Beiträge von ehonk

    wie schlimm sind denn die lags im Photoshop? Wollte eigentlich mir den Eizo bestellen vor allem wegen Fotoberarbeitung sonst hät ich früher zum Dell gegriffen.

    Klar, gemessen am Preis einer Fotoausrüstung ist natürlich der Eizo wohl eher der richtige. Trotzdem bin ich kein Profianwender ín einer Agentur oder sonstiges sondern Amateur.


    Die Frage ist doch die ob der Eizo diesen Mehrpreis derzeit wert ist? Dell hätte ja z.b. den Vorteil von DCHP...


    Und ich habe bislang eigentlich keinen Test gelesen in dem beim Dell auf die Farbqulität ernsthaft eingegangen wird in Bezug zu Referenzgeräten.

    Gibts eigentlich irgendwo so ein Art Testvideo zum download das bereits den HDCP hat? Ist zwar unlogisch für nen Download würde das aber mal gerne testen, gerade in Verbindung mit nem Plasma etc...


    Die WMV-HD DVDs die ich habe, haben ja noch kein HDCP und die ganzen QT Trailer etc. ebenso nicht?

    hi all


    ich möchte mir zu weinachnten eigentlich einen 24er kaufen, entweder den Eizo 2410 oder Dell 2407.


    Der Eizo unterstützt ja kein DHCP, die Kiste sollte durchaus die nächsten 3 Jahre halten. So wie ich das verstanden habe gibt ja Vista z.b. nur HD Inhalte einer HD DVD oder Blueray wieder in HD Auflösung wenn ein HDCP Monitor daranhängt.


    Da ich auch eine Xbox360 mit HD Plasma und HD Beamer mein eigen nenne, ist das HD Laufwerk der 360 schon bestellt. Dieses lässt sich ja auch an den PC anhängen, d.h. bereits hier wäre heute Schluss am PC mit HD Gucken? Oder lässt sich derzeit noch HDCP ausschalten da erst ab 2014 Pflicht? Derzeit werkelt eine X1900XTX in meinem Pc.


    Wie schneidet eigentlich der Dell 2407p in der Farbqualität gegenüber dem Eizo ab, z.b. bei der Fotobearbeitung?


    Danke euch

    also ich hab ein 24+1.


    Wie gesagt die Kiste läuft sogar unter Windows mit DVI aber eben nur
    mit dem Trick Treiber rauschmeissen sofort neuen installieren und nicht rebooten.

    Hi


    hab das gleiche Problem: Eine Ati X800 Pro und kein DVI Signal.
    TFT kriegt ein DVI Signal im:
    -Booten
    -Abgesicherten Modus
    -Windows Installation
    -Windows ohne Graphikkarten treiber.


    Sobald ATI, DNA oder Omega drauf ist, gibts nur noch analoges Signal.
    Im Control Center kann ich ebenfalls den TFT gar nicht auswählen, aber
    lösche ich den Secondary Treiber im System Manager raus, lass ihn ohne
    Neustart den Treiber nochmal installieren, dann geht der TFT am DVI, aber
    auch nur bis zum nächsten Neustart.


    Was für ein Kabel hast du? 18+1 oder 24+1?


    tschüss