Also der LG 1710B ist meiner Meinung nach schon nen gutes Display, aber für Leute die sehr viel Zocken, ist ein iiyama E431S echt Pflicht, wenn du das Optimalste haben willst.
Beiträge von badronny
-
-
Der Dicke Streifen sieht sehr nach Reklamations Grund aus.
Schicke dem Acer Support/Service mal eine Mail, mit der Frage ob das Gerät mit diesem Fehler Umgetauscht werden kann, bzw. Repariert wird und hänge das Bild was du auch in diesem Thread gepostet hast an. Schreibste dann einfach dazu das als Anhang nen Bild dabei ist.
Hier nen Beispiel:
Guten Tag,meine Name ist xxxx.
Ich habe einen Fehler mit einem Acer AL1912 und zwar ist Mittig ein Horizontaler, Roter Streifen im Bild.
Der Fehler tritt auch bei anderen Rechner mit anderer Hardware auf.Ich wollte nun erfragen, ob ich das Gerät zurück an Acer schicken soll, bzw. an den Händler, auf das er dann das Geärt einschickt.
Ich habe ein Bild mit dem Monitor an diese e-Mail Angehängt, auf dem der Fehler sehr Deutlich zu sehen ist.Mfg
xxxx xxxxx
-------
Darauf werden die wohl Antworten und dir sagen was du tun sollst.
Wenn du noch das 14 Tage rückgabe Recht hast, dann schick das ding sofort zurück, brauchst ja keinen Grund angeben (vielleicht sollteste aber draufschreiben wieso, nicht das du deswegen noch einen aufn Sack kriegst wenn die merken das der nen Dicken Streifen hat ;))
Und dann kauf dir nen neuen -
Ist das nen NEC ?
Da habe ich glaub ich schonmal hier von nem Strich auf dem Monitor gelesen, aber der war Grün und Vertikal. -
Bei den Anwendungs Gebieten die hier im ersten Beitrag stehen, ist ein TN Panel wie das des VX912 hervorragend geeignet, da nicht DVD gucken oder Photoshop bzw. Grafik Design gefordert wird, sondern Standard Anwendungen und Zocken.
Die Entscheidung ist aber dennoch relativ Simpel, du brauchst zwar keinen größeren Blickwinkel und bessere Farben, aber der FSC ist NUR noch 30 Euro Teurer als ein VX912.
Also ganz klar der FSC, er hat noch ein paar Vorteile gegenüber dem VX912, wenn dieser jetzt nicht 500 sonder evtl. 450 kosten würde, dann würde ich klar den VX912 bevorzugen, aber bei dem unwesentlichen Preis Unterschied auf jedenfall der FSC (Quelle der Preise: ).
-
Aber wie du oben schon geschrieben hast Totamec, für 1000 Euro Krieg ich auch nen 92cm Sichtbares Bild Panasonic oder Philips, oder schon nen Loewe über 70cm Sichtbares Bild.
Also das is schon echt viel.Wobei ich mir HDTV Fernsehn holen würde wenn ich umziehe, die Stadt liegt im einzugsbereich, ist das bild dann besser so wie mit DVI bei den TFT Monitoren ?
-
Zitat
Ich suche einen TFT für:
- Spiele (bitte keine Schlieren oder schlimme Verwischungen und mind. 16ms Reaktionszeit)
- Videos (natürlich hier auch keine Verwacklungen oder Dehnungen) - Office (alles schön lesbar und klar)
- surfen (lesbar, gut, verschmiert nicht)
- gesundheitsschonend (also kein CRT, der mit den Röntgenstrahlen die Augen zerstört!)
- DVI Anschluss (muss aber nicht zwingend sein) und - Preisniveau bei 400 EuronenIch Empfehle bei 400 Euro immer den iiyama E431S (sieht in Schwarz besonders gut aus finde ich).
