Beiträge von panico

    Dein Problem hat fast 4 Wochen lang niemenanden interessiert, deshalb will ich jetzt mal.


    Kurz gesagt: Wenns keine anderen Probleme gibt, dann behalte ihn. Die ungleichmäßige Ausleuchtung ist gleichmäßig auf die Ecken verteilt und deshalb im normalen Betireb wohl kaum störend. Zudem wird das bei anderem einfarbigem Hintergrund als Schwarz kaum auffallen. Selbst bei der Fotobearbeitung wird das nicht stören, wenn das Foto zentriert wird.


    Da habe ich mit meinem Exemplar ganz andere Probleme. Meiner zeigt zwischen mittlerem und unterem Drittel einen horizontal verlaufenden dunklen Streifen und darunter einen rosa Farbstich. Sieht man natürlich am besten bei hellgrauem Hintergrund, weshalb ich das auch erst nach 2 Tagen bemerkte. Auch ist der Monitor generell quergestreift. Lichthöfe gibt es dagegen keine. Das Teil geht zurück.


    Hier im Strang wurde der Blickwinkel und das Glitzern angesprochen. Mein Exemplar glitzert auch bei hellen Hintergründen was mich aber nicht stört. Und wenn man in normalem Abstand mittig davor sitzt, sieht man schon einen Helligkeitsabfall in den Ecken. Da hätte ich Besseres erwartet.

    Hallo Goldmember,
    habe weiter unten schon was geschrieben. Jetzt habe ich ein neues Problem. Da ich kein Bild über den DVI-Ausgang hatte, habe ich mit DriverCleaner den ATI-Treiber entfernt (Catalyst 4.1) und den neuesten Catalyst-Treiber installiert. Seitdem habe ich unter "Eigenschaften von Anzeige/Erweitert" nur die Standartkartenreiter Allgemein, Grafikkarte, Monitor, Problembehandlung, Farbverwaltung. Wie komme ich jetzt wieder zu den anderen Einstellungen?

    Hier gibt es einige Beiträge zu Problemen mit DVI. Bei dem einen erscheint garnichts, der zweite hat Darstellungsfehler und Bildzusammenbrüche, der dritte andere hat kein Windows-Bild und ich habe kein BIOS-Bild. Und immer mit Radeon-Grakas.
    Scheint wohlein Hardwarefehler zu sein und ein Lotteriespiel, ob Graka, und Monitor zusammenpassen. Jedenfalls lassen sich die Hersteller von Graka und Monitoren nichts rauslocken.

    Ich habe das gleiche Problem mit einer Sapphire Radeon 9600XT und einem Iiyama ProLite E431S. Treiberinstallationen brachten nichts. Woran kann es noch liegen?

    Ich habe eine Sapphire Radeon 9600XT 256MB und einen Iiyama ProLite E431S.
    Vorher hatte ich einen NEC 1760NX. Mit dem hatte ich Zeilenflimmern und kurze Bildzusammenbrüche. Ein Monitortausch brachte das gleiche Ergebnis, also Rückgabe. Zur Sicherheit habe ich auch die Grafikkarte umgetauscht in den gleichen Typ. Das DVI-Kabel hat mir jemand in der Firma an seinem Computer angesteckt, war alles i.O.
    Von Sapphire habe ich eine Mail erhalten, dass die die Kompatibilität nicht mit allen Monitoren garantieren können, danke auch.
    Habe komischerweise in keinem Testbericht gelesen, dass es Inkompatibilitäten zwischen Grafikkarten und TFTs mit DVI-Anschluss kommen kann. Soll ich erst verschiedene Monitore im Laden testen?
    Zum klonen der Anzeige soll ich im Treiber bei Monitor 2 "Windows auf diesen Monitor erweitern" deaktivieren.

    Wenn ich den TFTan DVI anschließe (mit DVI-D-Kabel), werden nur die Windows-Signale ausgegeben, d.h. die BIOS-Meldungen und das Windows-Startmenü (habe 3 BS installiert) sind nicht zu sehen. Muss also blind starten. Wenn ich VGA und DVI paralle anschließe und im Treiber den Monitor 2 als primär definiere, schaltet der Monitor automatisch von analog nach digital um. Kann aber nicht die Lösung sein. Auf einer der anderen Partitionen habe ich bei Digitalübertragung enorme Bildstörungen.
    Die Sapphire-Hotline meinte, die Grafikkarte würde BIOS-Meldungen mit 50 Hz ausgeben, was mein TFT digital nicht darstellen kann. Wenn ich in das BIOS will, sollte ich das Analogkabel anschließen!? Ich denke, das ist ein Hardwarefehler bei Sapphire!
    Kennt jemand eine Lösung außer Umtausch in nVidia-Karte?


    Außerdem lässt sich bei 2 Monitorbetrieb die Anzeige nicht klonen, konnte mir auch die Hotline nicht sagen wie das geht.