181T Schlierenbildung Vorbereitung vor dem Kauf

  • Hi


    Bin mir nicht ganz sicher, ob hier der richtige Forumsbereich dafür ist, aber ich kaufe mir sehr sehr wahrscheinlich den 181T, da ich ihn sehr günstig kriegen kann.
    Vorher will ich ihn natürlich noch antesten, aus Erfahrung weiss ich, dass ich nicht gross Spiele antesten kann. (wegen Schlieren)


    Auch weiss ich, oder nehme an, dass es bei diesen TFT's grosse Produktionsschwankungen gibt.


    Wenn ich kaufen gehe möchte ich eigentlich dieses Bild von Prad einsetzen:


    Testbild



    Nun da ich nicht genau weiss was gut und was schlecht ist brauche ich eure Einschätzung, da es bei manchen fast keine Schlieren gibt, bei anderen jedoch krass.


    Edit: - Santa, Head-Hunter krass
    - SirGorasch fast nichts




    Daher meine bitte:


    Schreibt wieviel bei euch der Mauszeiger nachschliert, wenn ihr über den grauen Bereich langsam kreist. Wie schnell genau ist schwer abzuschätzen. Sagen wir


    1 Umdrehung in 2 Sekunden



    Bitte postet auch Baudatum des TFT


    Danke


    Rubens

    Einmal editiert, zuletzt von Rubens ()

    • Offizieller Beitrag

    Also am Mauszeiger würde ich das nicht ausmachen. Wenn Du dieses Bild mitnimmst, brauchst Du kein einziges Spiel zu testen. Wenn Du kein Schlieren feststellst oder die gezeigten Schlieren für dich akzeptabel sind, dann kaufst Du das Gerät. Wenn nicht, dann eben nicht.


    Bitte daran denken, dass dies so ziemlich mit die schwersten Farbkombinationen sind. Wenn sich das Schlieren im Millimeterbereich (ca. 2-3 mm) bewegt, dann ist das Gerät sehr gut. Geräte die überhaupt keine Schlierenbildung zeigen, die gibt es noch nicht. Noch ...!

  • Also sollte man bei dem Bild in konstanter schneller Bewegung durch den grauen und roten Bereich durchfahren um die Schlieren zu sehen, bin eben grad am Laptop vom Bruder und habe es ausprobiert, bei dem schlierts nur etwa 3-4mm :)

  • Ich bin mal irgendwann auf dieser Seite () gelandet, die aufgrund ihrer "hübschen" Farbgebung auch einen prima Test abgibt. Wenn man eine Wheel Mouse hat, am besten die Seite mit konstanter Geschwindigkeit durchscrollen lassen.
    Der blaue Hintergrund wird dort dunkler wo er unmittelbar an dieses komische olivgrün/braun grenzt. Bei einem langsamen Panel habe ich schon mal gesehen, daß das Blau an diesen Stellen dann sogar schwarz wird.

  • Jo, dann hab ich wohl ein lahmes Panel...grml...das was Blau sein sollte, is bei mir schwarz bis dunkelbraun... :(


    By(e)


    Head-Hunter

    • Offizieller Beitrag

    Also das muss differenziert betrachtet werden. Wenn ich die automatische Scrollfunktion der Maus benutze, dann sieht das noch ganz OK aus. Es sind zwar deutliche Farbveränderungen sichtbar, aber das kann noch gerade akzeptiert werden.


    Wenn man aber manuell mit dem Scrollrad die Seite von oben und gleich wieder nach oben scrollt (also hin und her), das ganze ziemlich schnell - dann wird fast die komplette Seite dunkel.

  • Servus,


    ich hätt da mal ne Frage zu dem Testbild mit dem Rot/Schwarzen Quadrat. Wie kann ich denn das Bild schnappen und bewegen ?( Wenn ich versuche mit gedrückter Maus das Fenster kreisen zu lassen, geht das nur mit dem Rahmen des Fensters. Der Inhalt bleibt an seinem Platz und rückt erst an die neue Position sobald ich die Maustaste wieder löse.
    Ich hoffe das Prob ist irgendwie rübergekommen, iss n bischen Blöd zu Erklären :rolleyes:
    Wie kann ich das Bild/Fenster lösen ?(


    Thx & MfG
    bommel66

    Mein Herz ist rein, meine Gedanken sind schmutzig;
    ich könnt schon wieder, ist das nicht putzig :P


    >>> Mein Knecht <<<

    • Offizieller Beitrag

    Lösen dürfte schwierig sein, denn Du brauchst doch ein Programm, was das Bild öffnet. Sonst habe ich Dich nicht richtig verstanden.

  • Uff,


    wenn ich es nicht komplett Falsch verstanden habe, sollte man doch das Bild "nehmen"( ich hab es ja da ) und kreisförmig über den Desktop ziehen, oder?
    Und eben das geht bei mir nicht. Ich hab das Bild im minnimierten Fenster, kann es aber nicht kreisen lassen.
    Hab immoment ein paar Bedenken mich zum Trottel zu machen....:D


    MfG
    bommel66

    Mein Herz ist rein, meine Gedanken sind schmutzig;
    ich könnt schon wieder, ist das nicht putzig :P


    >>> Mein Knecht <<<

    Einmal editiert, zuletzt von bommel66 ()

  • Hi bommel66,


    kann es sein, daß Du die Option "Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen" (unter Eigenschaften von Anzeige -> Effekte) abgeschaltet hast?
    Dann würde sich nämlich nur der Rahmen des Fensters bewegen und der Inhalt wird erst beim Loslassen sichtbar.

    • Offizieller Beitrag

    OK. Du hast das Bild im Browserfenster und verkleinerst dieses Fenster, bis nur noch das Bild im Fenster zu sehen ist. Das kann natürlich auch ein anderes Programm sein.


    Jetzt klickst Du mit dem Cursor oben auf die Fensterleiste und hälst die Maustaste gedrückt. Jetzt sollte das Bild doch zu bewegen sein.


    Oder ich brauche weitere Inspirationen um Deine Frage zu beantworten.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Hi bommel66,


    kann es sein, daß Du die Option "Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen" (unter Eigenschaften von Anzeige -> Effekte) abgeschaltet hast?
    Dann würde sich nämlich nur der Rahmen des Fensters bewegen und der Inhalt wird erst beim Loslassen sichtbar.


    BINGO, das war es.
    Ich Danke Dir und nat. auch Prad für Eure Hilfe...


    MfG
    bommel66

    Mein Herz ist rein, meine Gedanken sind schmutzig;
    ich könnt schon wieder, ist das nicht putzig :P


    >>> Mein Knecht <<<