Guck dir mal den iiyama E431S an.
Wenn du bei dem Schlieren siehst, dann warte noch nen paar Jahre und bleib erstmal bei nem CRT, der E431S ist meiner Meinung nach der Beste 17" Spiele TFT am Markt.
Beiträge von badronny
-
-
-
Nen Kumpel hat den 710N (also nur Analog) und ist mit dem sehr zufrieden. Besonders die Helligkeit muss überragend sein.
Ich denke der 710T ist ein Super Gerät.
-
Ich will es mal so sagen, der BenQ ist gut, der iiyama noch nen tacken besser.
Meiner Meinung nach ist der E431S zZ der beste 17" Spiele TFT mit "realen" 20ms Reaktionszeit.Ich weiss nicht inwiefern der BenQ einen besseren Blickwinkel hat, wegen DVDs gucken, dann da wirst du mit dem iiyama wenn du nicht direkt davor sitzt keine freude haben (z.B. 5 Meter entfernt vom Bett aus mit 2 Leuten).
Aber ich kann mir vorstellen das dort auch der BenQ seine Probleme hat, sind halt TN Panel.
Ich würde den iiyama nehmen, er ist den Aufpreis definitiv Wert.
PS: Absätze sind ein Segen der Deutschen Rechtschreibung, lerne sie zu benutzen und du wirst sie lieben !
-
E431S, dann weisste was gut ist.
Wenn du gerade davor sitzt ist das ein Top TFT, glaub mir wir haben hier ca. 100 - 120 Stück davon rumstehen -
Für wirkliche Laien, da brauchen wir uns nichts vor machen, gibt es nur ein Kaufargument und zwar die Response Time. Das wissen wir, dass wissen die Hersteller und das wissen die Händler und deswegen werden die Reaktionszeiten der TFTs immer weiter Runterschraubt.
Ob man tatsächlich einen Unterschied zwischen 16ms und 12ms sieht ? Oder zwischen 12ms und 8ms ? Ich wage es zu bezweifeln, weil ich keinen sehe.
Bei andere Menschen mag das wieder anders sein, aber mal erlich, ist es nicht gut so wie es ist ? Wäre es nicht schlimm wenn jeder den selben TFT hätte ? Oder den Selben TFT gut finden würde ?Ihr seht, Gott liebt die vielfalt, ebenso wie die TFT Hersteller
-
Ich will ja nicht böse sein aber, ich musste echt schmunzeln als ich das grade hier gelesen habe
-
Ich denke eine noch bessere Farbwiedergabe hat das S-IPS Panel von LG, der 1710B.
Design Technisch auch ein gutes Display. -
Halber Pixelfehler ?
Mysteriös.... -
SlimLine, DVI, max 400 Euronen
Hmm, was soll man dann sagen
Was willste denn überhaupt mit dem TFT machen müsste ich ersteinmal fragen, ich denke mal da du den VX910 und VX912 angesprochen hast, sowie den FSC P19-1A bist du ein Zocker der möglichst gut Spielen will.Die Referenz der 17" Spiele TFTs (meiner Meinung nach), den iiyama E431S fällt für dich raus, da bleiben dann noch:
ViewSonic VP 171
Acer Al1731m
BenQ FP 783
Sony HX73
Samsung 172X ("Slimer gehts nimmer" ;))Soo, diese 5 also.
Der Sony fällt wegen des Preises raus, der is sau teuer
Der Acer hat 20ms, heutzutage nicht mehr gerade ein Kaufargument, oder ?Neue Liste:
Samsung 172X
Samsung 710T
ViewSonic VP171s
FSC S17-1
BenQ 783Diese TFTs sind alle Recht ähnlich.
Der 172X ist extrem Portabel, da er nichtmal 4kg wiegt!
Der 710T hat sehr gute Werte, ein Freund hat den 710N (also ohne DVI) und ist sehr sehr zufrieden, gerade mit der Helligkeit.
Der VP171s ist ein sehr gutes Display, ebenso der BenQ, wobei dieser vom Design her längst nicht jedermanns sache ist.
