Danke für den Tipp, das hatte ich übersehen: REV A01
Beiträge von Markus00000
-
-
Der zweite 2209WA hat ringsherum einen Streifen Gelbstich. Auf dem Gehäuse steht 2209WAf und auf der Packung ist keine Revision genannt. Schade.
-
Hallo Tina,
die Auflösung kannst du nicht im Monitor-Menü einstellen sondern im Betriebssystem. Unter Windows ist das z. B. über "Systemsteuerung -> Anzeige" einzustellen. Eventuell löst die native Auflösung alle von dir angesprochenen Mängel.
Grüße,
Markus -
Bei meinem Gerät der Revision A01 gibt es auch am oberen und unteren Bildschirmrand gelbe Streifen. Die Streifen decken circa 2/3 der Breite ab und sind circa 8 Pixel hoch (zu den Seiten hin weniger). Viel zu störend, sodass ich den Monitor nicht behalten werde. Weniger schlimm, aber dennoch auffallend ist ein Gelbstich in der Mitte des Bildes über die gesamte Bildhöhe und circa 50 % der Breite.
Die Ausleuchtung ist mittelmäßig. Die Ecken sind recht hell, wobei die rechte, untere Ecke deutlich am hellsten ist. Besonders auffallend natürlich bei schwarzem Bild.
Das Netzteil ist bei 100 % Helligkeit recht leise, in einem komplett lautlosen Raum könnte es hörbar sein. Sobald noch eine leise Heizung Heizung dazu kommt, höre ich nichts mehr. Bei reduzierter Helligkeit stellt sich ein Brummen ein. Aber auch das ist bei minimalen Umgebungsgeräuschen nicht mehr hörbar, selbst wenn ich recht nah am Monitor sitze. Die Geräusche sind bei diesem Gerät also vollkommen im Rahmen und nicht störend, obwohl ich geräuschempfindlich bin.
Verarbeitung und Ergonomie sind klasse. Das Menü ist super. Kontrast, Helligkeit und Farben sind allesamt im zufriedenstellend, lediglich Schwarz leuchtet sehr stark (besonders in den Ecken, siehe oben).
Ohne Gelbstich und ohne die Ausleuchtungsprobleme wäre ich sehr zufrieden.
PS: Bei 103 Seiten wäre eine Zusammenfassung echt hilfreich.
-
Hallo,
Was ist ein PID-Panel? Ich finde nicht mal eine Definition. (Ist eventuell der Suchbegriff für die Forumssuche zu kurz?)Grüße,
Markus -
Ich habe keine Erfahrung bei Dell. Belinea schickte mir schon die krassesten Austauschgeräte. Heftig eingeraucht und mit dicker, klebriger Staubschicht…
-
Danke, Denim! Den Beitrag hatte ich nicht entdeckt. Die Erklärung über den Blickwinkel verblüfft mich. Ich muss meinen Kopf extrem auf bzw. ab bewegen, um unten und oben auch nur annähernd dieselbe Farbe zu sehen, deshalb dachte ich, das würde eher am Bild statt am Blickwinkel liegen.
Also gibt es zweieinhalb Möglichkeiten: 1) Monitor behalten, 2) Monitor mit anderem Panel suchen, 2 1/2) ein besseres TN-Panel ausfindig zu machen (sofern es welche gibt, bei denen der Effekt geringer ist).
-
Ich habe leider keine Kamera zur Hand, aber die Webcam-Aufnahme gibt – abgesehen von dem hellen Punkt in der Mitte, der nur eine Spiegelung ist – einen leicht abgeschwächten Eindruck, wie das Bild von orange nach rot verläuft.
-
Hallo,
ich habe einen NEC AS221WM 22" mit TN-Panel erhalten. Nach langem Einstellungen wurde das Bild, wie ich es von einem TN-Panel erwartet hatte, jedoch mit einer kleinen Ausnahme, der Helligkeitsverteilung, und einer großen Ausnahme, der Farbkonstanz.
Die Helligkeitsverteilung wirkt bei vielen Farben gut. Lediglich bei einem Graubild fällt auf, dass der Monitor nach oben hin dunkler wird. Liege ich richtig, dass das bei günstigen 22"-TN-Panels meist oder gar immer der Fall ist?
