Bisher echt schönes Gerät, KVM Funktion habe ich mangels administrativen Rechten auf dem Firmen-PC nicht getestet.
Danke nochmal.
-->
Bisher echt schönes Gerät, KVM Funktion habe ich mangels administrativen Rechten auf dem Firmen-PC nicht getestet.
Danke nochmal.
Habe jetzt mal den 34 Zöller bestellt und werde berichten.
Das nennt sich bei LG Dual Controller.
Danke für den Hinweis, den Begriff kannte ich noch nicht und auch die 34" Variante hat Dual Controller.
Allerdings ist das Video sehr alt, ich hoffe dass die neueren Geräte nicht auf die LG-Software angewiesen sind, um die Funktion bereit zustellen? Das ist bei Firmengeräten immer blöd.
Andi2007 Spricht irgendetwas gegen dieses Angebot des LG 34WN780? Ich finde es seltsam, dass der Preisunterschied zu dem 27" Gerät so gering ist.
Hätte alles was ich mir vorstelle: 4K, USB-C den Ergo Standfuß und sogar KVM Switch.
Hey,
ich habe ähnliche Anforderungen (siehe meine Frage) und finde den LG auch interessant. Aber wo kann man sehen, dass der wirklich KVM kann? Das habe ich nicht gefunden.
Hi Andi,
danke für deine Antwort!
Ist für dich USB-C wichtig, also das Laden des Laptops mit Strom? Und was für eine Auflösung benötigst Du? Wie sieht die Schriftgröße bei 24 Zoll momentan aus? Genau richtig oder kann die Schrift auch kleiner ausfallen?
Je weniger Kabel, desto besser. Ein Ausschlusskriterium wäre es aber nicht, wenn ich den Laptop nicht über das USB-Kabel laden könnte.
Momentan passt mir die Schriftgröße auf dem 24-Zöller (keine Skalierung, immer auf 100%), kleiner müsste nicht unbedingt sein.
Hallo zusammen,
da sich mein Wissen über Monitore auf das Nötigste beschränkt und ich mein Home Office aufrüsten möchte, bitte ich bei Euch Experten um Hilfe.
Ausgangssituation: Momentan habe ich zwei betagte 24 Zoll Monitore auf meinem Schreibtisch, von denen einer an meinem PC (privat) und meinem Laptop (Arbeit) angeschlossen sind, der andere nur am PC. Das Switchen gestaltet sich umständlich über den Input-Knopf des Monitors und eines zusätzlichen USB-Switches, an den Tastatur und Maus angeschlossen sind.
Zielvorstellung: ich würde gerne einen Monitor und den USB-Switch (beide Quellen sollen angeschlossen werden) durch einen großen Allrounder ersetzen und hatte dabei ein Budget von circa 500€ im Sinn (nicht in Stein gemeißelt). Es überwiegt die Büroarbeit, inklusive Surfen. Videos und kleine Games (kein Highend) kommen auch mal vor, da habe ich aber keine großen Ansprüche.
Vergleichsgerät: Beim wirren Herumsuchen ist mir dieses Gerät positiv aufgefallen: DELL C3422WE
Die Größe scheint zu passen, das Bild ist (soweit ich das erkennen kann) passend für meine Zwecke und mir gefällt die integrierte KVM-Switch Funktionalität. Webcam und Boxen sind ein netter Bonus, aber nicht zwingend notwendig. Die Teams-Taste (irgendwie das Alleinstellungsmerkmal von dem Ding) brauche ich nicht. Leider ist der Preis von knapp 900€ zu happig.
Habt ihr vielleicht einen passenden Vorschlag für mich? Oder habe ich ggf. etwas wichtiges nicht bedacht?
Viele Grüße
LB