Meiner Meinung nach die Referenz der 17" Spiele TFTs, ein Super Bild und keine Schlieren
Mit dem wirst du mit sicherheit Glücklich werden. -
Erstmal deine Fragen:
Das Bild ist Schlechter weil der TFT Interpolieren muss, d.h. er muss die auflösung von seiner Standard Auflösung (bei 19" ist das 1280x1024) runterschrauben. Das können manche TFTs besser, andere Schlechter. Man sieht diese "Interpolation" am besten an der Schrift, diese wirkt ein wenig verschwommen. In Spielen aber Interpolieren die meisten TFTs gut, wo es dann nur an der Schrift ein wenig auffällt, aber Bild aber nicht.Die "Native" Auflösung ist die Standard Auflösung des TFTs, also die Auflösung, auf der er auch das Gestochen Scharfe Bild Zeigt.
Ein IPS Panel ist eine Panel Technologie.
Es gibt TN, IPS und VA Panel.
TN sind die Spieler Panel, sie haben eine sehr gute Reaktionszeit, aber meistens nicht so gute Farben und Blickwinkel wie die anderen beiden Panlels.
IPS sind die "Allrounder" Panels, die haben einen sehr guten Blickwinkel, Super Farben und sind auch gut Spieletauglich, wobei es manche Menschen gibt die Lieber ein TN Panel haben, weil sie auf einem IPS noch "Schlieren" Wahrnehmen.
VA sind die Grafiker Panels, die meistens die Besten Farben und den besten Blickwinkel haben, aber zum Spielen gänzlich ungeeignet sind.Ob es einen geeigneten TFT für dich gibt werden wir jetzt herrausfinden
Ich würde mir mal, an deiner Stelle, die Testberichte zum VX910 von ViewSonic hier im Forum anschauen.
Der VX910 ist ein Modell was leider nicht mehr zu bekommen ist, denn der Nachfolger, der VX912, kommt in 3-4 Wochen raus. Er hat Identische Wert wie der VX910, bis auf die Reaktionszeit (VX910=16ms, VX912= 12ms).Ich denke, dass der TFT ein hervorragender Spieler TFT wird, ich bin mit dem VX910 schon sehr zufrieden und ich Spiele jeden Tag EGO Shooter (Call of Duty, ESL Platz 22 3on3 SD Ladder, Stosstrupp Steiner)
Ich war auch erst sehr Skeptisch, ob ich mit einem TFT Klar kommen würde, aber der TFT hat mit sehr Positiv überrascht und ich sehe bei den von ViewSonic angegebenen 16ms keine Schlieren oder Bewegungs Unschärfe und mit 1280x1024 Standard Einstellung ist das Bild gestochen Scharf und die Farben kommen viel besser Rüber als beim CRT usw.
Ich könnte auf den TFT nicht mehr verzichten, zumal er auch noch nen Stück größer ist als mein alter 19" CRT.
Alternative wäre der BenQ 937s, er wird immer als genauer Konkurrent zum VX910/VX912 gesehen. Für einen größeren Geldbeutel bekommt man ansonsten noch den Sony HS94P, er hat eine etwas Spiegelnde Oberfläche die manche Menschen Stört und andere nicht, muss man dann selbst wissen, aber er soll ein hervorragendes Spiele Display sein, wie immer gilt, Testberichte hier im Forum lesen und am besten (wenn möglich) in einen Laden wie Media Markt gehen und sich selbst ein Bild vom Bild, Blickwinkel usw. machen.
-
Ich weiss nicht ob du mit den Fotos in Trott kommst, aber zum Gamen und für Internet/Office ist der VX910 hervorragend geeignet und ich finde auch, dass er ein sehr gutes Farbmanagment hat, denn die Farben sind sehr gut im gegensatz zu meinem Alten CRT (beide Monitore im Dual Modus nebeneinander verglichen).
Ich würde den VX912 empfehlen, ich kann leider nur vom VX910 Sprechen aber dieser ist sehr gut, vonner verarbeitung bis zum Bild und Blickwinkel, wobei das auch jeder selbst wissen muss, ich kann ihn aber empfehlen und beim VX912 wird das wohl nicht anders sein.
-
Wenn es sich wirklich lohnt wären auch 1000 drin, aber da muss schon was wirklich gute kommen was die Röhre aussticht
-
Hallo meine Liebe Prad Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernsehr, ich habe da so ca. 76 cm Sichtbares Bild ins Auge gefasst, Scharfes Bild ist auf jedenfall ein muss.
