Beiträge von andi_bal

    Ich nutze meinen Sony nun schon seit ein paar Wochen und bin restlos begeistert. Ist m. E. ein absolut geniales Allround-Gerät. Superscharf und tolle Farben. Zum Spielen und für Videos auch gut geeignet. Die Lichtkegel stören mich überhaupt nicht, da ich die eigentlich nie zu sehen bekomme. Und beim DVD´s schauen juckt mich das auch nicht, da ich lieber den Film als die schwarzen Balken betrachte ;). Außerdem fällt das bei meinem TFT nur auf, wenn man´s weiß.
    Ich "darf" an meinem Arbeitsplatz mit einem Belinea 191015 arbeiten und bin jeden Abend froh, wenn ich mich zuhause an den S95DS setzen darf. Da liegen echt Welten dazwischen. Der Belinea ist selbst über DVI "unscharf", wobei die Farben da auch toll sind. Aber nach mehreren Stunden intensiven Arbeiten mit dem Belinea hab´ ich einen Druck auf den Augen (bin Kontaktlinsenträger). Das ist beim Sony absolut nicht der Fall.
    Und da er preislich auf dem selben Niveau liegt, kann ich den Sony nur empfehlen.
    Ich kann´s nicht nachvollziehen, wie die Lichtkegel für manche ein Argument sind, das Gerät zurückzugeben. Vielleicht sollten die sich gleich einen EIZO zulegen und vermutlich gibt´s selbst daran was auszusetzen.
    Für den Preis kann man m. E. kein besseres Gerät kriegen und selbst wenn man einen Hunni drauflegt wird´s schwierig. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden... 8)

    Hab´ meinen TFT gerade auch noch mal wegen der hellen Ecken getestet.
    Im normalen Office-/Internet- und Spielbetrieb sind mir die noch gar nicht aufgefallen. Aber beim DVD schauen, sind sie bei meinem Monitor auch zu erkennen. Allerdings nur, wenn ich oben und unten schwarze Balken habe. Sonst fallen die mir nicht auf. Das ist sicher ein Negativpunkt. Allerdings ist das bisher eigentlich der einzige größere Kritikpunkt den ich feststellen konnte. Kann mir aber nicht vorstellen, dass andere TFT in dieser Preisklasse ohne Schwächen sind (lasse mich aber gerne eines besseren belehren).
    Bin bisher absolut begeistert von dem Gerät.
    Und noch was:
    Der MediaMarkt nimmt das Gerät ja innerhalb zwei Wochen ohne wenn und aber zurück. Wenn das Gerät verkratzt ist, würde ich mir halt einfach einen andern holen.

    Hallo,


    ich hab mir gestern auch den Sony-TFT geholt, nachdem ihn der Media-Markt für m. E. günstige 333,-- EURO angeboten hat. Lt. Sony-HP ist die UVP 489,-- EURO (kein Auslaufmodell).


    Hier mein erster Eindruck:


    Positiv:
    - super Design
    - Sony-typische Verarbeitungsqualität
    - komplettes Zubehör (D-Sub/DVI-Kabel, Treiber-CD, Handbuch)
    - OSD-Tasten sind zwar klein, aber reagieren gut
    - Blickwinkelabhängigkeit ist gut, die angegeben 170° dürften hinkommen
    - stabiler Fuß - sogar drehbar
    - gut strukturiertes und umfangreiches Menü
    - keinerlei Geräusche
    - gleichmäßig ausgeleuchtet
    - (bisher) keine Pixelfehler
    - ECO-Modus-Taste zum schnellen Einstellen der Helligkeit (vier Stufen)


    Negativ:


    - OSD-Tasten-Beschriftung schlecht lesbar
    - nicht höhenverstellbar (für mich aber kein Problem)
    - keine 0-Pixelfehler-Garantie


    Spiele hab´ ich noch nicht getestet. Bin aber nur Gelegenheitszocker. Deshalb ist das für mich nicht so wichtig. Werde aber meine Erfahrungen noch nachreichen.


    Fazit:
    Bisher bin ich hochzufrieden. Steht meine SDM-X72 sowie dem EIZO FS L550 in nichts nach. Und ist von der Optik und Bildqualität eine Augenweide. Und das P/L-Verhältnis ist Spitze!
    Wollte mir eigentlich den EIZO FS-768 holen, aber bei ca. 150,-- EURO weniger ist das jetzt kein Thema mehr für mich.

    Dein Kumpel hat also auch einen Digital-Reciever an einen Standard-TFT angeschlossen? Nur um ganz sicher zu gehen...


    Wäre schon cool, das Ding an die Wand zu hängen.
    Nur, wie krieg´ ich das bloß an meinen Schatz hin ;)

    Hallo,


    ich möchte mir für´s Schlafzimmer einen SAT-Reciever kaufen und jetzt hatte ich die Idee, statt einen Fernseher ein TFT anzuschließen.
    Hat das schonmal jemand von Euch versucht?
    Müsste dann ja wohl einen Reciever sowie ein TFT mit S-Video Ein-/bzw. Ausgang kaufen. Das gibt´s ja aber inzwischen!
    Ist halt um einiges günstiger wie solche TFT-Fernseher.


