Sony SDM-X72 oder besser was anderes???

  • Hallo,


    ich bin neu hier und muß Euch zuerst mal ein Lob aussprechen.
    Ich habe mich jetzt einige Zeit mit dem Thema Anschaffung eines TFT´s beschäftigt. Und da kam mir dieses Board gerade recht.
    Bin nämlich auf der Suche nach einem 17" TFT mit DVI und ansprechendem Design.
    Nun hätte ich da mal ein paar Fragen:
    Bringt DVI wirklich ein erkennbar bessere Bildqualität?
    Was haltet ihr von dem Sony SDM-X72?
    Mir gefällt das Teil sehr gut und es macht auch von den technischen Daten her einen guten Eindruck (Helligkeit, Kontrast, 3 Signal-Eingänge).
    Bisher habe ich aber leider nicht viel über das Display finden können. Hat hier jemand vielleicht das Gerät und kann darüber berichten bzw. welches Gerät könntet ihr empfehlen.
    Ich will max. 750 € ausgeben und hätte eigentlich gerne ein Gerät eines namhaften Herstellers. Und da ich bisher einen Sony CDP-G400 (19" Trinitron)hatte, mit dem ich sehr zufrieden bin, wäre Sony für mich natürlich wieder erste Wahl.
    Hab das Teil auch schon für 700-750 € in mehreren Web-Shops gesehen.
    Also, was meint ihr dazu? Gibt´s eine Vernünftige Alternative?


    Danke schon im Voraus!


    Andi

    Ich weiß zwar nicht, was ich da mache, aber es funktioniert. Und das ist die Hauptsache.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von andi_bal
    Bringt DVI wirklich ein erkennbar bessere Bildqualität?


    Ja! Auch analog kann man ein gutes Bild erhalten, dies ist aber vom Signal der Grafikkarte und dem Monitor abhängig. Ich würde mir heute keinen Monitor mehr ohne DVI kaufen.


    Zitat

    Was haltet ihr von dem Sony SDM-X72?
    Mir gefällt das Teil sehr gut und es macht auch von den technischen Daten her einen guten Eindruck (Helligkeit, Kontrast, 3 Signal-Eingänge).
    Bisher habe ich aber leider nicht viel über das Display finden können. Hat hier jemand vielleicht das Gerät und kann darüber berichten bzw. welches Gerät könntet ihr empfehlen.


    Ich sag nur it's a Sony - und das wäre wohl der Grund diesen nicht zu kaufen. Solange die Geräte funktionieren ganz toll. Aber Garantieabwicklung sollte man besser nicht benötigen. Ich persönlich würde mir das Gerät nicht kaufen, weil ich das Preis-Leistungsverhältnis bei Sony nicht so toll finde!


    Zitat

    Ich will max. 750 € ausgeben und hätte eigentlich gerne ein Gerät eines namhaften Herstellers. Und da ich bisher einen Sony CDP-G400 (19" Trinitron)hatte, mit dem ich sehr zufrieden bin, wäre Sony für mich natürlich wieder erste Wahl.
    Hab das Teil auch schon für 700-750 € in mehreren Web-Shops gesehen.


    Auch ich hatte vorher einen Sony G400 CRT Monitor und fand das Gerät sehr gut. Aber ich habe schon mit dem Support und dem Service Erfahrung gemacht. Nie wieder!


    Da Du auf Design stehst, solltest Du Dir mal den Samsung 171P oder den neuen 172T (der mir persönlich noch besser gefällt) ansehen. Der 172T ist ab Mitte November erhältlich und bietet eigentlich alles was man braucht.

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Kannst Du mal kurz schildern, was am Service von Sony nicht ok ist. Ich habe ihn bisher ja zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen und hoffe, daß es so bleibt. Aber nur für den Fall (mein CRT hat ja noch Garantie) - würde es mich schon interessieren.
    Und die Samsung-Geräte sind ja eigentlich noch teurer und bieten auch nicht mehr Ausstattung (soweit ich das erkennen konnte). DVI-Kabel ist beim Sony auch schon dabei. Also ich finde den Preis recht interessant für das was ich da geboten bekomme. Meine Erfahrung ist halt, daß Sony von der Bildqualität (und das ist mir das Allerwichtigste) durchaus mit Eizo mithalten kann. Aber ich lasse mich gerne eines bessere belehren.


    Gruß


    Andi

    Ich weiß zwar nicht, was ich da mache, aber es funktioniert. Und das ist die Hauptsache.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von andi_bal
    Kannst Du mal kurz schildern, was am Service von Sony nicht ok ist. Ich habe ihn bisher ja zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen und hoffe, daß es so bleibt. Aber nur für den Fall (mein CRT hat ja noch Garantie) - würde es mich schon interessieren.


    Ganz einfach die Hotline ist inkompetent. Das könnte man ja noch durchgehen lassen, aber wenn Dein Gerät defekt ist, tauscht Sony das Gerät gegen ein anderes aus. Du hast aber keinen Einfluß auf das Alter des Gerätes. Es kann Dir also passieren, dass Dein 2 Wochen alter TFT einen Defekt hat und Du dann im Austausch ein anderes Gerät bekommst, dass vielleicht ein repariertes Gerät ist, welches 6 Monate alt ist. In meinem Fall hat mein G400 im Standbybetrieb getickt und ein Geräusch wie eine Uhr gemacht. Die Hotline hat mir gesagt ich dürfte das Gerät in keinem Fall weiter verwenden und mir den Support geschickt zwecks Austausch. Ich habe dann ein völlig unbrauchbaren Monitor bekommen mit Konvergenzfehlern und Flimmern usw. Der war Reif für die Müllhalde.


