Beiträge von L0stS0ul

    Zitat

    Original von MisterDT
    Der Monitor war diese Nacht ausgeschaltet und hat heute früh 4997h angezeigt.
    Werde mal das ganze ohne Stromkabel die nächste Nacht laufen lassen. (oder nicht laufen lassen ;) )


    Um die ursprüngliche These zu untermauern, wäre es wohl sinnig die gleichen Bedingungen zu verwenden wie sonst auch.
    Da die Anzeige ja auch die Betriebs-Minuten anzeigt - warum nicht einen kleinen Testlauf über die Mittagspause machen?


    hth, LS

    Zitat

    Original von MisterDT
    Ich vermute mal, dass die Zahl nicht die echte Laufzeit des Monitors ist, sondern eher die Zeit seitdem er das erste mal eingeschaltet worden ist (was in meinem Fall sehr gut passen würde).


    Das hiesse dann aber, dass sich der Wert über Nacht ändern müsste - damit kannst Du Deine Vermutung also leicht überprüfen.


    mfg, LS

    Zitat

    Original von Andi
    Klarer Fall von morgendlicher Blindheit.


    Das hatte ich heute auch schon mal *g*


    Zitat

    Original von Andi
    Ich hatte es als 1562 Minuten interpretiert. Bei 1562 Stunden würde ich das auch nicht akzeptieren. Das wären bei 8 Stunden täglich 195 Tage oder bei 24 Stunden Dauereinsatz immerhin 65 Tage. Solch ein Gerät ist ja wohl kaum noch als neu zu bezeichnen.


    Wo hast Du das Gerät denn gekauft?


    Bei einem Händler in meiner Nähe. Ich war sogar vor Ort und hab das Gerät getestet - dabei aber noch nichts vom Servicemenu gewusst und daher auch nicht gleich nachgeschaut...


    Na dann werde ich doch gleich mal anrufen.
    Ich muss zugeben, dass ich mich schon an den Monitor gewöhnt hatte und eigentlich nicht mehr auf die alte Röhre zurück will *seufz*


    Was wäre ein angemessener Preis bei so einem 'Mangel'?


    Danke für Deine Hilfe!


    mfg, LS

    Zitat


    Oh... 8o Klarer Fall vom RTFM :schäm:


    Zitat

    Original von Andi
    Tja das sieht tatsächlich danach aus, dass das Gerät schon 26 Stunden im Einsatz war. War der Monitor denn originalverpackt oder hattest Du das Gefühl die Verpackung wäre schon mal geöffnet worden?


    Ganz ehrlich, wenn an dem Gerät alles in Ordnung ist, belasse es dabei und freue dich über einen schönen Monitor - auch wenn es irgendwie blöd ist.


    Wenns nur 26 Stunden sind, ist mir das herzlich egal. Aber wie kommst Du auf 26 Stunden? Es sind doch 1562 Stunden und 12 Minuten, oder habe ich das falsch interpretiert?

    Ich bin durch Zufall auf die Kombination für das Dell-Servicemenu gestossen.
    Das musste ich natürlich sofort ausprobieren:


    Jetzt frage ich mich ob das 'Time used Hour 1562 Min 12' irgendwie ein Fehler sein kann, oder ob mein 'neuer' Monitor wirklich schon nicht mehr ganz so neu ist...
    Weiters interessiert mich, ob die RGB Werte Standard sind, bzw.ob sie auch schon umgestellt wurden? Evt. könnte ja jemand Bilder vom eigenen Menu des Dell 2407wfp machen?


    Danke schonmal für eure Hilfe!


    mfg, LS


    PS: "Folgende Fehler sind aufgetreten:" - Es sind zu viele Bilder in der Nachricht vorhanden.
    Ich hatte nur das (jetzt verlinkte) Bild drinnen - was hab ich da falsch gemacht?

    Zitat

    Original von Timur
    "Keine Skalierung" bedeutet zentrierte 1:1 Darstellung auf Treiberebene, für Monitorskalierung ist "Skalierung der Anzeige verwenden" zu benutzen.


