Beiträge von bommel66

    Zitat

    Original von Totamec
    Mojen,


    So, ich hoffe ich habe kein Weltbild zerstört und ihr findet den Test hilfreich.

    greetz & Fragen sind willkommen.


    Servus,


    mein Weltbild hast Du damit nicht zerstört, sondern mein Bild über Sony im allgemeinen bestätigt.
    Ich kann zwar nichts über die TFT´s von Sony sagen, wohl aber doch aus eigener Erfahrung negatives über andere Produkte aus gleichem Hause ( TV, Video, Digitaler Camcorder usw. ) Ich selber bin 2x mit Sony auf den Ar*** gefallen, in meinem Bekanntenkreis auch noch so einige.

    Das passiert mir nicht mehr......zumindest nicht mit Sony.


    MfG
    bommel66

    Servus,


    Zitat

    Original von Weideblitz
    Die Grafikkarte muß wissen oder genannt bekommen haben, daß DVI der primäre Ausgang ist.
    Nur dann wird die Karte vom Bootvorgang an die Videodaten über den DVI-Port schicken. Wenn das nicht, der Fall ist, kann es zu den beschriebenen Verhalten kommen.
    Das Problem könnte prinzipiell auch auf der Monitorseite sein, wenn der Monitor erst den Analogeingang nach einem Signal abtastet und erst bei negativem Ergebnis den DVI-Port scannt.
    Über die jeweiligen Treiber müssen beide Partein auf DVI "eingeschworen werden".


    ich habe mich Aufgrund dieser Aussagen noch mal auf die Suche gemacht und siehe da, da hat sich doch noch ne Inf.Datei von meinem alten CRT versteckt ;) . Da stand also noch unter Anzeige/Bildschirm mein CRT drinnen.
    Also raus damit und Neustart. Siehe da, bei dem Neustart des Systems bleibt die B-Diode an ( Digital ) und ich bekomme nun sofort ein Bild, auch ohne Pausetaste :)) . Habe dann nochmal alle Einstellungen kontrolliert, passt.


    ABER: Bei nem Kaltstart ( sprich ausschalten und neu booten ) ist das gleiche Spiel wie vorher. Die Dioden A & B bleiben aus ( diese hatten vorher noch abwechselnd geblinkt! ). B Diode geht an und ich bekomme gerade noch den Rest der Post-Codes gefolgt von " Windows wird gestartet " mit X(.


    Zitat

    Original von Weideblitz
    Es kann den Analogport oder den Digitalport priorisieren, oder beiden zunächst gleichberechtigt behandeln. Viele Monitor haben auch mehr als 2 eingänge, das wird die Sache noch etwas komplexer.
    Auf Seite der Grafikkarte haben wir mit Sicherheit auch ein vergleichbares Spielchen.


    Daher kann es bei verschiedenen Parrungen Grafikkarte & Monitor zu Problemen kommen.


    Schätze mal dass dies bei mir zutrifft. Muss ich mich nun doch mit abfinden....


    btw, könnte das auch vll. ein Detonatorproblem sein ?(....
    hab aber eben keinen Trieb mehr mir deswegen probeweise nen anderen draufzubügeln.



    MfG
    bommel66

    mmmh?( Eigenartig...


    bei mir tritt auch keine Verbesserung ein, selbst wenn ich auch zum DVI noch das analoge Kabel mit anschliesse, in der Hoffnung dass er im Bios zuerst analog angesteuert wird. ( im Gegenteil, da hab ich erst mit dem erscheinen meines Desktop ein Bild ! )
    Wird wohl auch abhängig von der Graka sein...irgendwie.



    MfG
    bommel66

    Zitat

    Original von Prad
    Nein mein 191T liefert von Anfang an ein Bild.


    Schaltest Du den mit dem Rechner zur gleichen Zeit ein, oder den TFT auch schon ewas vorher wie " Checker "?
    Und hast Du Deinen nur am DVI Kabel angeschlossen oder vll. das Analoge auch mit dabei....ich meine, könnte es sein, dass er über den analogen Ausgang der Graka eher angesprochen wird als über DVI ?


    Das ist zwar kein schwerwiegendes Problem, es würde mich aber trotzdem interessieren ob man da Abhilfe schaffen kann :rolleyes:


    MfG
    bommel66

    Servus,


    ist es denn normal, dass der TFT erst nach dem Erkennen des Bios/Ram/Laufwerke usw. ein Bild liefert. Also das erste was ich dann sehe ist der Schriftzug oben links: " Windows wird gestartet ". Beim einem Neustart wird es dann besser, da kann ich Ihn mit der Pausetaste zum Halten beim ersten Signal ( wo die Biosversion gezeigt wird ) bewegen.


