Beiträge von badronny

    Der Test hoert sich sehr gut, wenn auch nicht sonderlich Objektiv an. Die huldigen den TFT zusehr und ich denke den Eizo und FSC haben sie sicherlich auch noch nicht gesehen.


    Aber man kann es so sagen, der FSC, Eizo und der ViewSonic scheinen alle gemeinsam genauso gute Spiel Performance zu haben wie jedes zZ Aktuelle TN Panel und dazu noch saemtliche Vorteile von den VAs wie Blickwinkel und Farben.


    Wer das Geld hat und nen guten Zocker TFT will, der sollte sich jedenfalls einen dieser 3 genauer angucken und sich evtl. nichtmehr fuer ein TN entscheiden, denn die Vorteile eines TNs sind scheinbar nicht mehr vorhanden.

    Ja, ich les es auch gerade.


    Der VP191s ist Silber, der VP191b ist Schwarz, sonst sind sie Identisch!!


    Wichtig ist, dass du darauf achtest das dabei steht das es ein 8ms! TFT ist, es gibt den VP191 ja schon laenger aber damals hatte er halt noch 25 bzw. 16ms, der mit 8ms ist brandneu! Deswegen schoen drauf achten das das auch dabei steht :) 8ms grey to grey

    Wenn du wirklich soviel auf Spiele setzt, ist das die Frage.


    Leider kann ich da nicht fuer dich entscheiden, da jeder Mensch Schlierenbildung anders empfindet.


    Was ich machen wuerde, du hast ja 14 Tage umtausch Recht ohne Gruende angeben zu muessen. Besorg dir erst den ViewSonic, teste ihn ne Woche oder 10 Tage und wenn du ihn in Spielen nicht gut findest, dann schick ihn zurueck und nimm den Hyundai, ich wuerde aber sagen die meistens menschen sehen keinen Unterschied zwischen den neuen VAs und den jetzigen TNs.


    Ich habe keine Probleme mit einem 16ms Panel, ich sehe da keine Schlieren nichts und so geht es auch den meisten anderen, sie sehen keinen unterschied zwischen 16ms, 12ms und 8ms.


    Ich denke aber du wirst mit dem ViewSonic sehr zufrieden sein, so bist du aber jedenfalls auf der sicheren Seite :)

    Hui, wirklich ?


    Dann bist du aber sehr unempfindlich gegen Schlieren :) Ich hab mal den 910T von Samsung Live gesehen bei nem Game und das fand ich schrecklich :) Du gluecklicher *g*

    Der TFT steht nicht wacklig, sondern wenn man doll an den Tisch kommt koennte das Panel ein wenig Wackeln, nicht der gesammte TFT!
    Meiner Meinung nach ein grosser unterschied und es haengt natuerlich auch davon ab wie und wo der TFT steht. Wenn du einen Massiven Tisch hast dann wird da auch nichts wippen.

    Du siehst das richtig, durch die neue "Overdrive" Technologie sind nun auch die VA Panel TFTs sehr gut Spieletauglich und verbinden dies gleichzeitig mit den ueblichen vorzuegen der VA Panels wie sehr gute Farben und einen hohen Blickwinkel.


    Sozusagen ein Allround Panel.


    Zu deiner frage welchen du nehmen sollst, dies kommt auf dein Anwendungsgebiet an bzw. was du mit dem TFT machen willst. Ich halte mir immer gerne viele moeglichkeiten offen und wuerde deswegen auf jedenfall zum ViewSonic tendieren (oder zum FSC aber den willst du ja net :)).


    Beide TFT sind gut, aber der eine ist halt TN (Spiele) und der andere VA mit Overdrive (Allround).

    Von den beiden von dir aufgefuehrten Modellen ist der Eizo der bessere, durch sein besseres Farbmanagement.


    Die TFTs sind beide gut fuer DVD und Grafikbearbeitung geeignet (der Eizo beim letzteren durch sein Farbmanagement besser als der Samsung), aber lediglich fuer Rollen- und Strategiespiele im Spiele Sektor, nicht jedoch fuer schnelle Action Spiele ala Counterstrike etc..



    Mfg
    badronny

    Man kann bei jedem Hersteller ein Modell mit Schlechter Ausleuchtung erwischen das ist ein reines Gluecksspiel!


    Der eine kauft ein L90D mit ner Super Ausleuchtung, beim naechsten kann sie schon besch****en sein.


    Ich Persoenlich wuerde auf jedenfall den P19-2 nehmen da er einfach sehr viel mehr Anwendungsgebiete zulaesst.


    Sehr gut fuer Spiele geeignet
    bessere Farben
    besserer Blickwinkel
    Pivot, Hoehenverstellung, Drehbar


    Einfach ein super Allrounder.