    Hm ich hab Bilschirmadapterskalierung (Vollbild), Zentrierte Ausgabe (1:1), Monitorskalierung (der Monitor skaliert) und Skalierung mit festem Seitenverhältnis (Aspect) zur Auswahl.


    Zitat

    Original von Timur
    In jedem Fall sollte man testen, ob die Skalierungsqualität des Monitors auch wirklich besser ist, als die des NVidia Treibers. Gute Skalierungsmethoden sind meist schärfer als die des NVidia Treibers. Falls das aber bei Deinem Monitor nicht der Fall ist (oder Du die etwas unschärfere Darstellung bevorzugst), dann ist die NVidia Skalierung vorzuziehen, da bei Monitorskalierung fast immer ein Frame zusätzliche Latenz/Verzögerung anfallen.


    Bei 1600 x 1200 fällt keine Interpolation an, es muss nur zentriert dargestellt werden, in diesem Fall würde ich entweder die oben genannte 1:1 Darstellung "Keine Skalierung" oder "NVidia Skalierung mit festen Seitenverhältnis" nehmen, um der zusätzlichen Latenz entgegen zu wirken. Monitore weisen diese Latenz nämlich meist auch bei reiner 1:1 Darstellung auf.


    Hm danke, werd ich ausprobieren! Auch mit 'Monitorskalierung' gibt's keine Optionen bezüglich Interpolation im OSD wenn ich mit 1600x1200 fahre...
    So gesehen wäre es sehr fein, wenn der Hotkey alle 4 Möglichkeiten durchfahren würde, anstatt nur 'Zentrierte Ausgabe' und 'Bildschirmadapterskalierung'


    Danke für die Hilfe bisher an alle!


    mfg, LS

    Zitat

    Original von Bingood
    Man muss die Skalierung umstellen im Controlpanel-
    Von Nvidia-Skalierung auf entweder "Skalierung der Anzeige verwenden" oder
    auf "keine Skalierung"


    Hab's unter nView Grafikeinstellungen->Geräteeinstellungen ->Geräteanpassungen gefunden. Vielen Danke für den Hinweis!


    Was ich gefunden hab, ist ein Hotkey, der mich zwischen 'Vollbild strecken und 1:1' umschalten lässt. Gibt's da evt. eine Möglichkeit auch die anderen Beiden Zustände zu erreichen weil so ist es nur halbherzig gemacht?



    mfg, LS

    Zitat

    Original von Andi
    Nutzt Du denn auch eine Auflösung die der TFT unterstützt? Also mal im Handbuch nachgesehen?


    Öhm, das versteh ich jetzt nicht ganz - wie kann ich Auflösungen anzeigen, die der Monitor nicht unterstützt?


    Aber als Bsp: Ich schalte den Desktop auf 1600x1200 (nicht nativ und schaut gestreckt scheusslich aus), kann aber im OSD nicht die Interpolation wählen.
    Kann das eine Einstellung im Graka-Treiber sein, die das verhindert?


    mfg, LS


    PS: Auch 1280x1024 oder 1680x1050 zeigen das gleiche Verhalten. Angeschlossen ist der TFT übrigens per DVI.

    Habs wohl leicht ungenau formuliert...
    Die Option ist ausgegraut - ich kann es einfach nicht einstellen.
    Vermutlich geht es über den Treiber, aber das will ich eigentlich nicht. Ich hab den Monitor unter anderem deswegen gekauft, weil ich das am Gerät machen kann. Nur kann ich das eben nicht *seufz*


    Btw: Es ist ein A03 - hab ich da noch eine Chance?

    Hiho!