Der FSC hat ein Hervorragendes Aluminium Design, nur der Rahmen ist aus Kunststoff. Er wiegt auch, durch das Alu, sehr wenig.Ich würde mir alle diese TFTs die ich HIER ausgelistet habe, mal angucken und dann entscheiden welchen du nimmst, dann die Testberichte Lesen und dann bestellen
-
Zur Ausleuchtung muss ich sagen das alle VX910 Besitzer hier im Board hoch zufrieden damit sind und das ViewSonic allgemein eine sehr gute Verarbeitung und Qualität hat.
Ich würde an deiner Stelle den VX912 vorbestellen bei TFTShop.net, ruf einfach mal Herr Barat dort an, oder Schick ihm eine Mail dann Ruft er dich zurück und kläre da dann gleich noch alle eventuellen fragen
Ich denke du wirst hoch zufrieden sein mit dem VX912, wird genau der richtige sein
-
Kommt jetzt drauf an, der FSC und der iiyama sind schon Super Panels (wobei ich den FSC nehmen würde).
Die beiden sind IPS Panel, d.h. du hast bessere Farben sowie Blickwinkel, aber eine etwas Schlechtere Reaktionszeit was das Spielen angeht (merken aber die meisten nicht).Ich habe selbst den VX910 und der gefällt mir sehr sehr gut, Design, Farben, Blickwinkel, alles Perfekt.
Wenn du ein viel Spieler bist, würde ich ein TN Panel nehmen und dann aber auf den VX912 warten, der ist genauso wie der VX910, den unterschied zwischen 12ms und 16ms wird man nicht merken, er kostet leider bei TFTShop.net (herrvorragende Beratung und Abwicklung) wo ich bestellt habe, 20 Euro mehr als der VX910, aber der TFT Lohnt sich, du wirst mit sicherheit SEHR zufrieden sein!
Und der kommt ja in ca. 25 Tagen raus, von daher lohnt sich das warten, wenn du ihn vorbestellst wirklich, denn dann haste ihn ja sofort wenn er raus ist -
Gute Wahl, hätte auch den FSC genommen, wirst bestimmt glücklich mit ihm werden!
-
Ich denke ViewSonic erhoft sich zum Weinachtsgeschäft nen irren Boom mit dem VX912 da der VX910 so gut war/ist.
Problem ist das die meisten sich, bevor die Preise zu Weinachten in die Höhe Schnellen, jetzt einen TFT gönnen und wenn dann der ViewSonic nicht zu haben ist kaufen sie halt nen anderen.
Wobei man immer sagen muss, dass hier ist Deutschland, der Hauptabsatzmarkt ist die USA und wenn die Rechnung dort aufgeht hat sich der mehr als gelohnt.
-
Ich denke das einer von diesen hier in frage kommt.
Ich würde dort immer den LG Flatron L1710B Empfehlen.
Meiner Meinung nach ist einer großer Unterschied zwischen 19" und 17" das beide eine Native Auflösung von 1280x1024 haben und mir diese bei einem 17" zu klein ist, also die Symbole usw. und bei 1024 ist das Bild halt nicht Scharf.
War für mich damals auf jedenfall nen Kaufargument zumal die 19" im Preis sehr gesunken sind im Gegensatz zu damals.Ein weiterer Unterschied ist das z.B. der LG Flatron L1710B eine Reaktionszeit von 16ms hat, ein E481S hat eine von 25ms.
Ich weiss aber nicht in wie weit dort ein Unterschied (Schlierenbildung ist immer Subjektiv) erkennbar ist oder ob es nicht aufällt.Der LG Flatron L1710B ist günstig und sehr gut, ich würde ihn nehmen an deiner Stelle, denn Spieletauglich ist der allemal.
-
Also ich finde das die Anleitung von THG sehr gut ist und das es für jemanden der keine 2 Linken Hände hat durchaus möglich sein sollte sich so einen Beamer nachzubauen.
Ich würde exakt den gleichen Beamer und das gleiche Display benutzen wie bei THG und am besten gucken (da man das Backlight ja nicht braucht) das man einen bekommt wo das Backlight im Eimer ist für nen paar Euronen.
