Hallo,
mittlerweile ist mein P19-1A ebenfalls angekommen. Lob an Amazon für sehr schnelle Lieferung.
Da die wichtigsten Dinge zum P19-1A in den anderen Userberichten schon genannt wurden, will ich in Kurzfassung schreiben, was mir besonders auffiel:
Zum Glück absolut keine Pixelfehler, bisher habe ich auch keine Subpixelfehler ausmachen können (Nokia Monitortest).
Anschluß an Radeon 9700pro UE per DVI. In Windows/Anwendungen ein dem Samsung 191T absolut ebenbürtiges Bild, in der Werkseinstellung aber überhell.
Ich habe Helligkeit, Kontrast und Schwarzwert auf jeweils 50% gesetzt, so erscheint mir das Bild angenehm.
Trotzdem noch etwas zu hell bei Bildbereichen, die eigentlich schwarz sein sollten (z.B. Cinemascopestreifen bei 16:9 DVDs).
Noch weiter runterregeln bringt dann aber nichts mehr, dann werden dunkle Bildinhalte zu dunkel.
Vom Schwarzwert / ausgewogenen Kontrast her erscheint mir der Samsung also besser, aber wenn ich es richtig verstanden habe, sind IPS Panels in dieser Beziehung immer im Nachteil gegenüber MVA.
Übrigens: Bei DVD´s habe ich die Farbvorgabe von WinDVD 5 Platinum auf Neutral gesetzt (statt Vorgabe LCD oder CRT), dann erscheint mir Farbe/Helligkeit/Kontrast am ausgewogensten.
Ich empfinde es zwar nicht als störend, wollte aber zumindest erwähnen, daß bei Breitbild-DVD dir schwarzen Streifen nicht perfekt schwarz sind. Das eigentliche Bild ist aber mit o. g. Einstellungen top.
Die gleichmäßig Ausleuchtung des Bildschirms ist weitestgehend OK, nur oben rechts habe ich einen schmalen, zu hellen Streifen. Der fällt aber nur auf, wenn kein Bild dargestellt wird (beim booten) oder bei o.g. Cinemascopestreifen, wenn man darauf achtet. Bei Anwendungen und Spielen fällt es nicht auf.
Zur Spieletauglichkeit: hier kann ich die Aussagen bestätigen, mit den empfohlenen Einstellungen (60Hz, VSync an) null Schlieren in den meisten Games. An die TFT-typische sehr leichte Bewegungsunschärfe gewöhnt man sich schnell, die Vorteile bei der Schärfe des Bildes und der Texturen überwiegen das bei weitem.
Bei Spielen ist der P19-1A wirklich besser als der 191T, aber es gibt wohl einige wenige Games, die auf jedem TFT schlecht aussehen und das Nachleuchten eines CRT benötigen (Gothic).
Sehr gut gelöst ist die stufenlose Höhenverstellung des Bildschirms, so kann ich den Center meines Teufel 5.1 Soundsystems (Concept E Magnum) optimal unter dem Screen aufstellen, er paßt genau auf den Rundfuß des P19-1A.
Summa Summarum bin ich sehr zufrieden, der P19-1A ersetzt nun bei mir den 191T und den Iiyama 21" CRT. Als allround-Lösung zum arbeiten und spielen ist der FSC gut geeignet.
MfG
Bigtower
P.S.: Da ich die wirklich optimalen Einstellungen von Schwarzwert, Helligkeit und Kontrast noch nicht gefunden habe, wären die Einstellwerte anderer User interessant.