    Hab mir gerade den 2407wfp zulegt, aber ich bekomme die Interpolation nicht hin. Ich hab 1600x1200 eingestellt und bekomme keine Möglichkeit es umzustellen im OSD - Ich verwende die neuesten Forceware-Treiber.
    Wo könnt ich suchen, was könnt es da haben?
    Bzw. wie kann ich nachschauen, ob es sich um einen A03 oder A04 handelt?


    mfg, LS

    Zitat

    Ich kann im ARC-Menü nur Vollbild und 1:1 als Option vorfinden, wobei wie gesagt letztere Option inaktiv ist. Der LG bekommt das Signal von der Grafikkarte via HDMI.


    Was es allerdings genau mit dieser "AUTO" ARC-Option auf sich hat, kann ich nicht sagen, da ich bislang noch keine anderen externen Quellen ausprobiert habe. Wahrscheinlich steht "AUTO" bei einem Eingangssignal via VGA oder eher Komponente zur Verfügung; bei HDMI jedenfalls nicht.


    Leider wird der LG damit auch nicht zu meinem neuen Bildschirm und ich muss weitersuchen.
    Dir aber Danke für's nachschauen!


    mfg, LS


    PS: Und Danke für die Bilder ;)

    Zitat

    Wie ich hier in diesem Thread schon einmal schrieb, bekomme ich eine 1:1 Interpolation mit meiner nVidia 8800 GTX und dem LG nicht hin (Anschluß: DVI-Ausgang Grafikkarte an HDMI-Eingang des LG).


    Ich habe mich wohl zu unklar ausgedrückt: Die Frage war nämlich nicht, ob 1:1 funktioniert, sondern ob es -rein theoretisch- die Möglichkeit gibt, 'Seitengerechte Interpolation' hinzubekommen. Soweit ich im .pdf Handbuch gesehen habe, bietet ARC nur die Möglichkeiten 'Vollbild' oder '1:1' über HDMI(PC) an.


    Für HDMI(Video) gibt es aber 'AUTO' und 'Vollbild' - das Beispielbild zu 'AUTO' sieht für mich nach seitengerechter Interpolation aus, allerdings verstehe ich nicht ganz ob diese Funktion nicht auch mit der Grafikkarte eines PCs zu benutzen ist.


    Also nocheinmal: Bietet der LG 245WP irgendwie die Möglichkeit das Signal über HDMI seitengerecht zu interpolieren?


    Zum Beispiel soll 800x600 auf 1600x1200 gestreckt werden, anstatt 1920x1200 ('Vollbild') oder gar 800x600 ('1:1').

    Stimmt es, dass die ARC-Funktion nur 1:1 und Originalbild (für HDMI) unterstützt? Anders gesagt: Der 245WP beherrscht keine seitengerechte Interpolation über den HDMI-Anschluss?


    mfg, LS


    PS: Ich bitte um Nachsicht, falls das schon beantwortet wurde - in dem Fall habe ich es wohl überlesen ;)

    Zitat

    Original von Slyfer
    meine gelesen zu haben, ab der Rev. A03b seien andere Panels verbaut worden.


    Kannst Du dich evt. an die Quelle erinnern?


    Zitat


    Wenn du den 2407WFP nur für den PC einsetzen willst, ist es egal ob A03 oder A04.
    Willst du eine XBOX 360 oder PS3 nutzen, würde ich mir auf jeden Fall die A04 besorgen.


    Ich wollte mir eine PS3 zulegen, allerdings erst in ein paar Monaten.
    [Ein wiii mit 1080p würde mich noch mehr reizen, aber sowas wird's wohl nicht in absehbarer Zeit geben]


    Zitat


    Um sicherzugehen, dass du die A04 bekommst, bestelle doch einfach auf eBay.
    Ist günstiger als bei Dell, die Garantiekonditionen sind dieselben und du kannst - zumindest beim Niederländer - sicher sein, dass der Schirm 100% OK ist.


    Soweit ich den Dell Mitarbeiter am Telephon verstanden habe, gilt die Dell Garantie nicht. Dazu müsste der Verkäufer die Garantie übernehmen - warum es bei Ebay explizit dabeisteht konnte mir der freundliche Herr auch nicht erklären.
    Dass der Verkäufer Dell Partner ist und das nicht dazu schreibt ist auch unwahrscheinlich?