    Der HX73 ist ein sehr guter TFT. Er hat die von Sony eingesetzte X-Black Folie und somit ueberragende Farben fuer ein TN Panel. Zum Spielen ist er ebenfalls sehr gut geeignet, er war auch sehr lange in der Kaufberatung von Prad.de.


    Das einzige Manko, wenn du ein Fenster im Ruecken oder aehnliches hast, dann kann das Display Spiegeln, also bei z.B. direkter Sonneneinstrahlung, dass ist auf jedenfall zu bedenken.

    Wie ich das sehe hat der E430S ein komplett anderes Panel inne.


    Mehr Kontrast, 8ms, externes Netzteil, andere Blickwinkel und kein DVI.



    Meine Meinung: Guck das du nochmal den E431S bekommst, dass Display ist sehr gut wie du mir sicher zustimmen wirst.
    Guck mal bei geizhals.at, ich habe schon ein paar Shops gefunden die den noch auf Lager haben oder bestellen koennen.


    Mfg
    badronny

    Man lebt nur einmal, nimm den FSC ! ;)


    Er scheint wirklich absolut Top zu sein, prad.de ist oftmals doch Kritisch bei ihren Tests und der zum FSC ist wirklich gut ausgefallen, dass spricht nur fuer ihn.

    1. Nein, jede Firma hat Pixel Fehlerklasse 2, mehr darueber findest du im Lexikon.


    2. Die TFTS:


    Der Sony hat wie du schon sagtest ueberragende Eigenschaften im Bereich Farben und Spiele, und zwar durch seine X-Black Technologie. Diese hat aber auch einen entscheidenen Nachteil, und zwar Spiegelt das Display bei z.B. direkter Sonneneinstrahlung.


    Wenn du allerdings nicht ein Fenster im Ruecken hast oder aehnliches, dann wirst du den Sony lieben. Wie gesagt er hat nur diesen Nachteil ;)


    Alternativ wuerde ich dir den iiyama E431S empfehlen. Man nennt ihn in diesem Board auch die "Legende ;)", da er ewig lange wohl der beste 17" Spiele TFT war den es gibt. Ich kenne den E435S nicht Live, deswegen kann ich nicht sagen ob er besser ist oder nicht, aber ich kenne den E431S und der ist "Perfekt" zum Zocken geeignet in meinen Augen.


    Mfg
    badronny

    Pitbier:
    Wie Loui schon schrieb, ein guter Allrounder ist zZ der P19-2 und der Eizo 778.



    Oliver:
    Wenn du kein Pivot und Hoehenverstellung brauchst, d.h. wenn du ganz normal immer vorm TFT sitzt, dann wuerde ich dir eher den VX912 empfehlen.
    Die Farbeinstellung sRGB ist dort Perfekt, fuer das "Problem" das du dunkle ecken zu dunkel siehst hab ich schon vor 6 Monaten die Loesung gefunden, einfach auf sRGB stellen und dann im Spiel selbst die Gamma/Helligkeits Einstellung etwas hochdrehen, fertig. Das ganze dauert 5 min.


    Dies muss man in jedem Spiel nur einmal machen, da ja die Einstellungen beibehalten werden, so erreicht man ein Optimales Bild.


    Fuer die Gamma/Helligkeits einstellungs Befehle (du kannst es auch in den Optionen machen meistens mit nem Schieberegler, aber das finde ich nicht genau genug) fuer das Jeweilige Spiel, einfach googlen oder mich per csms anschreiben.


    Mfg
    badronny

    Deine Preisvorstellung sowie deine genauen Anwendungsgebiete (z.B. 50% Grafik, 30% DVD und 20% Spielen) waeren noch Hilfreich um dir geeignete Modelle raussuchen zu koennen.

    Also,


    bei 300-350 Euro wuerde ich keinen 17" mehr nehmen es sei denn du willst wirklich explizit einen haben.


    Zweitens, dass Interpolationsverhalten ist bei den meisten TFTs sehr gut bei Spielen! Da nur die Schrift in ihrer Qualitaet sichtbar nachlaesst, aber die Spielgrafik leidet nicht so erheblich darunter.


    Das Problem ist ein 17" mit gutem Blickwinkel zu finden. Da gibt es nur 3 LGs mit S-IPS Panel die in Frage kommen.


    Wenn du ihn noch irgentwo bekommst, der iiyama E481S (gibt es in 3 Farben, 19", einfach mal bei Geizhals gucken ist eigentlich dein Perfektes Display passt genau auf deine Anforderungen).


    Oder halt einen von diesen dreien hier!
    Ich habe die ohne DVI anschluss rausgelassen, da man schon einen TFT mit DVI haben sollte :)