Sony SDM-S95DS (Prad.de User)

  • Mir sind diese Lichteinfälle nicht aufgefallen bis ich die Posts hier gelesen habe. Ansonsten kann ich den Sony nur empfehlen.


    Hätte eine Frage zu dem Line-IN am TFT. Ist ja ganz praktisch seine Kopfhörer gleich an den TFT stecken zu können, anstatt hinterm PC zu kriechen. Die Qualität ist aber merklich schlechter wenn ich den PC mit dem TFT per Line-Kabel verbinde und dann den Kopfhörer an den TFT anschließe ...
    Woran liegt das ?

  • holla, also ich finde die minimalen 'hellen' ecken (bei vollem schwarz, video kiecken mit schwarzen balken) überhaupt nicht störend, da ich primär daran arbeite und nie filme darauf schaue! wenn man dies doch macht, kann es störend wirken, jedoch beim normalen arbeiten mit ps, ai, cad, ..., gibt's nix zu meckern :D
    fitte farben (bin auch noch am einstellen), top reaktionen, keinen pixelfehler, keine krazer, ja, einfach toll!


    mal als anmerkung, meine vergleiche beziehen sich dabei auf meinen alten crt, und der war grau und verstand überhaupt nix mehr mit farben anzufangen :(


    grüße#

  • Das habe ich auf meine Anfrage bei Sony erhalten:


    Zitat

    Wir können Ihnen mitteilen, dass die Angaben 1000:1 und 8 mS korrekt sind.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sony Deutschland GmbH

  • Also ich war unsicher und irgendwie nicht zufrieden mit meinem TFT.
    Mich hat einfach die Lichtkegelbildung in den Ecken gestört.
    Dann war ich mir unsicher, ob er wirklich Schlieren zieht...oder ehrlicher war ich mir nicht sicher, was das überhaupt sein soll. Ich wollte auch mal sehen, ob es von den Farben nicht noch besser geht.


    Also schnell den P19-2 für 390 Euro geholt, der ist ja bei vielen beliebt und wird in den höchsten Tönen gelobt.
    Schnell ausgepackt und.......dumm gekuckt:


    Schliiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeerennnnnnnn, (ach so, das ist damit gemeint) und was ist denn mit den Farben, irgendwie fehlt mir der Kontrast. 1000 verschiedene Einstellungen probiert, aber irgendwie hat mich nichts zufriedengestellt.
    Den Sony wieder angemacht: WOW, ein merklich besseres Bild, viel mehr Kontrast, stärkere Farben. Gut die "Kissen" in den Ecken sind schon noch da, das war bei Siemens nicht der Fall.


    Fazit: Der Siemens TFT ist schon wieder weg, war viel schwerer und hatte einen tollen Fuß, aber das war niemals mehr 60 Euro mehr wert und die Schlieeeeeren muss man ja auch heute nicht mehr haben, es gibt Alternativen, wie eben den Sony.
    Ich bin jetzt sehr zufrieden und behaupte, dass der Sony jedem Vergleich mit dem Siemens locker Stand hält.

  • Hallo,
    heute ist mein lcd1980fxi gekommen und ich war eigendlich sehr zufrieden, nur leider ist die Ausleuchtung bei hellen Hintergrund nicht so gut. :rolleyes:
    Auf der linken Seite ist er bei hellen Hintergrund sichtbar heller. ;(
    Da ich viel mit hellen Hintergrund arbeite wie Excel und so, wollte ich fragen wie es mit dem Sony SDM-S95DS steht?
    Ich will nur wissen wie die Ausleuchtung bei hellen Hintergrund bei dem Sony SDM-S95DS ist und ob diese Lichthöfe nur bei sehr schwazen Hintergrund passiert. Bitte helft mir.
    :(


    mfg

  • Na lies doch mal, was wir vorher geschrieben haben:


    die ausleuchtung ist absolut gleichmässig und top.
    Mich stört nur nen kleiner pixelfehler in der mitte und die lichtkegel in den ecken (aber nur bei schwarz). Also: für excel oder sonstige büroarbeit und grafikbearbeitung ist dieses teil der hammer...
    Zum häufigen filme guggen würde ich nen anderen nehmen...