    Wie oben erwähnt - Dell behauptet Ähnliches.
    Warum braucht Dell mehrere Versionen (und viel Zeit) um einen halbwegs fehlerlosen Monitor herzustellen??
    Naja, andere Mütter haben bestimmt auch schöne Töchter in 24''...


    mfg, LS

    Zitat

    Original von CooperX
    hab den Thread nicht durchgelesen, aber vielleicht findest du deine gewünschten Infos dort: http://hardforum.com/showthread.php?t=1146236


    übrigens auch allgemein für TFTs ein gutes Forum!


    Danke für den Hinweis - leider wird dort hauptsächlich über A04 diskutiert.
    A03-b wird zwar erwähnt, aber auch nicht mehr.


    Zitat

    Original von L0stS0ul
    Was ist neu an Version A03b?
    Wodurch unterscheidet sich diese von A04?


    Das konnte ich auch in einem halbstündigen Gespräch mit den Leuten von Dell nicht herausfinden (A03b ist übrigens neuer als A03...). Aufgrund dieser Erfahrung bin ich im allerdings nicht sicher, dass ich mich noch einmal in die Telefon-Mühlen von Dell wagen werde...


    Zitat


    Bei Ebay gibt es ja sowohl 03b wie auch 04 schon - bei Dell per Bestellung auch?


    Nein. Die freundlichen Dellmitarbeiter räumten sogar ein, dass man eventuell noch A02 bekommen würde (weil ja aus so vielen Ländern/Lagern zugeliefert wird) - auch wenn das mittlerweile nicht mehr wahrscheinlich sei...


    Zitat


    Hilft es beim Bestellen dazuzusagen, dass man die neue Revision will, oder wird das ignoriert?


    'Wir sehen die Revision nicht, wir haben keinen Einfluss darauf was ausgeliefert wird' klang für mich nicht danach.


    Ich bin schon einmal knapp davor gestanden mir einen Dell Schirm zuzulegen - jetzt erinnere ich mich wieder warum keiner vor mir steht [Stichwort: "the Dell lottery"].


    *seufz*


    mfg, LS

    *hoch*


    Auch nach längerem suchen im Netz bin ich nicht schlauer als vorher.


    Was ist neu an Version A03b?
    Wodurch unterscheidet sich diese von A04?


    Bei Ebay gibt es ja sowohl 03b wie auch 04 schon - bei Dell per Bestellung auch?
    Hilft es beim Bestellen dazuzusagen, dass man die neue Revision will, oder wird das ignoriert?
    Wenn das ginge wäre es für mich ein Argument direkt bei Dell zu bestellen ?(


    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!


    mfg, LS

    Hallo!


    Es steht der Kauf eines Dell 2407wfp ins Haus. Ich habe die Möglichkeit den Monitor vor Ort anzuschauen und ein paar oberflächliche Tests zu machen. Worauf sollte ich dabei achten?


    Soweit ich gesehen habe, gibt es eine neue A03b bzw. A04 Revision, allerdings habe ich noch nicht herausgefunden wodurch sich diese beiden unterscheiden und ob diese jetzt wirklich schon hier erhältlich sind. Soweit ich es verstanden habe, kommt (zumindest bei A04) die Unterstützung für 1:1 1080p über VGA (oder Component?) dazu? Das wäre für die PS3 von Interesse, wenn sie dereinst leistbar wird ;)
    Mitunter gibt es auch Unterschiede beim Herstellungsland - macht das einen Unterschied? Ich vermute Banding wird ab A03 ohnehin kein Problem mehr darstellen, anschauen werde ich mir das allerdings schon - Pixelfehler sowieso.
    Ich vermute weiters, dass keine neue Revision die Interpolationsoptionen bei 1600x1200 freischaltet?


    Worauf sollte man sonst noch achten?


    mfg, LS