Beiträge von Kleinkarierter

    Hallo,


    nachdem mich hier etliche Leute auf den neuen Sony heißgemacht haben, sah ich ihn mir gestern im nächsten Saturn an. Die Bildqualität hat mir schon sehr zugesagt, aber leider konnte ich ihn dort nicht in allen Belangen testen.


    Bevor ich ihn mir jetzt für satte 630 Euro besorge, hätte ich aber noch ein paar Fragen an die hier anwesenden SDM-HS94P(B)-Besitzer. Antworten stehen bestimmt zu Hauf hier im Forum, aber ich bin gerade zu faul zum Suchen. :D


    Also, mit dem E481S von Iiyama war ich nicht ganz so zufrieden, der schlierte mir in Rennspielen wie World Racing, Need for Speed Underground oder sogar GTA Vice City viel zu sehr. Ist auch in dieser Hinsicht etwas Positives oder Negatives beim Sony aufgefallen? 3D-Shooter liefen auf dem Iiyama ohne Probleme. Ich hoffe bzw. gehe mal davon aus, daß der Sony diese Sache sogar noch besser macht.


    Daß sich das Bild im Gegensatz zu einem IPS-Panel relativ schnell verfärbt, ist mir leider schon aufgefallen. Hat jemand von Euch schon einmal mit mehreren Leuten davor gesessen und Videos geschaut? Das würde ich nämlich ab und an auch gerne mit dem Sony tun, wenn er das denn auch mitmacht.


    Nachts sind zwar wahrscheinlich alle TFTs grau, oder gibt es da markante Unterschiede zwischen Sony (TN-) und Iiyama (IPS-Panel)? Der Iiyama wird nachts nämlich nicht nur grau, sondern auch viel unregelmäßiger ausgeleuchtet, besonders an den Ecken und Kanten.


    Dann würden mich natürlich auch die Spiegelungen interessieren. Die sind zwar bei dem eingeschalteten Sony weitgehend verschwunden, aber ob er nun mehr oder weniger spiegelt als ein CRT mit (U2-CRT-)Diamandtron-Bildröhre (Iiyama HM903DT B / Vision Master Pro 454) konnte ich dabei nicht erkennen. Bei meiner Röhre hielten sich die Spiegelungen noch in vertretbaren Grenzen, viel schlimmer sollte es besser nicht sein....


    Hoffentlich war das jetzt nicht zuviel auf einmal. 8)


    Schonmal danke im Voraus!


    Agrmpf

    Zitat

    Die Frage von Agrmpf ist zwar jetzt schon 1 Monat alt und ich glaub nicht, dass er die Antwort lesen wird


    Damit hättest Du sogar recht gehabt, wenn ich die E-Mail-Benachrichtung nicht aktiviert hätte. Trotzdem danke für die Antwort, besser spät als nie. ;)


    In der Zwischenzeit habe ich mir den E481S-B und den E511S-B zum Testen besorgt und kann mir selbst ein - recht gutes - Bild über beide Monitore machen.


    Vom E481S hört man wirklich überhaupt nichts, dafür fiepst der E511S recht nervend vor sich hin. Beim E481S hätte ich mir etwas mehr Reserven bei der Helligkeit gewünscht, besonders für Videos und Spiele. Das lässt sich aber mit höheren Gamma-Werten kompensieren, auch wenn dadurch das satte Schwarz zu einem tiefen Dunkelbraun tendiert. Die stärkere Helligkeit bietet eindeutig der E511S, leider ist für mich die Auflösung (1600x1200) das k.o.-Kriterium, selbst wenn er weniger Schlieren zieht als der kleinere Iiyama.


    Apropos: 3D-Shooter laufen perfekt auf beiden, von Schlieren wirklich überhaupt keine Spur. Die zeigen sich nur beim Pixel-Test von PassMark - und leider auch bei Need For Speed Underground im Stadt-Hintergrund (bisher nur auf dem E481S getestet). An den Einstellungen liegt es nicht, Motion Blur ist abgestellt. Würde mich interessieren, ob auch andere diese Erfahrung gemacht haben.


    Als unerfahrener TFT-User war ich von der Bildqualität in Spielen schlichtweg begeistert, und auch Videos wirken so, als ob man ein spezielles Anti-Aliasing aktiviert hätte. Im Normalbetrieb kommen mir die TFTs aber etwas unschärfer vor als mein Iiyama HM903DT. Werde ihn mal den Beiden gegenüberstellen und meine Eindrücke schildern, wenn ich dafür Zeit finde.

    Zitat

    Ich hatte die Möglichkeit Far Cry einmal auf dem E481S und dann parallel auf einem ziemlich guten Iiyama 19" CRT (HM903DT) laufen zu lassen - und das Bild war beim TFT sowas von deutlich besser, dass ich einfach an dem Tag nur noch zufrieden war


    Genau DIESEN Vergleich habe ich die ganze Zeit schon gesucht! :P


    Was ist Dir denn dabei sonst noch so aufgefallen? Ich besitze den gleichen CRT und will auf keinen Fall eine schlechtere Bildqualität haben. Suche jetzt schon seit Monaten nach dem passenden TFT und der E481S ist in der engeren Auswahl gelandet.


    Wie macht er sich denn so im Alltagsbetrieb, so in Bezug auf Kontrast und Helligkeit? Ich schreibe fast ausschließlich am Rechner und will meinen Augen mal etwas Entspannung gönnen, die bekommen sie trotz dem teuren 19-Zoll-CRT nicht wirklich. Achja, und das Gefiepse nervt auf Dauer, da arbeitet mein PC ja leiser. 8)


    PS: Mal so am Rande würde mich interessieren, ob der E481S nun ein IPS- oder S-IPS-Panel verbaut hat, wegen dem "S" am Ende würde ich zu letzterem tendieren. Doch dazu kursieren völlig unterschiedliche Meinungen im Netz, Iiyama selbst gibt jedoch nur IPS an.


    Mein zweiter Favorit lautet NEC 1960nxi, der laut Datenblatt einen besseren Kontrast aber etwas schlechtere Helligkeit hat. Da es sich bei S-IPS um eine Weiterentwicklung von IPS handelt, gehe ich - hoffentlich richtig - von besseren Bildeigenschaften aus, lasse mich da aber auch gerne belehren. ;)