Alles anzeigenDies ist eben der Nachteil wenn man die Ware von einem Händler erwirbt der selbige nicht bei Dell direkt bezieht sondern über andere dubiose Quellen.
Für die Garantieabwicklung ist es nunmal zwingend erforderlich das man eine Auftragsnummer (Workorder) angibt. Ohne diese Nummer hast du keinerlei Garantieansprüche. Sofern der von dir genannte Shop keine Nummer nennen kann hast du ein Gerät gekauft was so nicht garantiefähig ist und das alles wegen ein paar Euro Ersparnis...
Bei seriösen händlern findest du diese Nummer auf dem Aufkleber am Paket oder wie bei mir auf den Rechnungen.
Auf dem Packet kleben jede menge nummern (ist ein Dell Karton).
Nur keine die mit DE beginnt.
z.b. eine ziemlich lange CN- Nummer
Kannst du bitte exemplarisch deine geänderte Workorder Nr. und den Servicetag mal hinschreiben (kannst ruhig paar zahlen austauschen, das ich mal seh wie sowas genau aussieht in Deutschland).
Mal abgesehen davon finde ich das doch ziemlich Panne,
das ding hat doch eine Modell & SN - damit muss doch Dell klarkommen und dann ist ja auch der Herstellungsort etc. herausfindbar.
Das sollte nicht das Kundenproblem werden wenn Dell mit seinen Vertriebskanälen nicht klarkommt.