Beiträge von Bigtower

    Zitat

    Original von chrisp2
    ...
    Konkret meine Fragen:


    - was sind eure Erfahrungen mit dem "C-Booster"?
    ...


    Auch nicht so toll. Er regelt dann für meinen Geschmack zu weit herunter. Ist bei mir deaktiviert. Ich habe das Gefühl, daß das nur was bringt wenn das "magische Auge" direktes Licht aufnimmt, aber kein diffuses Umgebungslicht.


    Davon abgesehen ist mein Setting auf "Custom" (Ohne C-Booster) perfekt für alle Anwendungen geeignet, also für Arbeiten, Spiele und Surfen. Beim HS94 mußte ich z.B. für dunkle Spiele den Gammawert wechseln, weil er sonst dazu neigte, dunkle Bildinhalte generell zu schnell ins Schwarze absaufen zu lassen. Der geänderte Gammawert war dann aber für Desktop viel zu hell, also mußte man immer umschalten.


    Beim Eizo habe ich dagegen eine i.m.o. perfekte Allroundeinstellung.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von MrBackslash
    Ich hab den Monitor jetzt auch, und auch gleich mal eine Frage an chrisp2:


    Ist das bei dir auch so das auf schwarzem Hintergrund ganz kleine weiße Pünktchen zu sehen sind? Die sind aber nur zu erkennen wenn man mit der Nase fast schon an den Bildschirm drückt und teilweise nur aus versch. Blickwinckeln. :) Bei mir ist das jedenfalls so, sieht aus wie ein Glitzer-Effekt aber ich dachte VA-Panels hätten sowas nicht?


    Kann ich nicht bestätigen. Und dabei bin ich mit sowas extrem empfindlich, wie sich Boardveteranen bezüglich des "grünen Pünktchen Phänomens" erinnern.


    Feinste Staubkörnchen auf der Oberfläche können aber exakt so wirken wie von Backlash beschrieben.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Stormbringer
    Was spricht dagegen???


    Das MediaMarkt freiwillig einen günstigen Preis anbietet?


    Da muß ein Haken dran sein, das wäre mir neu.


    MfG


    Bigtower



    P.S.: Sowas gibts bei MM meist nur nach intensiver Verhandlung, wenn sich denn die Herren Verkäufer darauf einlassen...


    Solange der Bürostuhl höhenverstellbar ist...


    Spaß beiseite, ich halte eine Höhenverstellung schon für sehr sinnvoll.


    Beim HS94P hat man z.B. keinen Platz für einen Center unter dem Display.


    MfG


    Bigtower


    Alles richtig erkannt. Ich mache Ambilight auch nur gelegentlich an. Es ist ein netter Bonus bei den Philips Geräten, aber sicher kein Hauptkaufargument.


    Zitat

    Original von Töle
    Zum Thema HDTV ready wurde mir erzählt, dass das Philips Gerät den Aufkleber nur deshalb nicht hat, weil irgendein Anschluss (kann mich leider nicht an den Namen erinnern), der in der HD-ready Spezifikation verlangt wird, nicht vorhanden ist.


    Der 9986 ist natürlich HDTV-tauglich. 720p stellt er nativ dar, 1080i per Downscaling. Es gibt (noch) keine TV Geräte, die 1080 HDTV nativ darstellen können.


    Zitat

    Original von Töle
    Ansonsten hat mich das Gerät rein optisch sehr überzeugt. Besonders schön finde ich den Glasrand...
    =)


    Mir gefällt besonders, daß normales KabelTV gut rüberkommt dank PP2. Denn oftmals sieht HDTV oder DVD zwar sehr gut aus auf Plasmas oder LCDs, aber normales TV schlechter als auf Röhren. Nicht so bei meinem 9986 hier.


    MfG


    Bigtower

    Verdammt perfekter Schwarzwert und verdammt perfekte Ausleuchtung hier.


    Auf meinem TFT.


    Deswegen tippe ich auch auf einen Windows-internen Screenshot statt auf ein externes Foto.


    Ansonsten: Glückwunsch zu dieser Digi-Cam, und mein Bedauern ob dieser Fehleinschätzung...


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Madkiller
    ...
    Jetzt habe ich mir auf der Cebit und bei einem Bekannten ein paar S-IPS-Panels angesehen, und dort war alles für meine Bedürfnisse einwandfrei.
    ...


    Dann hast Du doch sicherlich schon ein paar konkrete Modelle ins Auge gefasst?


    Wohin genau zielt also Deine Frage? Ich kenne z.B. nur den P191A aus eigener Erfahrung, und hätte Dir den jetzt als S-IPS empfohlen.


    Ansonsten kann ich außerhalb von S-IPS Panels den Eizo 778 uneingeschränkt empfehlen, weil sein Kontrast-/Helligkeitsspektrum sehr ausgeglichen ist. Sattes Schwarz ohne überzeichnendes Weiß.