Ich wollte wissen ob TFT-TVs schon Preislich bzw. Bildlich mit den 76-80cm (Sichtbares Bild) Röhren Fernsehrn mithalten können, denn diese liegen ja so bei 600 - 700 Euro, was bei mir auch dann die Schmerzgrenze darstellt.
Welche Kaufempfehlungen gibt es zZ ? Welche Modelle sollte ich mir mal anschauen ?
Danke schon mal im vorraus.
-
Ich habe Gothic 2 damals in 1280x1024 gespielt
Ist Definitv ein Treiber Problem, musst mal die Treibereinstellungen durchgehen und gucken wo irgentwas von haus aus falsch eingestellt ist, wie Stormbringer sagte, evtl. nur 4:3 Seitenverhältniss.
Ich hätte aber auch gedacht das die neusten nVidia Treiber das Problem geheben sollten.
-
Wie Stormbringer schon gesagt hat, gibt es keinen 19" der Nativ 1024x768 fährt.
Aber meiner Meinung nach, ist das egal, denn ein 19" (so wie meiner auch) TFT der mit 1280x1024 läuft, ist von der größe der Icons her Optimal.
Ein 19" mit 1024x768 hat auch mehr oder weniger Gigantische IconsIch würde sagen, bei deinem Anwendungsgebiet (gerade Fernsehn --> Blickwinkel) ist ein IPS Panel Optimal, da wären zur Auswahl:
FSC P19-1A
iiyama E481S
LG 1910BIch empfehlen immer den FSC, wegen seiner Ausstattung und dem Service, aber die anderen Beidne stehen ihm in nichts nach was Bild, Blickwinkel und Spieletauglichkeit angeht (haben alle das selbe Panel verbaut).
-
Für deine Zwecke würde ich auch den NEC1960NXi oder den FSC P19-1A nehmen.
Sind Top TFTs, die sehr zu empfehlen sind. -
Kommt auf den Raum an würde ich sagen
Wenn die Decke hoch genug ist, dann ist das egal und die neuen Plasmas sind schon ganz gut gekühlt, im gegensatz zu den ersteren, was sich ja auch in der Lautstärke des Lüfters Wiederspiegelt, denn der ist auch Leiser geworden im Laufe der Zeit, wobei im gegenzug die Kühlleistung gestiegen ist.
Aber im Endeffekt haste recht, wärmer Strahlen die schon ab, fällt aber wie gesagt bei großen Räumen nicht auf. -
Weil du Sony meiner Meinung nach die Besten Spiele TFTs sind, durch die XBlack und die sehr gute Reaktionszeit.
-
Komischer Praxis Test.
Ein Phillips bekommt insgesamt bessere Wertungen als ein Sony im Spieltauglichkeits Test ?
Welche TFTs haben die da getestet ? -
Wobei ich Plasma doch schon sehr sehr gut finde, wenn man sich mal die neusten von Hitachi in der Bild Quali anguckt, dazu ne Onkyo Anlage mit Yamaha Boxen dann haste das Perfekte Bild + Perfekten Sound.
So ein Heimkino zieh ich nem Beamer auf jedenfall vor, und von der Lautstärke etc. ist Plasma schon hervorragend, vom Bild auch gestochen Scharf.
Ich denke es dauert noch bis TFT da ist, wo Plasma jetzt ist.
Auch Preislich sind die Plasmas da eigentlich recht in Ordnung. -
Meiner Meinung nach, hat der VX nen besseren Blickwinkel und noch nen tick bessere Farben.
Ich würde auf den VX912 warten, ich hab den VX910 und das ist ein geniales Display.
-
Wenn ich das Geld für nen Dual System hätte, würde ich mir 2 Geile FSC P19-1A hinstellen und dann als Breitbild benutzen, sollte mit den TFT total genial rüberkommen.
Zudem ist der TFT Voll Spieletauglich, hat sehr gute Farben und Helligkeit, FSC hat guten Support etc.Finde ich ist genau die richtige Lösung, ansonsten der iiyama E481S.
IPS schon alleine wegen dem Blickwinkel, da würde ich kein TN nehmen.
Und VA nur bei Absoluten nicht Spielern, da dann aber Eizos.