    Angeschlossen über DVI, der Rest steht in der Sig.


    MfG
    bommel66

    Servus,


    @ Weideblitz
    es hat den Anschein, als wohnten wir ja nicht allzuweit auseindander :D . Falls Du interesse daran hättest Dir vor Ort mal meinen 191T anzuschauen, lade ich Dich hiermit gerne dazu ein. Ich denke mal, dass Du als Fachmann ( so schätze ich Dich zumindest ein ;) ) ein objektiveres Urteil abgeben könntest als ich das kann.


    MfG
    bommel66

    Servus,


    ich habe mir den o.g TFT gegönnt. Bestellt habe ich bei TftShop.net. Bei der Gelegenheit gleich nochmal einen Dank an Herrn Barat für die nette und kompetente Betreuung.


    Der Produktionsmonat ist November 2002 mit externem Netzteil. Was mir aber aufgrund des dünneren, flexibeleren Kabels auf dem Schreibtisch und des - falls Nötig - einfacheren Austausches beim Defekt nur recht so ist.



    Ich habe diesen TFT mit sehr gemischten Gefühlen bestellt. In der Hauptsache war ich sehr skeptisch ob der Spieletauglichkeit des Samsung. Ich hab mich auch kreuz und quer durch das Board hier geackert und natürlich auch die vielen negativen Postings über die Samsung Panels ( 181T/191T ) dabei nicht übersehen.
    Klar war ja, dass das Panel in vielen Tests als Sieger dasteht. Die Darstellung im 2D Bereich, Kontrast, Farbtreue, Blickwinkel, Helligkeit usw... wurde da ja auch immer hervorgehoben. Über das Design lasse ich mich hier nicht aus. Wer diesen Samsung kennt, der weiss das er Edel daherkommt. Bei der Spieletauglichkeit jedoch kamen hier ja doch sehr unterschiedliche Resumes zutage. Da sind z.B AVI´s zum Downloaden wo jemand die Darstellung von Quake 3 Arena und UT 2003 seines 181T aufgenommen hat. Nachdem ich mir diese angesehen hatte, war ich drauf und dran meine Bestellung wieder zu stornieren. Andere widerrum behaupten absolut keine Darstellungsprobleme beim Zocken zu haben. Im Hinblick auf die Möglichkeit das FAG anzuwenden liess ich das mit dem Storno ( Gottlob ) dann doch erst mal sein.

    So, lange Rede kurzer Sinn. Karton geöffnet TFT raus und erst mal so auf meinen Tisch gestellt. WoW 8o ...imposanter Anblick. Natürlich gleich mal angeschlossen und die Kiste gestartet. Die Darstellung meines Desktop hat mich schon mal gleich begeistert. Da sieht man Details, z.B. in den Icons der Startleiste, die jedem CRT User wohl ein Leben Lang verborgen bleiben. Nach der Umstellung auf DVI, gleich mal ins I-Net und Mails abrufen. Als der OE aufging wollt ich schon nach ner Sonnenbrille schreien, extrem hell! Die Schrift ist erst mal sehr gewöhnungsbedürftig weil sie einem sehr dünn vorkommt. Das hängt aber wohl einfach damit zusammen, dass diese einfach messerscharf dargestellt wird.
    Als nächstes Interessierte mich natürlich ob den Pixelfehler vorhanden sind. Also gleich mal den TFT-Check gestartet und...nichts. Keine Pixel, -oder Subpixelfehler. An der Ausleuchtung konnte ich auch nichts bemängeln. Alles Gleichmässig und ohne Schatten.
    Die Verarbeitung könnte meiner Meinung nach zu diesen Preis etwas besser sein. Das in einem anderen Thread beschriebene Abstehen des Rahmens über den Tasten hat meiner auch. Der Rahmen selber knackt auch etwas beim vorsichtigen drücken und leichtem verwinden ( iss halt bei Kunststoff so ) Ist aber durchaus zu verschmerzen, da der TFT im Gesamten einen sehr edlen Eindruck macht.



    Zum Schlieren:
    Ich kann mit diesem Testbild durchaus leichte Schlieren provozieren. Allerdings muss ich das Fenster so schnell kreisen, dass mich die Treppchenbildung am Fenster mehr stört als alles andere. In Diesem Test zeigt das kleine rote Quadrat auch kurze Schlieren, behält aber dabei seine Form. Die wegziehende gelbe Schrift verändert sich nicht, die orangene Schrift nur minnimal. Auch in dem Frametestprogramm von "wwelti" zeigt das kleine rote Auto einen kleinen Nachzieheffekt. Beim Scrollen kann ich keinen Unterschied zu meinem CRT erkennen.
    ABER: Ich konnte in keinem meiner Games ein sichtbares bzw. störendes Schlieren provozieren oder erkennen.


