Ganz genau, Du solltest nur am TFT sRGB einstellen und sonst am Desktop selbst nichts verstellen.
Das einzige wo der Gamma Wert selbst verstellt wird, ist direkt in den Spielen!
Beiträge von badronny
-
-
Zitat
Originally posted by Andi
Na klar ist auch der ViewSonic sehr gut geeignet. Allerdings habe ich in der Datenbank nach einem Gerät mit einem Kontrastverhältnis von 700:1 gesucht und der VX912 hat 500:1. Deshalb ist nur der BenQ und der Hyundai rausgekommen =)Ohoo, die Feine Dame, wir sind uns wohl zu fein fuer 500:1
btw, Post 500 *g*
-
Das wuerde ich sagen.
Und wenn du ihn hassen solltest, einfach zurueck schicken ohne Begruendung, also du bist so oder so auf der Sicheren Seite.
Mfg
badronny -
Meiner Meinung nach ist der Sony fuer 400 Euro ein Super Schnaeppchen und du wirst keine Gewaehrleistung kriegen das du wenn du einen aus dem Inet bestellst keine Pixelfehler hast.
Selbst mit einem Pixelfehler Test den du wahrscheinlich lassen machen willst/wuerdest, kann es sein, dass nach einer Woche noch Pixelfehler auftretten, dass kann niemand vorhersagen.
Deswegen wuerde ich sagen, Schnapp ihn dir fuer 400 Euro das ist ein Super Preis fuer ein Spitzen Geraet.
-
Der 788 hat keine Overdrive Technologie und ist somit nur bedingt fuer Spiele etc. geeignet, er ist ein richtiger Grafiker TFT.
Der 778-k hat eine andere Farbe als der 778 ohne k
Das ist der einzige Unterschied.
Die BenQ Monitore haben ein TN Panel, was fuer Spiele geeignet ist, aber eine verhaeltnissmaessig schlechte Farbwiedergabe und Blickwinkel hat, somit ist es fuer Bildbearbeitung/Grafik etc. ungeeignet, da die Farben nicht der realitaet entsprechen wie beispielsweise beim Eizo 778.
-
Zitat
Ich habe in einem anderen Thread gelesen, daß TN-Panels nur für Nordamerika hergestellt werden und hier weiterhin mit S-IPS gefahren wird.Das bezweifel ich ernsthaft
-
Kein Problem
Als erstes stellst du direkt am TFT die Farbtemperatur um.
Diese stellst du auf: sRGB
In dem jeweiligen Spiel, musst du nun einmalig die Helligkeit etwas hochdrehen, da der TFT dazu neigt in dunklen ecken ein wenig zu dunkel zu sein
Die Helligkeits Optionen fuer das jeweilige Spiel findest du in den Optionen und bei Video/Grafik Einstellungen oder so.
Bei den meisten Spielen gibt es auch noch die moeglichkeit, die Helligkeit per Console, durch eingabe des jeweiligen Befehls umzustellen.
z.B. bei Call of Duty, Doom 3, CS usw..
Wenn du die direkten Befehle fuer bestimmte Spiele brauchst, schreib einfach die Spiele hier rein und ich such sie raus.
Mfg
badronny -
callya hat recht, iiyama E431S oder benQ FP 783 sind gute TFTs fuer dein Einsatzgebiet.
Es kommt allerdings darauf an von wo du Filme gucken willst, wen ndu direkt vor dem TFT sitzt Spielt der Blickwinkel keine grosse Rolle.
Wenn du allerdings vom Bett etc. aus gucken willst, schon eher.
Deswegen wuerde ich zusaetlich noch den Allround TFT, LG Flatron L1720P empfehlen.
Mfg
badronny -
Zitat
Als Monitor kommt für deine Anwendungszwecke und vor allem bei deinem Budget, nur der Hyundai L90D+ oder alternativ der BenQ FP937s+ in Frage. Diese solltest Du dir mal näher ansehen.Die sind sehr gut geeignet, und zudem noch der ViewSonic VX912.
Zitat
Habe noch eine Geforce Elsa Erazor x², hat die DVI oder brauche ich eine neue ?Das ist ne GeForce 1 gelle? Elsa hatte seiner Zeit ja nicht mehr viele herstellen koennen, leider, da sie ja Pleite gegangen sind.
Diese wird keinen! DVI anschluss haben, aber das macht nichts denn die genannten TFTs sind auch alle Analog zu betreiben.
Allerdings solltest du mal in Erwaegung ziehen, dir eine neue Grafikkarte zu kaufen, wenn du evtl. mal neuere Spiele zocken willst etc..
Ich stehe da gerne zur verfuegung, schreib einfach mal ne PN an mich dann.Mfg
badronny -
ViewSonic VX910/912.