  • JUHU danke, sag mal hast du schon PES5 auf den Sony gespielt? :D

  • so jetzt bin ich bischen verwirrt ?( :


    War heut beim Mediamarkt wollt mir den TFT kaufen
    Hab mir den Sony erst nochmal angeschaut und hab auf dem Schild drunter gelesen: Kontrast: 700:1 , Reaktionszeit: 16 ms ,aber Preis: 333
    ---> also hab ich nachgefragt und da sagt mir ein Mitarbeiter, der Sony im Prospekt ( 1000:1 , 8ms) sei ein "Fehldruck" (falsche Angaben)
    ?????

  • habe schon pes5 gezockt und es sieht geil aus. NBA Live sieht aber noch geiler aus...läuft flüssig und sehr brilliant!


    zu den angaben im media markt kann ich nix sagen; auf der sony seite steht auch was von 16ms. Einige im forum behaupten aber, dass wohl ein update der produktreihe vorgenommen wurde -> und diese monitore verkauft mm. Keine ahnung was nun stimmt: Aber ich finde, es ist egal, ob 8 oder 16 ms. Hauptsache flüssig, und das ist es.


    das kontrastverhältnis is meiner meinung nach echt geil, man erkennt tags und nachts alles und schön hell und scharf. Keine ahnung ob das 700:1 oder 1000:1 ist...



    lies mal hier nach:



    "Verwirrend sind bislang nur die unterschiedlichen Normen der Schaltzeitmessung. Ursprünglich wurde die Zeit für den Leuchtwechsel von Schwarz nach Weiß nach Schwarz gemessen, festgelegt in der Norm ISO 9241. Im Handel wurde schnell die Bezeichnung "black to white" daraus. Inzwischen gibt es die neue, nicht unbedingt schärfere Norm "ISO 13406/2". Danach wird die Reaktionszeit von "grey to grey" und nur noch rund die Hälfte der Zeit gemessen. So werden aus 16 Millisekunden über Nacht per Norm 8 Millisekunden. Für den Kunden im Elektronikmarkt ist dies natürlich verwirrend. Wichtig ist daher zu wissen, welche Norm für die Zeitmessung eines speziellen Produkts ausschlaggebend ist. Als Faustregel gilt: "Grey to grey" ist halb so groß wie "black to white".


    Herstellerangaben sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen, da Nachmessungen oft erhebliche Abweichungen zwischen Hersteller-Wunsch und Produktwirklichkeit ergeben. Technische Ansätze, um die Zeit des Nachleuchtens zu verringern, zielten bislang in zwei Richtungen – entweder über die Elektronik oder über das Material. Dabei bleibt gelegentlich die Farbtreue auf der Strecke. Modelle mit längeren Reaktionszeiten über 25 ms sind deshalb nicht überflüssig. Sie eignen sich für die Bildbearbeitung und geben Farben oft ausgezeichnet wieder.
    "

  • Zitat

    Original von Boke81
    habe schon pes5 gezockt und es sieht geil aus.


    Danke,
    aber wie sieht es aber mit der Bewegungsunschäfe aus?
    Auf meinen NEC1980FXI(hab ihn heute wieder zurück geschickt) hatte bei schnellen Bewegungen immer kurz Unschärfen. Auch bei mir sah das Bild geil aus. Irgendwann war es auch spielbar, aber siese Unschärfen haben mich fast fertig gemacht.
    Kannst du vieleicht wenn es dir keine Umstände macht sagen welches Baujahr mit Monat dein TFT hat, wegen dem Update von Sony.
    War heute bei MediaMarkt und der Verkäufer sagte sie hätten kein SDM-S95DS mehr ;(.
    Und es werden erstmal auch keine mehr kommen ;(.
    Achja und er hat auch noch hinzugefügt, dass die Sonys deshalb so billig waren, weil es sich um ein Auslaufgerät bei Sony handelt.
    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von mickeygo ()

  • wworm


    Sony hat mir zwar nach einer Anfrage per email geschrieben, dass 1000:1 und 8 ms korrekte Angaben sind,
    aber auf deren Datenblatt steht ja weiterhin 700:1 und 16ms.


    Meine Vermutung war, dass einfach andere Messmethoden zu Grunde gelegt wurde und es der gleiche Moni ist,
    aber auf die Herstellerangaben darf man sich bei keinem TFT verlassen. Erst objektive Tests und die eigene Wahrnehmung zeigen,
    ob ein TFT für einen geeignet ist.