    Gruß


    Andi

    Hallöle,


    nachdem ich nun seit ca. zwei Wochen stolzer Besitzer des o.g. 17"er bin, möchte ich Euch hier meine Erfahrungen mitteilen:


    Habe das Gerät am 05.11.02 bei bestellt und am 09.11. wurde es per Nachnahme (740 €) geliefert. Der Bildschirm war ordentlich verpackt und mit dem erforderlichen Zubehör ausgestattet (1 DVI-D Kabel, 1 HD15-Kabel, 1 Kaltgerätestecker und eine CD mit einem Testprogramm).
    Der Qualitätseindruck ist sehr gut, das silberfarbene Gehäuse mit eingebauten Lautsprechern sieht echt toll aus. Auch die Rückseite ist sehr gelungen und macht echt was her.
    Nachteilig ist sicher die fehlende Höhenverstellung. Der Bildschirm kann nur nach hinten gekippt werden. Eine Pivot-Funktion fehlt ebenfalls. Ich kann das jedoch sehr gut verschmerzen. Ergonomisches Arbeiten ist aber kein Problem, da man ja seine Sitzposition entsprechend anpassen kann (sollte man ja sowieso machen).


    Treiber sind nicht dabei, ist aber auch nicht nötig, da Windows XP das Gerät automatisch erkennt.
    Nach dem Einschalten zeigte sich mir ein tadelloses Bild. Das Display leuchtet sehr hell, läßt sich aber über eine Taste an der Front in einen Eco-Modus herunterschalten. Das Bild ist dann dunkler, braucht aber nur 32 statt 40 Watt. Die Bedienunng ist über z Tasten an der Front und einen Ein-/Ausschalter an der linken Seite gut gelöst.
    Pixelfehler sind nicht vorhanden. Der Kontrast ist mit 400:1 recht hoch und gibt keinen Grund zur Klage. Der Blickwinkel (H=160°/V=160°) ist auch vollkommen in Ordnung. Selbst vom Sofa aus sind die Farben und der Kontrast vorbildlich. Das Display hat weder mit Spielen (FIFA 2003, Battlefield 1942, Mafia) noch mit DVD-/TV-Wiedergabe Probleme. Die von Sony angegebene Reaktionszeit (10/20 ms) dürfte also zutreffen.



    Fazit:


    Bis auf die eingeschränkte Beweglichkeit und die etwas schwachbrüstigen Lautsprecher ein tolles Gerät mit einem m. E. sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Für 740 € (inkl. Versand + NN) wird man wohl kaum ein besseres Display finden.

    So, vielen Dank nochmal für Euren Rat (auch wenn´s an meiner Entscheidung vorerst nix geändert hat).
    Ich habe jetzt das Sony SDM-X72 bei für 729 € bestellt. Müsste hoffentlich diese Woche noch kommen.
    Ich hab´ mich jetzt doch für das Sony entschieden, weil ich (und auch meine Bekannten) eben bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe (allerdings hatten wir noch keinen Defekt). Möchte mir jetzt einfach selbst mal ein Bild von dem Gerät machen und falls es nicht so doll ist hab´ ich ja ein Rückgaberecht. Nicht das ihr jetzt denkt, ich hätte auf Eure Tipps keinen Wert gelegt (ganz im Gegenteil). Aber Eure Kritikpunkte waren für mich nicht so gravierend. Werde Euch berichten, sobald ich das Gerät habe.
    Meine Entscheidung ging zum Sony, weil ich eben nicht mehr wie 750 € ausgeben wollte und dabei auf die Möglichkeit mehrere PC´s anzuschließen, nicht verzichten wollte. Außerdem sehen die Eckdaten ja recht gut aus (auch besser als bei den meisten anderen Geräten in der Preisklasse). Die Samsung sind sicher Top, aber für ein ähnliches Gerät hätte ich wohl mindestens 70 - 150 € drauflegen müssen.


    Gruß


    Andi

    Danke für die schnelle Antwort.


    Kannst Du mal kurz schildern, was am Service von Sony nicht ok ist. Ich habe ihn bisher ja zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen und hoffe, daß es so bleibt. Aber nur für den Fall (mein CRT hat ja noch Garantie) - würde es mich schon interessieren.
    Und die Samsung-Geräte sind ja eigentlich noch teurer und bieten auch nicht mehr Ausstattung (soweit ich das erkennen konnte). DVI-Kabel ist beim Sony auch schon dabei. Also ich finde den Preis recht interessant für das was ich da geboten bekomme. Meine Erfahrung ist halt, daß Sony von der Bildqualität (und das ist mir das Allerwichtigste) durchaus mit Eizo mithalten kann. Aber ich lasse mich gerne eines bessere belehren.


    Gruß


    Andi

    Hallo,


    ich bin neu hier und muß Euch zuerst mal ein Lob aussprechen.
    Ich habe mich jetzt einige Zeit mit dem Thema Anschaffung eines TFT´s beschäftigt. Und da kam mir dieses Board gerade recht.
    Bin nämlich auf der Suche nach einem 17" TFT mit DVI und ansprechendem Design.
    Nun hätte ich da mal ein paar Fragen:
    Bringt DVI wirklich ein erkennbar bessere Bildqualität?
    Was haltet ihr von dem Sony SDM-X72?
    Mir gefällt das Teil sehr gut und es macht auch von den technischen Daten her einen guten Eindruck (Helligkeit, Kontrast, 3 Signal-Eingänge).
    Bisher habe ich aber leider nicht viel über das Display finden können. Hat hier jemand vielleicht das Gerät und kann darüber berichten bzw. welches Gerät könntet ihr empfehlen.
    Ich will max. 750 € ausgeben und hätte eigentlich gerne ein Gerät eines namhaften Herstellers. Und da ich bisher einen Sony CDP-G400 (19" Trinitron)hatte, mit dem ich sehr zufrieden bin, wäre Sony für mich natürlich wieder erste Wahl.
    Hab das Teil auch schon für 700-750 € in mehreren Web-Shops gesehen.
    Also, was meint ihr dazu? Gibt´s eine Vernünftige Alternative?


    Danke schon im Voraus!


    Andi