    Kommt halt auch darauf an, wieviel Du ausgeben willst/kannst.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Töle
    Hi Bigtower,


    vielen Dank schon mal für Tipps und Link.


    Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich zum LG keine digitalen Daten via DVI-I übertragen, da kein HDCP am LCD vorhanden ist, womit dann auch die Bildqualität am LCD schlechter wäre, oder?
    --> Philips besser!


    Genau. Ist quasi wie DVI bei einem TFT Monitor. Optimalste, verlustfreie Bildübertragung.



    Zitat

    Original von Töle
    Noch eine andere Frage: Du hast anscheinend den direkten Vergleich zwischen dem Pioneer 868 und dem Panasonic S97EG. Welches der Geräte würdest Du eher empfehlen?


    Salut


    Beide setzen bei HDMI-Verbindung HDCP am Bildgerät voraus.


    Bei digitaler Verbindung würde ich den S97 nehmen, denn er ist günstiger und nimmt sich bei HDMI nix mit dem Pio868, hat sogar ein paar mehr HDMI Einstellmöglichkeiten.


    Wenn Du aber analog verbinden willst, ist der Pio868 deutlich besser. Dessen analoges Bild kommt mit hochwertigen Kabeln fast an ein DVI/HDMI Bild heran.


    Wenn Du also den LG TV nimmst, dann auf jeden Fall den Pio868 als Zuspieler.


    MfG


    Bigtower


    Da gibts schon Unterschiede, sogar erhebliche. Allein das geniale PixelPlus2 des Philips oder das AmbiLight. Lies Dich mal schlau, hier im Forum gibts Berichte zum 9986.


    Zitat

    Original von Töle
    Modellvergleich sagt, dass beide HDTV 720p können und LG Homepage sagt, dass kein HDCP am DVI-I möglich ist. Bin jetzt etwas durcheinander: Heißt kein HDCP nicht auch kein HDTV?


    HDCP ist ein Kopierschutz bei digitaler Bildübertragung per DVI oder per HDMI und hat nicht zwangsweise was mit HDTV zu tun. (Fast) alle DVD-Player mit digitalem Bildausgang setzen ein Bildgerät mit HDCP voraus, ansonten wird kein digitales Bild übertragen. Das wäre dann ein weiterer Unterschied zum Philips und gleichzeitig ein großer Nachteil des LG. Keine optimale Bildschärfe/Qualität möglich mit DVI/HDMI-Playern.


    Zitat

    Original von Töle
    Für mich sind eigentlich folgende Kriterien wichtig:
    Benutzung: 70% Video (hauptsächlich DVD) und 30% PC (hauptsächlich Spiele).
    Zukunftsfähig soll er sein (HDTV).


    Es gibt einen Unterschied, ob ein Display nur HDTV-komatibel ist, oder ob es HDTV nativ darstellen kann. Lies mal das hier



    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Macke
    ...
    Sag mal, Du nutzt doch bestimmt auch den TFT dann als Center oder? Wie kommt das dann rüber rein Klangtechnisch?
    MfG
    Macke


    Nein, ich nutze den Center meiner 5.1 Anlage. Der Sound des 9986 ist für einen Flachmann brauchbar, aber nicht mit einer Anlage vergleichbar.


    Den eingebauten Ton nutze ich hin und wieder beim TV schauen. Bei DVD schalte ich auf leise und nutze die Anlage.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von MSVEnigma
    ...
    Bei Samsung meinte man: Eizo. Benutzen die auch Samsung Panels?
    ..


    :D




    Netter Bericht, danke. Mich stören die Boxen nicht, und habe deswegen bereits vor der Cebit zugegriffen.


    MfG


    Bigtower

    Glückwunsch. Kein schlechtes Teil für einen ersten TFT. Und glaub mir, es geht noch wesentlich schlechter mit dem Schwarzwert, der Eizo ist da schon besser als die meisten TFTs. Mit dem Schwarzwert mancher günstigerer Geräte könntest Du dann sicher gar nicht leben.



    MfG


    Bigtower

    Das Bild des Eizo ist für mich unter allen Bedingungen besser als beim Sony. Egal ob Tagsüber oder Nachts.


    Zusatz: dennoch hat der HS94P ein tolles Bild, und wird durch den besseren Eizo ja auch nicht komplett degradiert. Nur weil ich jetzt ein für meinen Geschmack besseres Bild habe, ist das Bild des Sony ja nicht schlechter geworden.


    MfG


    Bigtower

    Hallo Spawni,


    willkommen an Board.


    Einiges zum Thema HDTV und LCD TV habe ich in diesem Beitrag und auch in diesem Test geschrieben.


    Wenn Du das gelesen hast, sollten schonmal ein paar grundsätzliche Fragen geklärt sein.


    Der Grundig ist sicherlich nicht schlecht, aber ich habe ihn noch nicht selbst gesehen.


    MfG


    Bigtower