    Ob es nun wirklich 1000:1 und 8ms sind oder ein "Fehldruck" seitens MM
    ( komisch nur, dass auch andere Anbieter ihn mit neu und 1000:1, 8ms bewerben) ist, weiß ich nicht und ist mir auch egal, denn...


    ...mir ist wichtig eine sehr gute Bildqualität und auch ein spielbares Gerät und beides ist für mich beim Sony gegeben.
    Zudem ist er noch sehr preiswert (gewesen) für 333,--beim MM


    @mickygo


    Alle TFTs haben eine gewisse Bewegungsunschärfe. Die Frage ist, wie weit man sich daran gewöhnen kann bzw. wie stark
    man sie selber wahrnimmt
    ( ist sehr subjektiv). Dein vorheriger NEC hat ja ein IPS-Panel, was eigentlich besser geeignet für Spiele ist, als ein MVA, wie beim Sony.


    Für Dich wäre event. ein gutes TN-Panel besser geeignet. Die haben die
    geringste Reaktionszeit und sind am besten für Spieler geeignet, haben
    allerdings andere Nachteile ( Blickwinkel, Farben->Verläufe, Schwarzwert, Ausleuchtung) im Vergleich zu IPS und MVA.


    Lies mal hier im Forum, dann kannst du dir ein besseres Bild machen.
    Ob der Sony tatsächlich ein Auslaufmodell ist, besagt gar nichts über die Qualität. Ich bezweifle es auch, da Herstellungsdatum November
    ist und die ersten Tests ( auf englisch) im Januar/Februar erschienen sind.
    ( wo er mit gut bewertet wurde)


    Ich denke nur an den legendären Ilyama 481-S mit IPS-Panel, der war noch lange nach der Einstellung der Produktion gefragt,
    weil die Nachfolger nicht so doll waren.


    Aber mir scheint, der MM will dir unbedingt einen verkaufen und versucht den Sony, den sie nicht mehr haben, etwas abzuwerten ;)



    Den Sony gibts noch in verschiedenen Onlineshops zu kaufen:


    Amazon hatte ihn noch bis vor kurzem für 333,-- inkl. Versand, aber anscheinend ist er da jetzt teurer.


    Wenn du unbedingt vor Ort kaufen möchtest ( MM) schau doch die dortigen
    Monis an, notier diejenigen die dir gefallen und lies im Forum hier darüber
    Danach holst dir den passenden vom MM und testest ihn zu Hause, MM
    hat ja seit einiger Zeit 14-Tage Rückgaberecht.



    h.

  • Na nur lies doch mal diese kaufhilfen...


    kleine bewegungsunschärfen sind normal bei diesen geräten.
    Wenn du allerdings schlieren hattest, dann is die reaktionszeit halt zu lahm gewesen. Nen bissl unscharf ist es bei mir auch, aber minimal...Das fällt nich auf. Wenn du 1000% schärfe wilslt kauf dir nen röhrenmonitor. ;))))


    Ich glaube november oder dezember wurde meiner hergestellt, ich schaue nachher nochmal nach...


    und auslaufgerät hin oder her, hauptsache die qualität ist zufrieden stellend...


    ich würde mir auch nen top-mp3-player kaufen, wenn an dem alles stimmt, er allerdings auslaufmodell ist...is doch echt wurst.

  • Hallo zusammen,


    hab den Tft auch bei Mema stehen sehen und mich gewundert.
    hab noch mal eine Nachricht an Sony geschickt, die haben nichts weiter geschrieben nur die Angaben bestätigt und mir das entsprechende Datenblatt mitgeschickt. (siehe Anhang)


    MfG


    PS: Wie schaut die Performance bei Shootern? z.B. CoD 2?