    UT2003 = Perfekt!
    Quake3Arena = Perfekt!
    Return to Castle W.= Perfekt!
    Serious Sam 2 = Perfekt!
    Red Faction = " nur " Gut.
    In diesem Game hab ich den einzigen Unterschied zu meinem CRT gesehen, dann wenn man an den roten Medipacks bzw Schilden die sich drehen vorbeiläuft, kann man einen minnimalen Schliereffekt erkennen.


    Mein Fazit:


    Ich bin von dem TFT positiv Überrascht!
    Ich bin doch ziemlich davon überzeugt, dass das mit den extrem unterschiedlichen Userreviews - abgesehen vll. von den August 02 Modellen - damit zusammenhängt, dass diese TFT´s an sehr unterschiedlicher Hardware betrieben werden.
    Ich persönlich kann den 191T -sofern er sich ich so verhält wie meiner- uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich lobe das Teil hier auch nicht nur, weil ich mir nicht eingestehen möchte mich Verkauft zu haben. Bei einem Preis von 1100€ würde ich das Ding bei der geringsten Unzulänglichkeit sofort wieder zurückschicken. ( Und werde das auch noch machen, falls ich in den nächsten Tagen wider Erwarten doch noch schlechte Erfahrungen machen sollte )


    MfG
    bommel66

    Servus,


    Zitat

    Original von superman
    Hiho,


    ich bin auch etwas über die unterschiedlichen Beurteilungen des 19" Samsunggerätes irritiert. Die einen haben Pixelfehler und Schlieren, bei den anderen funktioniert alles einwandfrei, wieder andere beschweren sich über die schlechte Verarbeitungsqualität des Gehäuses Diese Unklarheiten halten mich von einem Kauf momentan noch ab.
    Gruss,
    S.


    ich hab seit ein paar Tagen den 191T ( November 02/externes Netzteil) Die Verarbeitung könnte meiner Meinung nach zu diesen Preis etwas besser sein. Das in einem anderen Thread beschriebene Abstehen des Rahmens über den Tasten hat meiner auch noch. Der Rahmen selber knackt auch etwas beim vorsichtigen drücken und leichtem verwinden ( iss halt bei Kunststoff so :rolleyes: ) Ist aber durchaus zu verschmerzen, da der TFT im gesamten einen sehr edlen Eindruck macht.


    Zu den Pixelfehlern : hat meiner keine, weder Pixel noch Subpixel!


    Zum Schlieren: Ich kann mit dem Testbild ( mit den beiden Quadraten ) durchaus Schlieren provozieren, allerdings muss ich dann so schnell kreisen, dass mich die Treppchenbildung am Fenster mehr stören würde :tongue: . Auch in dem Frametestprogramm von "wwelti" zeigt das kleine rote Auto einen kleinen Nachzieheffekt. ABER: Ich konnte in keinem meiner Games ein sichtbares bzw. störendes Schlieren provozieren oder erkennen.


    UT2003 Perfekt!
    Quake3Arena Perfekt!
    Return to Castle W. Perfekt!
    Serious Sam 2 Perfekt!
    Red Faction " nur " Gut.
    In diesem Game hab ich den einzigen Unterschied zu meinem CRT gesehen, dann wenn man an den roten Medipacks bzw Schilden die sich drehen vorbeiläuft, kann man einen minnimalen Schliereffekt erkennen.



    Ich war und bin von dem TFT positiv Überrascht!
    Ich bin auch ziemlich davon überzeugt, dass das mit den extrem unterschiedlichen Userreviews - abgesehen vll. von den August 02 Modellen :rolleyes: - damit zusammenhängt, dass diese TFT´s auch immer an sehr unterschiedlicher Hardware betrieben werden.
    Deshalb kannst Du IMHO erst sagen ob Du mit Deinem TFT zufrieden bist wenn er an Deinem Rechner hängt und dann bei diesen Preisen entweder Top oder FAG .



    MfG
    bommel66

    Servus,


    heute ist mein 191 T bestellt bei TftShop.net angekommen.
    Bestellt am 5.11.02 8o. Dank an Herrn Barat, der trotz immer noch schlechter Verfügbarkeit eine Quelle aufgetan hat :))


    Produktionsdatum: November 2002
    Netzteil: Extern ( Iss mir aber nur recht so :) )
    Pixelfehler: 0,0
    Schlieren: Natürlich Vorhanden, aber IMHO nur minnimal.


