nicht ihn so einzustellen das er auf einem graukeilbild wirklich alle blöcke unterschiedlich zeigt.


    Die 3 schwärzesten sind einheitlich komplett schwarz ?(


    Könnte jemand der den selben tft hat und ihn professionell eingestellt hat bitte mal seine Helligkeit/Kontrast/Farbwerte angeben ? Danke.



    Dann habe ich leider auch subpixelfehler :(


    Diese sind zum glück in Randnähe.


    3 Blaue Subpixelfehler (bleiben dunkel bei blau) - 2 sind direkt nebeneinander (vertikal).
    1 Roter Subpixelfehler (bleibt ebenfalls dunkel bei rot).


    Somit also nicht direkt auffallend, musste lange suchen.


    Besteht damit Anspruch auf Garantietausch ?


    In der Norm steht ja 5 oder mehr Subpixelfehler bzw. 2 Pixelfehler.
    Wie verhält sich das mit direkt benachbarten Subpixelfehlern ?

    Hi,


    suche den BenQ FP783 in Blau-Weiss, leider wurde woanders
    BenQ gefragt mit dem untenstehenden Ergebnis.



    2 Fragen dazu : kennt jemand vielleicht doch eine möglichkeit den FP 783
    in Blau/Weiss zu bekommen ?


    Wie sehr störend kann so ein "glänzender kunststoff rand" sein ?



    Ich denke auf ein schwarzer TFT vor einer weissen wand mit hellem bild ist auch nicht ohne vom kontrast für die augen .... deswegen möchte ich eher den in Blau-Weiss ;)



    Also der 767-12, wie du richtig getippt hast.


    Wie schneidet denn das TFT gegen den iiyama mit seinen 23 ms ab ?


    Bzw. andere die in der Kaufberatung stehen mit viel mehr ms ?


    Gibts irgendwo eine liste mit echten ms, worauf man dann auch rückschlüsse auf schlieren / zocken machen kann ?



    Super Forum, warum hab ich das eigentlich erst so spät gefunden ... ;)

    Hallo,


    welches ist der BESTE schlierenfreie Zockermonitor ?



    Was ist mit dem BenQ 12ms ? ( der ja bei tests mit 23 ms abgeschnitten hat ?)


    Ist der iiyama Prolite E431 dem vorzuziehen ? (mit 25 ms angegeben)


    oder der Acer AL1721 ???


    Warum sind sowenige Spieletaugliche Monitore in der Kaufberatung ?
    (und da noch nichtmal die ganzen 16 / 14 /12 ms modelle ...
    Ist die Kaufberatung noch richtig aktuell ??)


    Kann man überhaupt auf die ms angaben vertrauen oder sind die endgültig sinnlos ?


    Bitte auch um andere vorschläge von empfindlichen Spielern, da ich meinen perfekten Monitor noch nicht gefunden habe....



    Danke für eure Antworten.

    Zitat

    Original von fellie
    Hier gibts den Iiyama H380-W in Weiß. Nur zur Info, der von dir angesprochene Iiyama E380 hat keinen DVI-Anschluss ;) Hier der Beweis dazu :D



    Ich weiss, das er keinen hat, das ist ja mein Problem.
    Yakumo 16ms mit DVI oder Iiyama Prolite E380 ohne dvi ...
    bzw. Sollte man DVI nehmen ?


    Oder vielleicht gibt es ja einen Prolite E380 vergleichbaren Monitor mit DVI ?


    Problem : Am liebsten einen "E380 mit DVI"
    Was kann ich alternativ nehmen ?


    Leider Gottes ist die "Kaufberatung" entweder nicht up 2 date [von den tausenden von TFTs können doch nicht sooo wenige in frage kommen] oder unvollständig.

    Zitat

    Original von silverstein
    ein blick in die kaufberatung kann da nicht schaden :D



    Die leider total veraltet ist, und die ich schon mehrfach gelesen hab.
    (oder sollte sich da wirklich seit ewigen zeiten nichts geändert haben)


    Und eine Antwort auf die frage war das auch nicht unbedingt,
    ob die 16ms DVI yakumo büchse nicht evtl. besser wäre ;)

    Hallo,


    ich möchte mir einen TFT zulegen, 15" sollte es werden, für eine native 1024x768 auflösung.


    Am besten mit DVI.


    Hauptzweck : zocken (shooter, strategie, RPG, etc.)


    Mir ist der Iiyama Prolite E380 bekannt, laut thread zocktauglich. 23 ms


    Ein anderer der evtl. was wäre : Yakumo 15AL mit DVI - leider aber ein 7 bit panel mit 16 ms -> 262.000 farben.



    Der Iiyama ist nur schwer in weiss zu kriegen. - und wenn sehr teuer


    Könnt ihr evtl. andere TFT's empfehlen die sehr gut zum spielen geeignet sind ? 1024x768 ist mir sehr wichtig...