Diese nur bei grau deutlich wahrnehmbaren Helligkeitsunterschiede stören mich bisher beim normalen Gebrauch nicht. Was aber bei verschiedenen nicht-Graubildern extrem deutlich auffällt, ist die schlechte Farbkonstanz. Hängt das zwangsläufig mit den Helligkeitsunterschieden zusammen, auch wenn ich diese, wie gesagt, lediglich bei grau richtig wahrnehmen kann?
Ich habe den Monitor an einem Notebook angeschlossen. Wenn ich die selbe Farbe auf beiden anzeige, so wird z. B. ein Orange auf dem Notebook-Monitor zu einem orange-roten Farbverlauf (von unten nach oben) auf dem NEC. Ein kühles Blau wird zu einem lila-blauen Farbverlauf (von unten nach oben).
Grüße,
Markus -
Danke für die schnelle Aufklärung...
Hab mich nie um den Hansol gekümmert, weil der ja seitdem ich nachforsche teurer ist als der Belinea, also fiel mir nicht auf, dass sie baugleich sind.
Vorschlag: "Hansol H950 / Belinea 101920" in die Liste schreiben, dann weiß jeder gleich, dass die baugleich sind. -
Nach ewiger Recherche fiel mir etwas auf, das ich nicht verstehe:
Der Belinea 101920 wurde als sehr gut getestet und als echtes Schnäppchen angepriesen. Im Forum hat es viele positive Stimmen. Viele freuen sich im Pixelfehler-Thread über tolle Ergebnisse. Ausstattung ist prima, Bildqualität super. Zwar nicht für die Shooter & Co Spieler, aber für DVD/TV-Konsum geeignet. Der Preis ist momentan 460EUR.
So weit die Informationen, die ich gesammelt habe...
Wenn ich mir die 19" Monitore im Kaufberatungs-Thread unter "sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis" ansehe, dann sind diese Monitore alle teurer als der Belinea 101920. Und der Hansol ist auch nicht voll spieletauglich.
-> Welche Gründe sind dafür verantwortlich, dass der Belinea nicht in der Liste ist?
Da ich mir den Belinea kaufen möchte - wenn jetzt keine guten Argumente gegen ihn kommen -, interessiert mich das sehr. -
Mich störte die Helligkeit sobald es nicht mehr 12 Uhr mittags war...
Ich saß also nicht im dunklen Raum am Bildschirm. Nennen wir es "normal helle künstliche Beleuchtung". Nennenswert ist die Hellgikeit eben, da ich den Vergleich zu einem Benq Monitor habe, der wesentlich weniger "strahlt".
Lange Rede kurzer Sinn:
Wer empfindlich auf hohe Helligkeit reagiert, sollte es sich 2x überlegen oder das Gerät vor Ort testen (fraglich ob das überhaupt irgendwo funktioniert). -
Der modifizierte AL1714 ist im Aktionsangebot für 299EUR natürlich extrem günstig. Ich rate dennoch vom Kauf ab.
Mein Gerät hatte folgende Eigenschaften:
- Die Ausleuchtung war extrem schlecht. Im Halbmond (links-oben-rechts) wurde Weiß mit deutlichem Gelbstich dargestellt, im Vergleich zu den helleren Teilen (untere Mitte), welche Weiß tatsächlich als Weiß wiedergeben, wirkte sich dieser Unterschied sehr störend aus.
- Die Helligkeit war extrem hoch. Selbst wenn man Helligkeit und Kontrast (nicht zu empfehlen logischerweise, nur zum testen...) auf den Minimalwert setzt, war es keine Freude mit dem Monitor zu arbeiten. Vor allem wenn die Umgebung dunkler wurde, machten mir meine Augen klar, dass der Monitor ihnen zu hell ist.Alle anderen Eigenschaften (Design, Aufbau, Kontrast, Menü, etc.) fielen nicht aus dem Rahmen. Sie sind, wie man es von einem Monitor zu diesem Preis erwartet, allesamt akzeptabel, dennoch muss einem klar sein, dass eine höhere Investition die Qualität noch deutlich steigern kann - selbst wenn es nur 30EUR bis zum hier mehrfach empfohlenen Benq FP767 V2 sind, eine Entscheidung für höhere Qualität sollte auf jeden Fall in Betracht kommen.