Die kenne ich Live und die sind absolut Spitze, sehe aber keine Unterschiede zwischen den beiden.
Eine kurze kunde, zwischen 16ms, 12ms und 8ms sehen die meisten Leute keinen Unterschied was Schlieren angeht.
Mfg
badronny -
Die Unterschiede zwischen den TFTs sind groesser als du denkst
Der 1730B hat ein TN Panel, der 1720P ein S-IPS!
Hier ein schneller ueberblick ueber die Technologien:
TN = Hardcoregamer, sehr gut zum Spielen, aber eher beschränkt geeignet für Grafik/Bildbearbeitung etc., schlechteste Blickwinkel
S-IPS = Allrounder, sind gut geeignet zum spielen, sind aber auch zur Grafikbearbeitung etc. geeignet - gute Blickwinkel (fast MVA-Quali)
MVA/PVA = beste Grafikerdisplays, beste Farbwiedergabe, beste Blickwinkel etc.
für Internet/Office sind diese Technologien alle ausreichend.
Das heisst, dass du wenn du einen Allround TFT suchst, der fuer alle Bereiche gut geeignet ist, dann solltest du zum 1720P greifen. Wenn du sowieso nur Zocken willst und dazu Office, reicht auch der 1730B.
Ich Persoenlich wuerde auf jedenfall zum 1720P greifen, da dieser einfach mehr moeglichkeiten offen laesst!
-
Hab gestern abend nimmer ins Forum geguckt
Sry
Den iiyama und den BenQ kenne ich Live, ich finde das der E431S noch etwas besser Interpoliert, und er ist sehr lange die Referenz der 17" Spiele TFTs gewesen, somit einer der besten 17" Spiele TFTs ueberhaupt.
Die Displays sind immer alle Neigbar!
Office ist generell mit allen TFTs gut zu bewerkstelligen.
Ein Tipp noch, bei Office und beim Surfen solltest du auf jedenfall die Native Aufloesung fahren, da bei JEDEM TFT, Technologie bedingt die Schrift etwas Schwammig wird beim Interpolieren. Bei Spielen faellt das nicht auf, da dort meistens nicht viel Schrift ist
Bei Office oder beim Surfen wie ich finde allerdings schon da man halt oft viel liest und schreibt.
Mfg
badronny -
Dito, ca. 60-70 cm sind ueberhaupt kein Problem. Und bei 1280x1024 wirst du sehen wieviel Platz du auf einem 19" hast
Bei einem 17" kommt vielen Leuten die Schrift sehr klein vor, mir z.B. auch deswegen wuerde ich gerade bei Intensiven Office Anwendungen (12-16 Std am Tag ist verdammt viel finde ich
und ich Zock schon 8-10 Std wenn ich nichts zutun hab *g*) auf jedenfall einen 19" zu nehmen.
-
Ganz erlich, ich hab keine Ahnung was das fuer nen TFT ist bist du sicher das es den auch wirklich gibt? Oder ist der erst angekuendigt?
Da gerade erst ein neuer top Siemens mit aehnlichen Werten rausgekommen ist, ist letzteres aber unwahrscheinlich.
Fuer 300 Euro einen 19", guck dir mal den iiyama E481S oder den BenQ FP937s an, wenn du glueck hast kriegste einen von denen irgentwo fuer 300.
Mfg
badronny -
Moegliche Aktuelle Modelle:
ViewSonic VP191s (8ms MVA), FSC P19-2, Eizo L778, iiyama H1900
Sind alle Unterschiedlich vom Design, Ausstattung, Farbmanagement.
Aber was sie alle gemeinsam haben ist durch ihr VA Panel sehr gute Farben, Blickwinkel und durch ihre "Overdrive" Technologie eine gute Response Time fuer schnelle Spiele!
Allround Displays der neuen Generation
-
Nochmal schnell und einfach.
Der S19-2 hat ein TN Panel, der P19-2 ein VA mit Overdrive.
Das heisst der S19-2 ist groesstenteils fuer Spiele geeignet, schneidet aber bei allen anderen Disziplienen wahrscheinlich deutlich schlechter ab als der P19-2, da dies ein Allround Display ist.
-
Die Preis/Leistungs Sektion in der Kaufberatung solltest du dir mal anschauen!
Hier ein gutes Modell fuer dich: Belinea 101751
Anwendungsgebiete sind Office und DVD/TV, also genau das richtige.
Mfg
badronny -
Als 19":
Belinea 101920 oder Samsung 910T oder Xerox XA7-19i
Als 17":
Belinea 101751 oder Samsung 710T
Alles gute Preis Leistungs Monitore aus der Kaufberatung
-
Uebrigens, ViewSonic hat hervorragende Qualitaet und einen Spitzenservice