Dann kannste dir für 100-150 Euro so nen Beamer basteln der ne irre Auflösung hat sowie Bildqualität (guckt euch mal die Bilder und das Video an, echt hammer hart).
Wer dann mehr Geld hat kann sich ne richtig gute Lampe mit 500 Watt + kaufen und hat eine Enorme Helligkeit, so das man auch bei Tageslicht gut gucken kann.
Wie bei THG ja auch drin steht kostet nen vergleichbarer Beamer über 1000 Euro UND, was man nicht vergessen sollte, die Folgekosten sind EXTREM gering, ne Beamer Lampe kostet ein Schweine Geld und die von nem alten Overhead Projektor (ich kenn ihn eigentlich nur als "Umwelt Projektor" aus den Schulzeiten ;)) kosten ca. 30 Euro, für ne richtig gute vielleicht 50 und die halten ja auch lange, von daher geht das selbst wenn man das ding als Fernseh ersatz hat.
Finde ich ne Super Idee und je nachdem ob eine große Weiße Wand in meiner Neuen Wohnung ist werde ich mir das auch überlegen
-
Klaro, da kannste auch ne Kostengünstige Radeon 9200 mit DVI nehmen.
Wenn du nicht zocken willst, warum dann viel Geld ausgeben für etwas was du garnicht brauchst, gelle
Und beim 910T ist ja schon ein DVI Kabel dabei, d.h. du hast ja auch keinen Aufpreis mehr und kannst dir dann für 50 Euro noch ne 9200 kaufen.
-
Erstmal müsste ich die Preisklasse Erfragen in der du dich MAXIMAL bewegen möchtest.
Bei den Grafiker Displays, die VA Panel haben (ob MVA oder PVA Spielt da keine Rolle, dass eine wurde von Siemens eingeführt, dass andere von Samsung, also benutze ich den Oberbegriff VA), ist ein sehr sehr guter Blickwinkel sowie sehr gute Farben vorhanden. Das sind die Stärken der VA Panel und deswegen werden sie, gerade durch ihre Farbetreue, häufig nur für Bildbearbeitung, 3DS Max usw. eingesetzt.Referenz ist in diesem Bereich sicherlich Eizo. Wobei NEC und Samsung auch sehr gut sind.
Ich würde dir einen TFT mit DVI Eingang ans Herz legen, außerdem haste dann keine Kalibrierungs Probleme das mahct der TFT dann Automatisch.Dein Medion TFT den du bisher gehabt hast, wird mit sicherheit ein TN Panel verbaut haben, wenn du daneben mal ein VA stellst dann wirst du sehen das dazwischen Welten liegen, im Blickwinkel und bei den Farben.
Soweit zu den bedenken, in der Kaufberatung stehen als Grafiker Displays im 19" Bereich der Eizo L768, Eizo L795 und der NEC 1980sx.
Hier ist mal ein Vergleich von den 3 TFTs aus der Kaufberatung und dem Samsung 910T, denn der 910T hat im gegensatz zum 910N einen DVI Eingang und nur einen geringen Aufpreis.
Wie gesagt ist es jetzt auch eine Frage des Geldbeutels, der Ausstattung die du bevorzugst sowie des Designs.
Wenn nicht soviel Geld für einen teuren Eizo oder NEC da ist, dann wirst du mit dem Samsung aber sicherlich auch gut fahren.
Für genaueres, es gibt hier nen Leute die wesentlich mehr Ahnung von Grafiker TFTs haben als ich, die werden sich denke ich auch noch melden falls weitere Fragen da sind (oder um mich zu korrigieren)
-
Die ViewSonic sind für ihre relativ geringen Preis eh Super TFTs.
VX910 hat 500 Euro gekostet, für nen 19" 16ms TN mit Super Farben und Blickwinkel.
Der VP191 kostet auch nur 510, is schon echt Spitze, vor allem bei nem VA die sind sonst teurer, da sollten sich andere Hersteller mal nen kosten beispiel nehmen. Vergleichbare Geräte von Samsung, NEC, iiyama oder Sony kosten min. 150 Euro mehr, was sonst wirklich sehr happig ist, da kann man dann echt nichts sagen und das Display ist völlig in Ordnung.