    Hardware siehe Signatur.


    Ausführlicheres Review folgt demnächst


    MfG
    bommel66

    Servus,

    Zitat

    Original von Peter Nägele
    Wir haben heute eine riesen Ladung 191Ts bekommen und alle vorliegenden Bestellungen an 191T ausliefern können.


    sind denn diese vom Produktionsdatum Nov 2002 und auch noch mit externem Netzteil ?(


    MfG
    bommel66

    Servus,


    ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden, dass ich erst mit den ersten Tagen im neuen Jahr damit rechnen kann in meinen 191T zu schauen.
    Gestern allerdings rief mich Herr Barat von TftShop.net an und teilte mir mit, dass er einen Grosshändler gefunden hätte der den 191T in begrenzter Stückzahl liefern kann. Da ich unter den ersten Vorbestellern war ( 07.11.02 ) bot er mir eines dieser Geräte an.
    Einziger Wermutstropfen an der Sache ist nur, dass dieser Grosshändler etwas über dem angekündigten Preis liegt ( aber immer noch günstiger als zu meinem Bestellzeitpunkt ;) )
    Auf meine Nachfrage hin, ob Herr Barat denn wüsste welches Produktionsdatum denn der 191T hätte, verneinte er dies mit dem Versprechen sich zu Erkundigen.
    Und siehe da...ca ne halbe Stunde später klingelte mein Telefon. bei dem Grosshändler war doch glatt jemand so Nett und hat extra nachgeschaut.
    Produktionsdatum November 2002, externes Netzteil ?( .
    Ich hoffe mal, dass der TFT mitte nächster Woche auf meinem Tisch steht, Erfahrungsbericht folgt.....


    btw. Herzlichen Dank Herr Barat für Ihr Angagement in der Sache.


    MfG
    bommel66

    Servus,


    ich hab heute von meinem Händler ( TFTShop.net ) erfahren, dass wohl aus meinem schon länger vorbestelltem 191T ein Weihnachtsgeschenk wird...( das ich auch noch selber zahlen darf ... :rolleyes: :D ). Will heissen, dass die Displays so um die 51 KW beim Grosshändler erwartet werden.
    Naja, Vorfreude ist die beste Freude...
    VON WEGEN, ICH WILL DAS TEIL JETZT HABEN ;(


    In so nem Fall fühle ich mich wieder in meine Kindheit zurückversetzt...Wehe der Bub hat sich was in den Kopf gesetzt und bekommt es nicht gleich :rolleyes:



    MfG
    bommel66

    Servus,


    ich hab mir vor geraumer Zeit den 191T bestellt. Ich würde nun gerne meinem CRT zum direkten Vergleich parallel zum TFT ( wenn er denn mal verfügbar wäre :rolleyes: ) betreiben.
    Ich habe eine Graka mit Analog und DVI Ausgang. Kann ich nun beide gleichzeitig betreiben oder kann ich nur zwischen den beiden switchen ?


    MfG
    bommel66

    Servus,


    Zitat

    Original von linuxuser
    Das man mal Pech mit einem TFT haben kann muss man denke ich in Kauf nehmen, das kann dir ueberall passieren.


    Da muss ich allerdings mal ganz energisch Widersprechen.
    Natürlich kann man mal Pech mit nem Modell haben, aber in Kauf nehmen würde ich dies in keinem Falle.
    Für das Geld kann man schon Perfektion erwarten oder zumindest die eigene Zufriedenheit mit dem gekauften Gerät.



    MfG
    bommel66

    Zitat

    Original von Jetson
    Hi bommel66,


    kann es sein, daß Du die Option "Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen" (unter Eigenschaften von Anzeige -> Effekte) abgeschaltet hast?
    Dann würde sich nämlich nur der Rahmen des Fensters bewegen und der Inhalt wird erst beim Loslassen sichtbar.


    BINGO, das war es.
    Ich Danke Dir und nat. auch Prad für Eure Hilfe...


    MfG
    bommel66

    Uff,


    wenn ich es nicht komplett Falsch verstanden habe, sollte man doch das Bild "nehmen"( ich hab es ja da ) und kreisförmig über den Desktop ziehen, oder?
    Und eben das geht bei mir nicht. Ich hab das Bild im minnimierten Fenster, kann es aber nicht kreisen lassen.
    Hab immoment ein paar Bedenken mich zum Trottel zu machen....:D


    MfG
    bommel66