    Ich habe dann wieder angerufen und wollte ein anderes Gerät haben, bis meiner repariert zurückkommt. Wieso Ihrer zurück wurde dann gefragt? Das Gerät was Sie jetzt haben ist ihr neuer Monitor. Das Gerät tickte genauso wie mein vorheriger. Mir wurde auch bestätigt, dass das völlig normal sein. Ich habe gebeten meinen vorherigen wieder an mich zurückzusenden. Der war aber schon wieder woanders. Ich hatte einen 7 Tage alten nagelneuen Monitor, der eigentlich völlig i.O. war, abgegeben und ein Wrack zurückbekommen. Ich habe mit einem Anwalt gedroht, wenn ich nicht sofort einen neuen, originalverpackten Monitor bekommen. Den habe ich dann auch tatsächlich erhalten. Nur von Sony hatte ich nach diesen Querelen irgendwie die Nase voll.


    Samsung liefert Dir ein Austauschgerät, repariert Deins und dann werden die Geräte wieder ausgetauscht. So sollte es sein und nicht anders!


    Zitat

    Und die Samsung-Geräte sind ja eigentlich noch teurer und bieten auch nicht mehr Ausstattung (soweit ich das erkennen konnte). DVI-Kabel ist beim Sony auch schon dabei. Also ich finde den Preis recht interessant für das was ich da geboten bekomme. Meine Erfahrung ist halt, daß Sony von der Bildqualität (und das ist mir das Allerwichtigste) durchaus mit Eizo mithalten kann. Aber ich lasse mich gerne eines bessere belehren.


    Die Samsungpanel sind mit das Beste, was Du momentan am Markt bekommen kannst. Zu den Unterschieden:


    Der Samsung hat einen Blickwinkel von 170/170 Grad, der Sony 160/160 Grad (ist aber auch ausreichend). Bildaufbauzeit ist bei Samsung 25 ms, beim Sony 30 ms. Der eine hat bessere Kontrastwerte, dafür der andere bessere Helligkeitswerte. Aber der Sony wäre mir vom Fuß zu starr. Keine Höhenverstellung, keine Pivotfunktion, lediglich nach rechts und links drehbar und den Neigungswinkel kann man verstellen. Mir ist das zu wenig.

  • Zitat

    Original von andi_bal
    Meine Erfahrung ist halt, daß Sony von der Bildqualität (und das ist mir das Allerwichtigste) durchaus mit Eizo mithalten kann. Aber ich lasse mich gerne eines bessere belehren.


    Hallo andi_bal,
    in Sachen CRT könnte ich Deinem Urteil mit Einschränkungen zustimmen. In Sachen TFT sind die Eizos den Sony m.E. nach deutlich voraus und spielen eher in der höchsten Spielklasse, zu denen wohl zweifellos die Samsung SyncMasters gehören.
    Ich selbst habe mal einen SDM-X72 und einen SDM-X82 testen können und war insgesamt nicht so begeistet.
    Die Farben waren etwas blass und waren auch die maximalen Kontrast und Gammakorrektur nicht zu bessern.
    Die Sony sehen in der Tat gut aus, aber trotzdem muß ich Prad zustimmen, daß der Gegenwert für das bezahlte Geld nicht ganz stimmt. Der hübschen Fuß ist in der Praxis eher hinderlich (kaum echte Höhenverstellung, schwergängig, keine Pivot-Funktion), die Helligkeitsverteilung mäßig und die Bedienung verhältnismäßig fummelig. Zudem wirkt das Gerät nicht sonderlich standfest trotz gut verarbeitetem Gehäuse.


    Fazit: guter Monitor, aber nicht gut genug - es gibt bessere.

  • So, vielen Dank nochmal für Euren Rat (auch wenn´s an meiner Entscheidung vorerst nix geändert hat).
    Ich habe jetzt das Sony SDM-X72 bei für 729 € bestellt. Müsste hoffentlich diese Woche noch kommen.
    Ich hab´ mich jetzt doch für das Sony entschieden, weil ich (und auch meine Bekannten) eben bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe (allerdings hatten wir noch keinen Defekt). Möchte mir jetzt einfach selbst mal ein Bild von dem Gerät machen und falls es nicht so doll ist hab´ ich ja ein Rückgaberecht. Nicht das ihr jetzt denkt, ich hätte auf Eure Tipps keinen Wert gelegt (ganz im Gegenteil). Aber Eure Kritikpunkte waren für mich nicht so gravierend. Werde Euch berichten, sobald ich das Gerät habe.
    Meine Entscheidung ging zum Sony, weil ich eben nicht mehr wie 750 € ausgeben wollte und dabei auf die Möglichkeit mehrere PC´s anzuschließen, nicht verzichten wollte. Außerdem sehen die Eckdaten ja recht gut aus (auch besser als bei den meisten anderen Geräten in der Preisklasse). Die Samsung sind sicher Top, aber für ein ähnliches Gerät hätte ich wohl mindestens 70 - 150 € drauflegen müssen.


    Gruß


    Andi

    Ich weiß zwar nicht, was ich da mache, aber es funktioniert. Und das ist die Hauptsache.

  • Dann hoffe ich, daß du mit dem Gerät zufrieden sein wirst. Der Sony ist mit Sicherheit ein guter Monitor, der sich wörtlich genommen sehen lassen kann!


    Mich würden dann mal Deine Erfahrungen interessieren!