Dell 2407 - kriege Interpolation nicht hin

  • Hiho!


    Hab mir gerade den 2407wfp zulegt, aber ich bekomme die Interpolation nicht hin. Ich hab 1600x1200 eingestellt und bekomme keine Möglichkeit es umzustellen im OSD - Ich verwende die neuesten Forceware-Treiber.
    Wo könnt ich suchen, was könnt es da haben?
    Bzw. wie kann ich nachschauen, ob es sich um einen A03 oder A04 handelt?


    mfg, LS

    "The glass is neither half-full nor half-empty.
    The glass is just twice as large as it needs to be."

  • Was heißt du bekommst die nicht hin? Nicht auf Vollbild, nicht seitengerecht, nicht 1:1? Schau mal im Nvidia-Treiber, ob der Treiber oder der Bildschirm die Interpolation machen. Falls möglich, lass den Treiber das machen, sieht noch besser aus.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Habs wohl leicht ungenau formuliert...
    Die Option ist ausgegraut - ich kann es einfach nicht einstellen.
    Vermutlich geht es über den Treiber, aber das will ich eigentlich nicht. Ich hab den Monitor unter anderem deswegen gekauft, weil ich das am Gerät machen kann. Nur kann ich das eben nicht *seufz*


    Btw: Es ist ein A03 - hab ich da noch eine Chance?

    "The glass is neither half-full nor half-empty.
    The glass is just twice as large as it needs to be."

    • Offizieller Beitrag

    Nutzt Du denn auch eine Auflösung die der TFT unterstützt? Also mal im Handbuch nachgesehen?

  • Zitat

    Original von Andi
    Nutzt Du denn auch eine Auflösung die der TFT unterstützt? Also mal im Handbuch nachgesehen?


    Öhm, das versteh ich jetzt nicht ganz - wie kann ich Auflösungen anzeigen, die der Monitor nicht unterstützt?


    Aber als Bsp: Ich schalte den Desktop auf 1600x1200 (nicht nativ und schaut gestreckt scheusslich aus), kann aber im OSD nicht die Interpolation wählen.
    Kann das eine Einstellung im Graka-Treiber sein, die das verhindert?


    mfg, LS


    PS: Auch 1280x1024 oder 1680x1050 zeigen das gleiche Verhalten. Angeschlossen ist der TFT übrigens per DVI.

    "The glass is neither half-full nor half-empty.
    The glass is just twice as large as it needs to be."

    Einmal editiert, zuletzt von L0stS0ul ()

  • Man muss die Skalierung umstellen im Controlpanel-
    Von Nvidia-Skalierung auf entweder "Skalierung der Anzeige verwenden" oder
    auf "keine Skalierung"

  • "Keine Skalierung" bedeutet zentrierte 1:1 Darstellung auf Treiberebene, für Monitorskalierung ist "Skalierung der Anzeige verwenden" zu benutzen.


    In jedem Fall sollte man testen, ob die Skalierungsqualität des Monitors auch wirklich besser ist, als die des NVidia Treibers. Gute Skalierungsmethoden sind meist schärfer als die des NVidia Treibers. Falls das aber bei Deinem Monitor nicht der Fall ist (oder Du die etwas unschärfere Darstellung bevorzugst), dann ist die NVidia Skalierung vorzuziehen, da bei Monitorskalierung fast immer ein Frame zusätzliche Latenz/Verzögerung anfallen.


    Bei 1600 x 1200 fällt keine Interpolation an, es muss nur zentriert dargestellt werden, in diesem Fall würde ich entweder die oben genannte 1:1 Darstellung "Keine Skalierung" oder "NVidia Skalierung mit festen Seitenverhältnis" nehmen, um der zusätzlichen Latenz entgegen zu wirken. Monitore weisen diese Latenz nämlich meist auch bei reiner 1:1 Darstellung auf.

    We're all mad in here...

  • Zitat

    Original von Bingood
    Man muss die Skalierung umstellen im Controlpanel-
    Von Nvidia-Skalierung auf entweder "Skalierung der Anzeige verwenden" oder
    auf "keine Skalierung"


    Hab's unter nView Grafikeinstellungen->Geräteeinstellungen ->Geräteanpassungen gefunden. Vielen Danke für den Hinweis!


    Was ich gefunden hab, ist ein Hotkey, der mich zwischen 'Vollbild strecken und 1:1' umschalten lässt. Gibt's da evt. eine Möglichkeit auch die anderen Beiden Zustände zu erreichen weil so ist es nur halbherzig gemacht?



    mfg, LS

    "The glass is neither half-full nor half-empty.
    The glass is just twice as large as it needs to be."

    4 Mal editiert, zuletzt von L0stS0ul ()

  • Zitat

    Original von Timur
    "Keine Skalierung" bedeutet zentrierte 1:1 Darstellung auf Treiberebene, für Monitorskalierung ist "Skalierung der Anzeige verwenden" zu benutzen.


    Hm ich hab Bilschirmadapterskalierung (Vollbild), Zentrierte Ausgabe (1:1), Monitorskalierung (der Monitor skaliert) und Skalierung mit festem Seitenverhältnis (Aspect) zur Auswahl.


    Zitat

    Original von Timur
    In jedem Fall sollte man testen, ob die Skalierungsqualität des Monitors auch wirklich besser ist, als die des NVidia Treibers. Gute Skalierungsmethoden sind meist schärfer als die des NVidia Treibers. Falls das aber bei Deinem Monitor nicht der Fall ist (oder Du die etwas unschärfere Darstellung bevorzugst), dann ist die NVidia Skalierung vorzuziehen, da bei Monitorskalierung fast immer ein Frame zusätzliche Latenz/Verzögerung anfallen.


    Bei 1600 x 1200 fällt keine Interpolation an, es muss nur zentriert dargestellt werden, in diesem Fall würde ich entweder die oben genannte 1:1 Darstellung "Keine Skalierung" oder "NVidia Skalierung mit festen Seitenverhältnis" nehmen, um der zusätzlichen Latenz entgegen zu wirken. Monitore weisen diese Latenz nämlich meist auch bei reiner 1:1 Darstellung auf.


    Hm danke, werd ich ausprobieren! Auch mit 'Monitorskalierung' gibt's keine Optionen bezüglich Interpolation im OSD wenn ich mit 1600x1200 fahre...
    So gesehen wäre es sehr fein, wenn der Hotkey alle 4 Möglichkeiten durchfahren würde, anstatt nur 'Zentrierte Ausgabe' und 'Bildschirmadapterskalierung'


    Danke für die Hilfe bisher an alle!


    mfg, LS

    "The glass is neither half-full nor half-empty.
    The glass is just twice as large as it needs to be."