  • Zitat

    PS: Wie schaut die Performance bei Shootern? z.B. CoD 2?


    is kein thema......wenn du keine übertriebenen erwartungen hast (weil hardcorezocker) dann wirst du zufrieden sein

  • also meiner hat auf jeden fall 8ms und 1000:1 kontrast, man muss nur aufpassen, dass man nicht den sdm-s95d (oder so) nimmt, weil der war zeitgleich im saturn im angebot.. ..der feine unterschied war nur, dass der 16ms und 700:1 kontrast hatte und schwarz war (nicht silber-schwarz).


    so, zum nebenbei-zocken ist der klasse, bildbearbeitung top, filme anschauen >> man gewöhnt sich dran, aber dafür habe ich meinen dvd/divx-videoplayer!
    tja, wer'n hat, viel spass damit 8)

  • die leistungsdaten haben mit der gehäusefarbe nichts zutun....man muß einfach nur darauf achten, wann das gerät gebaut wurde. ab november 2005 wurden die sonys mit neueren panels ausgerüstet...thats it. man muß folglich einfach mal das gerät umdrehen und sich hinten den geräteaufkleber anschauen

    Einmal editiert, zuletzt von cave_canem ()

  • meinte nur, dass das mm-angebot (bei mir jedenfalls in dresden) ein 1000er kontrast war und der gleiche moni im saturn zeitgleich ausgepriesen wurde aber als 700er kontrast.
    quasi wie cave_canem schon sagt, herstellungsdatum beachten!


    grüße#

  • Ich nutze meinen Sony nun schon seit ein paar Wochen und bin restlos begeistert. Ist m. E. ein absolut geniales Allround-Gerät. Superscharf und tolle Farben. Zum Spielen und für Videos auch gut geeignet. Die Lichtkegel stören mich überhaupt nicht, da ich die eigentlich nie zu sehen bekomme. Und beim DVD´s schauen juckt mich das auch nicht, da ich lieber den Film als die schwarzen Balken betrachte ;). Außerdem fällt das bei meinem TFT nur auf, wenn man´s weiß.
    Ich "darf" an meinem Arbeitsplatz mit einem Belinea 191015 arbeiten und bin jeden Abend froh, wenn ich mich zuhause an den S95DS setzen darf. Da liegen echt Welten dazwischen. Der Belinea ist selbst über DVI "unscharf", wobei die Farben da auch toll sind. Aber nach mehreren Stunden intensiven Arbeiten mit dem Belinea hab´ ich einen Druck auf den Augen (bin Kontaktlinsenträger). Das ist beim Sony absolut nicht der Fall.
    Und da er preislich auf dem selben Niveau liegt, kann ich den Sony nur empfehlen.
    Ich kann´s nicht nachvollziehen, wie die Lichtkegel für manche ein Argument sind, das Gerät zurückzugeben. Vielleicht sollten die sich gleich einen EIZO zulegen und vermutlich gibt´s selbst daran was auszusetzen.
    Für den Preis kann man m. E. kein besseres Gerät kriegen und selbst wenn man einen Hunni drauflegt wird´s schwierig. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden... 8)

    Ich weiß zwar nicht, was ich da mache, aber es funktioniert. Und das ist die Hauptsache.

  • Habe heute auch den Sony sdm-s95ds angeschlossen. bestellt hatte ich eigentlich den s95db, aber da kams wohl beim shop zu einer verwechslung.


    Hab jetzt mal ne Frage an alle, die den monitor benutzen:
    Auf der CD gibt es ja das sogenannte "Diplay Adjustment Tool". Wenn ich das ausführe kommt zunächst die Frage ob ich vertikale Balken oder Streifen sehe. Diese sehe ich ganz deutlich. Nun kann man angeblich über das Menue am Monitor zum Menüpunkt "Screen" kommen wo ich dann die Einstellengen von "Pitch" verändern soll bis ich die Balken nicht mehr sehen kann.
    Wenn ich aber ins Monitormenue gehe, dann gibt es da keinen Menuepunkt "Screen". Auch für alle weiteren Schritte von diesem "Display Adjustment Tool" muß man über den Menuepunkt "Screen" verfahren. Ich kann lediglich Die Helligkeit, den Kontrast, Hintergrundbveleuchtung, Gammawert etc. einstellen. Funktionen die ich vom CRT kenne wie Bild rotieren, verschieben, stauchen etc. gibt es nicht.
    Bin schon sehr verwundert, warum ich das nicht finde(ich müßte schon sehr blind sein) und es aber bei diesem "Display Adjustment Tool" erforderlich.
    Wie siehts bei euch aus - hab ihr diese Einstellungsmöglichkeiten in eurem Menue?


    Danke schon mal! Werd auch mal an Sony schreiben.